Was ist dein Lieblingssymbol - Favicon?
Sie haben vielleicht bemerkt, dass Websites kleine Symbole haben, die in Browser-Tabs angezeigt werden. Diese Symbole erleichtern die visuelle Identifizierung der Website. Sie sind kleine Logos für die Site. Für diese Icons gibt es eigentlich einen speziellen Begriff – „Lieblings-Icon“.
Einige andere Namen für ' umfassenLieblingssymbol""Schnellzugriffsymbol"Oder Website-Symbol أو "Tab-Symbol" أو URL-Code أو "Das Lesezeichen-Symbol". Der ursprüngliche Begriff war jedoch "Favicon", der bis heute von den meisten Menschen verwendet wird. Schauen wir uns diese kleinen Symbole genauer an.
Favoriten + Symbol
Der Begriff „Favicon“ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen – „Favorit“ und „Symbol“. Der Name leitet sich von der ursprünglichen Verwendung dieser Symbole ab. Favoritensymbole erschienen erstmals 5 in Internet Explorer 1999 und werden in "Favoriten" - auch "Lesezeichen" genannt - und in der Adressleiste angezeigt.
Im Gegensatz zu vielen Fachjargonen, die zwei Wörter miteinander vermischen, ist der Begriff "Favicon" nicht organisch als Akronym entstanden. Dies war der tatsächliche Name der Datei, die im Stammverzeichnis der Website gefunden wurde. Welche Datei auch immer als favicon.ico gespeichert ist, wird als Lieblingssymbol der Website angezeigt.
Icons und das moderne Web
immer noch Lieblingssymbole sind lebendig und gesund gut in den heutigen Webbrowsern. Sie erscheinen in Registerkarten, Favoriten und Lesezeichenleisten und Sie können sie auch in mobilen Browsern finden. Es dauerte nicht lange nach der Einführung von Favicons im Jahr 1999, als sie vom World Wide Web Consortium standardisiert wurden.
In der Vergangenheit konnten Websitebesitzer die Anzahl der Personen, die eine Seite mit einem Lesezeichen versehen haben, anhand der Anzahl der Anfragen für das Favicon schätzen. Dies ist derzeit nicht möglich, da das Favicon für jede Seite geladen wird, egal ob es sich um einen Favoriten handelt.
Moderne Icons sind leistungsfähiger. Es ist nicht nur auf ICO-Dateien beschränkt. Websites können PNG, GIF (einige sind sogar animiert), JPEG, SVG und APNG verwenden. Es ist üblich, dass Favicons mit Social-Media-Profilbildern und Symbolen für mobile Apps übereinstimmen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Identität einer Marke.