Wireguard ist ein neuer und starker Konkurrent bei VPN-Protokollen. Seine Philosophie ist unterschiedlich, wodurch es für bestimmte Situationen besser geeignet ist. Werfen wir einen Blick darauf, was es einzigartig macht und welche Stärken und Nachteile es hat.
Was ist Wireguard?
Wireguard Es ist ein leichtes, schnelles und modernes VPN-Protokoll. Wir haben Wireguard kurz in unserem Testbericht über VPN-Protokolle erwähnt und in den letzten Jahren hat es in der Linux-Community erheblich an Bedeutung gewonnen. Und das aus gutem Grund, denn WireGuard verfolgt einen anderen Ansatz als andere VPN-Apps. Wir verwenden OpenVPN als Vergleichspunkt, da es von den meisten großen VPN-Anbietern verwendet wird.
Wireguard ist mit 22 Jahren weniger als halb so alt wie OpenVPN, erweist sich aber immer noch als recht zuverlässig. Mit nur 4000 Codezeilen ist es auch viel schlanker. Dies ist mit den 70000 Protokollen von OpenVPN viel einfacher zu prüfen, zu integrieren oder zu erstellen und kann für einige sensible Anwendungen von entscheidender Bedeutung sein. Das Wireguard-Protokoll selbst ist außerdem kostengünstiger als andere, was bedeutet, dass es mehr Bandbreite für Ihre tatsächlichen Daten beansprucht und das System weniger belastet wird.
OpenVPN arbeitet im Benutzerbereich, was bedeutet, dass Angriffe zur Rechteausweitung nicht wahrscheinlich von der Software selbst ausgehen, sich aber nachteilig auf den Gesamtdurchsatz auswirken. Wireguard verfügt über eine sehr schnelle User-Space-Implementierung, unterstützt aber auch den Kernel. Es ist sowohl in der Theorie als auch in der Praxis insgesamt deutlich schneller und eignet sich daher ideal für die schnelle Übertragung großer Dateien oder das Streamen von Videos von einem persönlichen Medienserver.
Auch die Sicherheitsphilosophie von Wireguard ist anders. OpenVPN Flexibel, d. h. bei einer Nichtübereinstimmung zwischen Client und Server stehen Optionen zur Verfügung und die Verbindung kann trotzdem hergestellt werden. Der Preis dieses Ansatzes besteht jedoch darin, dass es Millionen potenzieller Schwachstellen gibt und dass Systemadministratoren Millionen Wartungsarbeiten durchführen müssen, um dieses Risiko zu mindern.
Wireguard ist weniger flexibel konzipiert – jede Version basiert auf spezifischen Algorithmen und Prozessen. Wenn zwei Geräte im Netzwerk nicht übereinstimmen, können sie keine Verbindung herstellen. Das bedeutet, dass Systemadministratoren grundsätzlich dafür sorgen müssen, dass die Dinge regelmäßig aktualisiert werden. Es gibt eine Reihe weiterer Unterschiede zwischen Wireguard und Netzwerkimplementierungen VPN Auch traditionell. Sobald man sich mit der Technik vertraut gemacht hat, erhält man viel Tiefe.
An dieser Stelle ist es wichtig zu erwähnen, dass Sie Wireguard zwar direkt nutzen können, aber auch einen Wireguard-Anbieter nutzen können, der Sie bei der Einrichtung und Organisation Ihrer Verbindungen unterstützt.
Was kann ich für Wireguard verwenden?
Wireguard bietet eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die sich stark von herkömmlichen VPNs unterscheiden. Während Sie Wireguard verwenden können, um Ihren Webverkehr über einen anderen Server zu leiten, eignen sich seine Stärken tatsächlich für unterschiedliche Aufgaben.
