Die Zukunft von Android One und warum es aus der Sicht verschwand

Im Jahr 2014 wurde das Programm gestartet Android One Von Google mit dem Ziel, Nutzern in Entwicklungsmärkten ein reines Android-Erlebnis zu erschwinglichen Preisen zu bieten. Doch in den letzten Jahren ist das Programm deutlich zurückgegangen, was viele Fragen über sein Schicksal und seine Zukunft aufwirft. Da UI-Updates für andere Geräte und Android-One-Geräte vom Markt verschwinden, bleibt die Frage: Was ist mit diesem Projekt passiert und wie haben sich Änderungen in den Strategien von Google auf das Schicksal dieses Programms ausgewirkt? In diesem Artikel werden wir die Gründe diskutieren, die zum Rückgang der Popularität des Programms geführt haben, und wie Google dazu kam, seine Politik in Entwicklungsmärkten zu ändern.

Die Zukunft von Android One und warum es verschwunden ist – %categories

Das Android One-Programm war auf dem Papier eine großartige Idee – eine Reihe von Telefonen mit der Kernsoftware von Google und ohne zusätzliche Software, was hauptsächlich ein Android-ähnliches Kernbetriebssystem und schnelle Updates bedeutete. Es war großartig und hat einige großartige Telefone hergestellt, bis es eines Tages nicht mehr da war.

Was ist Android One?

Android One wurde 2014 als Programm von Google ins Leben gerufen, um mit Originalgeräteherstellern zusammenzuarbeiten, um Smartphones herzustellen, die die Software von Google unterstützen. Damals wurde das Android-ähnliche Betriebssystem von vielen als die bevorzugte Version von Android angesehen, da es leichter war als Android-Versionen mit Skins von Drittanbietern. Das Android One-Programm war eine großartige Möglichkeit, ein Telefon mit diesem leichten Android zu bekommen, ohne viel Geld ausgeben und so etwas wie ein teures Google Nexus-Telefon kaufen zu müssen.

Lesen Sie auch:  So aktivieren Sie die Kamera auf einem Android-Telefon

Es wurde ursprünglich für preisgünstige Telefone entwickelt. Die ersten Android One-Telefone, die 2014 und 2015 auf den Markt kamen, wurden hauptsächlich in Schwellenländern wie Indien, Bangladesch und Indonesien eingeführt. Google arbeitete dort mit lokalen Marken zusammen, um Telefone für diese Märkte auf den Markt zu bringen.

Die Zukunft von Android One und warum es verschwunden ist – %categories

Dann erlebte das Programm in den Jahren 2017 und 2018 einen enormen Aufschwung, als es begann, als eine Art spiritueller Nachfolger der Google Play Edition zu fungieren. Hierbei handelte es sich um eine Initiative, bei der große Flaggschiff-Telefone auf der Standard-Android-Version veröffentlicht wurden, wobei Google und nicht der Hersteller die Updates bereitstellte.

Aber dies war kein 1:1-Ersatz. Während uns die Google Play Edition Dinge wie das Samsung Galaxy S4 mit Google Android bescherte, lieferte uns Android One stattdessen Telefone, die von Grund auf für die Ausführung ähnlicher Software wie das Original entwickelt wurden in der Software enthalten, aber nicht direkt bereitgestellt. Herstellern war es beispielsweise erlaubt, spezielle Softwarefunktionen hinzuzufügen, solange es sich um nützliche Dinge handelte (keine unnötige Software) und das Gesamterlebnis nicht beeinträchtigte.

Xiaomi, ein chinesischer Smartphone-Hersteller, brachte eines der weltweit ersten Android-One-Geräte auf den Markt, das Xiaomi Mi A1, auf dem natives Android anstelle der umfangreichen MIUI-Schnittstelle des Unternehmens lief. Knapp dahinter folgte Motorola mit dem ersten in den USA erhältlichen Android-One-Handy, dem Moto X4. Von dort aus wurden die ersten Nokia-Android-Telefone auf den Markt gebracht, von denen viele zum Android One-Programm gehörten. Dann nahm seine Größe weiter zu.

