Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines eigenen Minecraft-Servers für Anfänger
Durch das Erstellen eines Minecraft-Servers haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihr Spielerlebnis, unabhängig davon, ob Sie mit Freunden benutzerdefinierte Welten erstellen oder eine große Spieler-Community verwalten möchten. Das Einrichten eines Servers mag zunächst kompliziert erscheinen, wird aber einfach, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Von der Auswahl der richtigen Hardwarespezifikationen bis zur Konfiguration der Grundeinstellungen erfahren Sie in diesem Handbuch alles, was Sie zum Starten eines reibungslos laufenden Servers benötigen.
Egal, ob Sie ein privates Spielerlebnis suchen oder einen öffentlichen Server hosten möchten, die Einhaltung der richtigen Einstellungen gewährleistet ein stabiles und problemloses Erlebnis. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie am besten und effizient einen Minecraft-Server erstellen und betreiben.
Zusammenfassung
- Minecraft-Server können auf fast jedem Gerät ausgeführt werden, und sogar ein Raspberry Pi funktioniert mit kleineren Servern.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche wie MC Server Soft & Crafty Controller verwenden, um die Serververwaltung zu vereinfachen.
- Entscheiden Sie sich rechtzeitig vor dem Start des Servers, ob Sie eine modifizierte oder eine normale Version spielen möchten.
Es ist nicht schwierig, einen Minecraft-Server zu betreiben. Tatsächlich haben Sie wahrscheinlich bereits alles, was Sie brauchen, zu Hause. Neben der Möglichkeit, online mit Freunden zu spielen, können Sie auf dem Server auch Ihre eigenen individuellen Welten betreiben. Hier sind meine Top-Tipps zum Starten und Warten Ihres eigenen Minecraft-Servers.
Sie können einen Minecraft-Server auf fast jedem Gerät ausführen.
Die Mindestanforderungen zum Betreiben eines Minecraft-Servers sind sehr gering. Solange Sie nicht viele Mods oder Player haben, können Sie sogar ein altes Gerät wie einen Raspberry Pi 3B verwenden.
Wenn Sie jedoch die empfohlenen Spezifikationen für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Spieler und einige Optimierungen wünschen, sollte der Server über mindestens 5 GB RAM und etwa 20 GB Festplattenspeicher verfügen. Jeder moderne Prozessor ist geeignet.
Sie können sogar einen Minecraft-Server auf einer Spielekonsole ausführen, die Sie bereits besitzen. Ich hatte einen alten Gaming-Desktop, den ich seit der Aktualisierung der Hardware nicht mehr verwendet hatte. Ich habe es verwendet, um problemlos mehrere Minecraft-Server auszuführen. Es war keine schicke Maschine, nur ein Ryzen 5 3600-Prozessor mit 16 GB RAM. Die Maschine hat lediglich Minecraft-Server ausgeführt, war aber immer sehr robust.
Machen Sie sich also keine Sorgen, ein Vermögen für neue Hardware zum Betrieb eines Servers auszugeben. Verwenden Sie, was Sie bereits haben, oder durchsuchen Sie den Facebook-Marktplatz, um einen günstigen Desktop-Computer zu finden, den jemand loswird. Ich sehe oft Leute, die alte, kleine Desktop-Computer für 50 bis 75 US-Dollar verkaufen, die sich perfekt zum Hosten von Minecraft-Servern eignen würden.
Solange Sie mindestens 8 GB RAM, einen modernen Prozessor (10 Jahre oder neuer) und mindestens eine 120 GB große Festplatte haben, haben Sie mehr als genug Leistung, um Minecraft-Server für sich und Ihre Freunde zu betreiben.
Für alle Plattformen stehen einfache und benutzerfreundliche grafische Benutzeroberflächen zur Verfügung.
In der Vergangenheit wurden Minecraft-Server über die Befehlszeile oder ohne komplexe grafische Benutzeroberfläche ausgeführt. Heutzutage gibt es Benutzeroberflächen, die die Verwaltung eines Minecraft-Servers erleichtern.
Meine Lieblingssoftware unter Windows ist MC Server Soft. Es ist ein einfaches, installierbares Programm, das alle Minecraft-Server verwaltet. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und Sie können je nach Bedarf einen oder mehrere Server ausführen.
MC Server Soft unterstützt sowohl modifizierte als auch Originalversionen von Minecraft. Ich habe es persönlich verwendet, um Native-, Fabric- und Forge-Server problemlos auszuführen.
Eine andere Option ist Cleverer Controller, Funktioniert unter Windows, macOS und Linux. Ich verwende Crafty Controller hauptsächlich, um Minecraft-Server auf meinen Rack-Servern zu Hause auszuführen. Aber es funktioniert auf jedem System, das Sie haben.