Wireguard ist praktisch, wenn Sie ein direktes internes Netzwerk zwischen verschiedenen Computern an verschiedenen Orten erstellen möchten. Jeder Computer – oder Knoten – erstellt seine eigene Verbindung und seinen eigenen Pfad zu jedem anderen Computer in Ihrem Wireguard-Netzwerk. Bei dieser Verwendung ist es nicht auf die Weiterleitung des Datenverkehrs über einen zentralen Server angewiesen. Das nennen wir ein Mesh-Netzwerk. Denken Sie an drahtlose Mesh-Netzwerke, aber für die Anordnung Ihrer Knoten.
Die meisten Wireguard-Anbieter setzen auch auf eine „Split-Tunnel“-Konfiguration. Das bedeutet, dass Ihr regulärer Datenverkehr von YouTube-Videos, Spotify und Web-Browsing weiterhin Ihre Haupt-Internetverbindung nutzt, was direkter und schneller ist als über jede Art von VPN. Wenn Sie jedoch eine Datei an einen anderen Knoten senden möchten, wird diese automatisch über die von Ihnen erstellte Wireguard-Verbindung weitergeleitet. Herkömmliche VPN-Server und ihre Clients müssen speziell dafür konfiguriert werden, dies zu ermöglichen.
Erwähnenswert ist außerdem, dass Wireguard auch bei intermittierenden Verbindungen gut funktioniert. OpenVPN und andere ältere Protokolle funktionieren nicht immer gut, wenn die Verbindung nicht stabil ist. Wenn Sie eine Verbindung über Mobilgeräte oder einen Laptop herstellen und die Verbindung zum Netzwerk trennen und erneut verbinden oder roamen, wird die Verbindung möglicherweise nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt. Andernfalls können Daten verloren gehen. Wireguard arbeitet in solchen Situationen tendenziell zuverlässiger.
Aufgrund dieser Aspekte eignet sich Wireguard gut, wenn Sie interne Dienste gemeinsam nutzen möchten – beispielsweise einen Backup-Dienst, eine Videobibliothek oder einen Spieleserver. Andere Knoten können sich an vielen verschiedenen Orten und auf verschiedenen Maschinen befinden und dennoch außerhalb ihrer eigenen Verbindungen untereinander normal funktionieren. Es gibt einige tolle Apps:
- Entwickler, die mit Cloud-Servern arbeiten, können nun darauf zugreifen, als wären sie vor Ort
- Freunde, die zusammen spielen möchten, aber keinen Zugriff auf ihren Router haben, um Ports weiterzuleiten
- Eine Familie teilt sich einen Backup- oder Medienserver zu Hause mit einem Studenten in ihrem Wohnheim
- Entwickler, die während der Umsetzung ihres Projekts interne Ressourcen untereinander teilen
- Selbsthosting-Enthusiasten, die private Ressourcen zwischen mehreren Servern verschiedener Anbieter teilen möchten
- Normale Menschen, die qualitativ hochwertige Videos streamen möchten
Wenn Sie einen VPN-Anbieter verwenden, der Wireguard verwendet, können Sie damit möglicherweise auch Videos von großen Inhaltsanbietern streamen, genau wie ein OpenVPN-basierter Dienst, jedoch mit deutlich besseren Geschwindigkeiten.
Hat Wireguard irgendwelche Nachteile?
Trotz seiner Stärken hat Wireguard auch einige erhebliche Nachteile, die Ihre Zeit bei der Nutzung einschränken. Dabei handelt es sich um Komplexitäts- und Datenschutzbedenken, die sich von denen bei herkömmlichen VPN-Diensten unterscheiden.
Viele Menschen nutzen Wireguard für eine andere Art der Vernetzung als OpenVPN: um einzelne Knoten direkt miteinander zu verbinden und so ihr eigenes Netzwerk zu bilden. Die direkte Zusammenarbeit mit Wireguard kann nervig sein. Für jeden Knoten, den Sie Ihrem Netzwerk hinzufügen, müssen Sie seinen Schlüssel mit allen anderen Knoten teilen, mit denen Sie kommunizieren möchten. Das Erstellen dieser Konfigurationen kann für Anfänger etwas kompliziert sein.