Lesen Sie auch:  Wie man Facebook dazu bringt, den Dunkelmodus auf Android zu verwenden

Was ist mit Android One passiert?

Etwa im Jahr 2019 begann das Programm an Fahrt zu verlieren. Dann wurde das letzte Xiaomi-Telefon im Android One-Programm, das Xiaomi Mi A3, auf den Markt gebracht, und auch andere Hersteller wie Motorola, Sharp und Nokia brachten ihre Telefone auf den Markt.

Allerdings war Nokia im Jahr 2020 das einzige Unternehmen, das noch ernsthaft Android-One-Telefone auf den Markt brachte, und das bis 2022. Fairerweise muss man sagen, dass die Benutzeroberfläche von Nokia selbst auf Nicht-Android-One-Geräten bereits serienmäßiger war war ziemlich einfach. Das Unternehmen muss ein Zertifikat für dieses Zeichen erhalten und es auf neueren Versionen anbringen.

Im Jahr 2023 wurde nur ein Android One-Telefon veröffentlicht, das Kyocera Android One S10, und es war ein nur in Japan erhältliches Gerät. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels, im Jahr 2024, wurden seitdem keine neuen Android One-Telefone veröffentlicht, und mir ist nicht bekannt, dass derzeit an einem gearbeitet wird.

Die Zukunft von Android One und warum es verschwunden ist – %categories

Was den Grund dafür angeht: OEMs hören auf, Dinge zu tun, weil sie nicht verkaufen, und hier ist es wahrscheinlich die gleiche Geschichte. Heutzutage sind die Leute, die ein reines Android-ähnliches Android-Erlebnis suchen, in der Minderheit, und die Telefone der Google-Pixel-Reihe werden ihnen wahrscheinlich gute Dienste leisten – vor allem, wenn man bedenkt, dass man dank der A-Serie-Versionen nicht auf die vollwertigen Flaggschiffe zurückgreifen muss.

Andere Hersteller, wie Samsung, verwenden klobige Schnittstellen, aber Samsung hat ab 2019 begonnen, sein Software-Erlebnis ernst zu nehmen. Eine Benutzeroberfläche ist kein reines Android, aber großartig.

Lesen Sie auch:  Top 7-Möglichkeiten, um zu beheben, dass WLAN auf Android nicht funktioniert

Soll ich Android One zurückbringen?

Die ganze Situation wirft die Frage auf, ob das Programm zurückgebracht werden sollte. Ehrlich gesagt glaube ich nicht. Das Gleiche noch einmal zu tun, wird nicht plötzlich das Interesse der Leute wecken.

Was ich mir jedoch wirklich wünschen würde, wäre eine Wiederbelebung der Google Play Edition. Nicht wegen des originalen Android-Gimmicks (was ein Plus ist, aber nicht der Hauptpunkt wäre), sondern aus einem anderen wichtigen Grund: Updates.

Da Google bis zu sieben Jahre Updates für seine Telefone anbietet und sich die meisten OEMs auf mindestens vier Jahre verpflichten (die meisten nur auf drei oder zwei), gibt es ein ernstzunehmendes Argument für Nicht-Pixel-Telefone, da Google die Updates übernimmt. Es gibt nicht viele Telefone, die tatsächlich so lange halten, ihren Wiederverkaufswert behalten, sofort Updates erhalten und nicht in drei Jahren ablaufen.

Vielleicht wird es nie passieren, aber ich kann träumen.

Beim Anschauen Android One Herausforderungen bei der Rückkehr an die Spitze Angesichts der großen Veränderungen in der Smartphone-Technologie haben die Strategien von Google nicht aufgehört, sich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen strebt offenbar eine stärkere Zusammenarbeit mit Geräteherstellern an, um personalisierte Android-Erlebnisse bereitzustellen, was es schwierig macht, eine Rolle genau zu bestimmen Android One in der Zukunft. Doch trotz des Niedergangs des Programms hat sein Vermächtnis weiterhin Einfluss darauf, wie Google seine Geräte in Entwicklungsmärkten präsentiert.

Sie können auch mögen