So aktivieren Sie den geschützten Druckmodus in Windows und warum ist es wichtig, ihn zu verwenden

Die Aktivierung des geschützten Druckmodus in Windows bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz Ihrer sensiblen Daten beim Drucken. Dieser Modus trägt dazu bei, unerwünschtes Drucken oder unbefugten Zugriff auf Ihre Dokumente zu verhindern und so Sicherheitsrisiken zu reduzieren. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Computer beruflich oder privat nutzen, ist die Aktivierung dieses Modus ein wichtiger Schritt zur Wahrung Ihrer Privatsphäre und Datensicherheit. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Funktion aktivieren und warum Sie sie verwenden sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen beim Drucken geschützt sind.

So aktivieren Sie den geschützten Druckmodus in Windows und warum ist seine Verwendung wichtig – %categories

Zusammenfassung

  • Veraltete Druckertreiber sorgen ständig für Frustration und stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
  • Der Windows-geschützte Druckmodus macht Treiber überflüssig, erhöht die Sicherheit und verbessert das Benutzererlebnis.
  • Nicht alle Drucker unterstützen den geschützten Druckmodus. Überprüfen Sie daher die Kompatibilität, bevor Sie ihn aktivieren.

Drucker sind langweilige Kisten, die auf Ihrem Schreibtisch stehen und Staub ansammeln, während die Welt immer mehr digital ist und nicht mehr auf Papier. Dennoch werden manchmal immer noch Drucker benötigt, zusammen mit oft verdächtigen Treibern – oder zumindest war das der Fall. Jetzt ist Windows hier, um zu helfen.

Druckertreiber waren schon immer schlecht und stellen ein Sicherheitsrisiko dar

Fragen Sie einfach jeden IT-Experten, der schon einmal im technischen Support gearbeitet hat: Drucker sind scheiße und Druckertreiber sind auch nicht besser. Sogar Endbenutzer sind dafür anfällig: von gefälschten Warnungen zu niedrigem Tintenstand über schlechte Kompatibilität („Oh, ich habe den Treiber für OfficeJunk 2410a installiert, nicht für OfficeJunk 2401a“) bis hin zur Unfähigkeit, einen angeschlossenen Drucker zu erkennen, Drucker (insbesondere unter Windows) sind für alle frustrierend und der zusätzliche Aufwand oder die Kosten sind es nicht wert.

Lesen Sie auch:  Die 6 besten Möglichkeiten, den Desktop-Hintergrund zu reparieren, ändert sich ständig in Windows 11

Druckertreiber sind auch ein potenzieller Vektor für Malware. Laut Microsoft sind 9 % der gemeldeten Windows-Sicherheitsprobleme auf das Drucksystem zurückzuführen, darunter die berühmte „Printing Nightmare“-Schwachstelle, die Windows-Systeme anfällig für Malware macht, die volle Systemrechte erlangen kann.

Betrüger nutzen auch die Frustration der Benutzer über ihre Drucker aus, indem sie sie als Teil ihrer technischen Support-Betrügereien nutzen und Benutzer davon überzeugen, dass sie ihre Druckerprobleme lösen und Fernzugriff auf ihre Computer erhalten können.

Kurz gesagt, Drucker sind ein Ärgernis.

Windows Protected Printing zur Rettung

Der geschützte Druckmodus in Windows wurde entwickelt, um all diese historischen Probleme zu beheben. Es macht den Einsatz von Druckertreibern von Drittanbietern überflüssig und bietet ein konsistentes Erlebnis. Wie Microsoft erklärte, verbessert es die Sicherheit, indem es die alte Druckarchitektur von Windows durch eine Architektur ersetzt, die keine vollständigen Systemrechte erfordert.

Leider wird Windows Protected Printing nicht von allen Druckern unterstützt. Sie müssen prüfen, ob Ihr Drucker (sowie alle von Ihnen verwendeten Scanner, auch sie sind für all dies abgedeckt!) über die Kennzeichnung „Mopria-zertifiziert“ verfügt, was bedeutet, dass er die moderne Druckplattform unterstützt. Softwaredrucker (wie einige Print-to-PDF-Lösungen und OneNote) sind ebenfalls nicht kompatibel. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie in der Dokumentation Ihres Geräts nach oder wenden Sie sich an den Hersteller.

Lesen Sie auch:  So beheben Sie fehlende Standard-Apps unter Windows 11

Wenn Ihr Drucker kompatibel ist, wird zu 100 % empfohlen, den geschützten Druckmodus in Windows zu aktivieren, sowohl aus Sicherheitsgründen als auch, damit Sie die lästigen alten Druckertreiber deinstallieren können.

So aktivieren Sie den geschützten Druckmodus

Um den geschützten Druckmodus zu aktivieren, öffnen Sie die Windows-Einstellungen-App mit Windows+i und gehen Sie zu Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner. Gehen Sie als Nächstes zum Abschnitt „Druckereinstellungen“ und klicken Sie neben „Windows Protected Printing Mode“ auf „Setup“.

So aktivieren Sie den geschützten Druckmodus in Windows und warum ist seine Verwendung wichtig – %categories

Sie werden aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie den geschützten Druckmodus aktivieren möchten. Wenn Ihr Drucker oder andere Geräte nicht kompatibel sind, erhalten Sie eine Warnung. Klicken Sie auf „Ja, fortfahren“ oder „Abbrechen“.

So aktivieren Sie den geschützten Druckmodus in Windows und warum ist seine Verwendung wichtig – %categories

Nach der Aktivierung können Sie den geschützten Druckmodus an derselben Stelle in der App „Einstellungen“ wieder deaktivieren, indem Sie auf „Ausschalten“ tippen.

So aktivieren Sie den geschützten Druckmodus in Windows und warum ist seine Verwendung wichtig – %categories

Wenn Sie darüber nachdenken, einen neuen Drucker zu kaufen, gibt es viele tolle Drucker, die Sie kaufen können – stellen Sie einfach sicher, dass sie von Mopria zertifiziert sind, damit Sie die Treiberinstallation überspringen und stattdessen den geschützten Druckmodus verwenden können.

Das Aktivieren des geschützten Druckmodus in Windows ist ein wesentlicher Schritt zum Schutz Ihrer Daten und Dokumente vor Sicherheitsbedrohungen. Diese Funktion bietet eine zusätzliche Schutzebene und trägt dazu bei, die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten, insbesondere wenn Sie Dokumente drucken, die vertrauliche Daten enthalten. Indem Sie einfache Schritte zum Aktivieren dieses Modus befolgen, können Sie die Sicherheit Ihres Geräts erhöhen und es vor den mit dem Drucken verbundenen Risiken schützen.

Lesen Sie auch:  Top 4 Möglichkeiten, um zu beheben, dass der Windows 10 Tablet-Modus nicht funktioniert
Sie können auch mögen