Sie können den Wireguard-Server konfigurieren und ihn auch wie einen normalen VPN-Anbieter verwenden. Es kann schnell kompliziert werden und Sie bevorzugen möglicherweise einen herkömmlichen VPN-Dienst.
Wireguard ist außerdem einfacher zu blockieren als OpenVPN-basierte Dienste. Wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem Ihre Sicherheit von der Internetsicherheit abhängt, ist Wireguard keine gute Lösung für Sie.
Wie bereits erwähnt, gibt es Wireguard-Anbieter, die Sie nutzen können – sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienste, die auf Wireguard aufbauen und ein gewisses Maß an Komfort bieten. Zum Beispiel macht Netzmacher Es ist einfach, Knoten hinzuzufügen und zu entfernen sowie DNS-Einträge für jeden Knoten hinzuzufügen. Nebula bietet Unterstützung für die Benutzer- und Geräteverwaltung sowie Zugriffskontrollen. Tailscale ist für die Arbeit im Benutzerbereich konzipiert, verfügt über eine sehr zugängliche Benutzeroberfläche und erfreut sich in der Selbsthosting-Community großer Beliebtheit. Die Beliebtheit und Akzeptanz bedeutet, dass Sie mehr Tutorials und Leute haben, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Probleme haben.
Mit diesen Anbietern können Sie sich das Leben erleichtern, müssen dafür aber etwas Privatsphäre aufgeben. Herkömmliche VPNs können ebenfalls ein Datenschutzproblem darstellen, insbesondere im Hinblick auf die Protokollierung von IP-Adressen, aber das Protokoll enthält nichts, was die Speicherung dieser Informationen erfordert. Wireguard speichert IP-Adressinformationen für den Betrieb. Dies ist in der Regel vorübergehender Natur, es handelt sich jedoch weiterhin um eine potenzielle Gefahr. Bei einigen Anbietern können Sie die Server selbst hosten, dies ist jedoch privat und garantiert nicht, dass Sie auch alle angebotenen Funktionen nutzen können. Vergleichen Sie das mit dem Komfort von Heimroutern mit integrierten OpenVPN-Servern oder den tollen Apps vieler traditioneller Anbieter.
Sollten Sie Wireguard verwenden?
Wireguard ist eine schnelle und effiziente Alternative zu herkömmlichen VPN-Diensten. Es verfügt über eine bessere Leistung und ein anderes Sicherheits- und Kommunikationsmodell, wodurch es für einige spezifische, aber häufige Situationen besser geeignet ist. Wenn Sie schnell große Dateien senden und empfangen, den Zugriff auf einen Heim-Backup-Server teilen oder mit Cloud-Servern arbeiten müssen, als wären diese lokal in Ihrem Netzwerk, sollten Sie einen Blick auf Wireguard werfen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie einen Tunnel entlang dieser Bereiche teilen möchten. Es funktioniert auch gut mit Geräten, die häufig die Verbindung trennen und wieder herstellen, wie z. B. Mobilgeräte oder mobile Laptops.
Wenn Komplexität oder Wartungsbedenken wichtiger sind als der Datenschutz, können Sie nach einem VPN-Anbieter suchen, der auf Wireguard basiert.
Allerdings können die Komplexität, der Sicherheitsansatz und Datenschutzaspekte für Sie entscheidende Faktoren sein. Sie sollten bei einem Standard-VPN-Dienst bleiben, wenn Sie versuchen, Ihren gesamten Datenverkehr über einen Server an einem anderen Standort zu leiten, detaillierte Zugriffskontrollen benötigen, die Möglichkeit haben, Ihren eigenen Server zu hosten, oder weil Sie Ihrem alten vertrauen Anbieter und seine Richtlinien. Einige VPN-Dienste sind auch kostenlos!
Viele traditionelle VPN-Anbieter bieten inzwischen auch Wireguard-Verbindungen an, sodass Sie auswählen können, welche Sie verwenden möchten, oder selbst vergleichen und gegenüberstellen können, um das richtige Tool für die richtige Situation zu finden.