Während MC Server Soft eine dedizierte Anwendung ist, ist Crafty Controller eine Webanwendung, die auf Ihrem Gerät ausgeführt wird. Sie können auf die Benutzeroberfläche über Ihren Browser statt über die Desktop-App zugreifen, die übrigen Funktionen sind jedoch dieselben.
Genau wie MC Server Soft kann Crafty Controller sowohl modifizierte als auch native Minecraft-Clients ausführen. Ich habe Crafty selbst verwendet, um Vanilla-, Fabric- und Forge-Versionen auszuführen, und es funktioniert großartig.
Ich denke, die Benutzeroberfläche von Crafty ist etwas komplexer als die von MC Server Soft. Wenn Sie also Windows verwenden und den einfachsten Server-Manager möchten, wählen Sie MC Server Soft. Wenn Sie noch etwas anderes haben oder sich einfach auf den zukünftigen Umzug auf einen dedizierten Server vorbereiten möchten, probieren Sie Crafty Controller aus. Sie können nicht zwischen den beiden Optionen wählen.
Wählen Sie: Modifiziert oder Vanille
Für jeden Server gibt es die Auswahl: Modifiziert oder Vanilla. Diese Entscheidung müssen Sie beim Start des Servers treffen. Wenn Sie einen Forge-Server betreiben möchten, kann dieser später nicht auf einen Fabric-Server verschoben werden. Sie können auch nicht von Forge oder Fabric zu Vanilla oder umgekehrt wechseln.
Entscheiden Sie sich also vor dem Ausführen dieses Servers, ob Sie ihn modifiziert oder im Originalzustand haben möchten. Ich persönlich spiele immer die modifizierte Version. Ich spiele selten die Originalversion. Einige Modifikationen werden als abwärtskompatibel bezeichnet. Diese Mods laufen auf einem modifizierten Server, ermöglichen es Clients der Originalversion jedoch, eine Verbindung herzustellen und zu spielen, ohne sie auf dem Gerät des Clients installieren zu müssen.
Die Server, die ich persönlich betreibe, erfordern von den Spielern normalerweise die Verwendung eines vollständigen Mod-Pakets, um beitreten zu können. Das liegt daran, dass ich Mods verwende, die nicht nur das Gameplay ändern, sondern auch Blöcke zum Spiel hinzufügen.
Ein weiterer Faktor bei der Auswahl eines benutzerdefinierten oder regulären Servers sind seine Ressourcen. Meine wichtigsten modifizierten Server haben ungefähr 200 Mods. Wenn mehrere Spieler gleichzeitig auf dem Server sind, können sie problemlos 8 GB oder mehr RAM verwenden. Ich selbst betreibe meine Minecraft-Server auf einem Rack-Server mit 20 Kernen, 40 Threads und 192 GB RAM, sodass es mir nicht an Ressourcen mangelt, wenn der Server mehr benötigt.
Im Wesentlichen kann die Hardware, über die Sie verfügen, eine Rolle dabei spielen, ob Ihr Server Mods unterstützt und wenn ja, wie viele.
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Ports auf Ihrem Router geöffnet sind.
Nachdem Sie entschieden haben, welche Minecraft-Serversoftware Sie verwenden möchten und ob Sie einen modifizierten Server ausführen möchten oder nicht, müssen Sie den Port auswählen, auf dem er ausgeführt werden soll. Der Standardport von Minecraft ist 25565. Dies ist der Port, von dem aus ich normalerweise die Portweiterleitung starte.
Wenn ich mehrere Server betreibe, erhöhe ich den Port für jeden Server um eins. Der erste Server ist 25565, der zweite ist 25566 und so weiter. Ich öffne auf meinem Router oft eine ganze Reihe von Ports gleichzeitig, damit ich nicht zu jedem Server einzeln zurückkehren muss.
Das Öffnen von Ports auf Ihrem Router birgt jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken. Bei offenen Ports besteht eine (geringe) Chance, dass ein Hacker Zugriff auf Ihr Netzwerk erhält. Öffnen Sie diese Ports daher vorsichtig und nur, wenn es notwendig ist. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Das korrekte Öffnen der Ports auf Ihrem Router kann Ihr Netzwerk relativ sicher machen.
Stellen Sie sich jeden Port als Schloss an einer Tür vor. Je mehr Mehr Sie öffnen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie gehackt werden. Wenn Sie jedoch nur wenige öffnen, sind Sie immer noch relativ sicher.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Minecraft-Server!
Nachdem Sie die Software eingerichtet, Ihren Servertyp ausgewählt und den Port auf Ihrem Router geöffnet haben, können Sie Ihren neuen Minecraft-Server genießen!
Damit Ihre Freunde und Familie darauf zugreifen können, müssen Sie Ihre öffentliche IP-Adresse ermitteln und ihnen dann den von Ihnen gewählten Port mitteilen. Wenn Ihre IP-Adresse also 48.32.34.102 ist und Ihr Minecraft-Server auf Port 25565 liegt, sagen Sie Ihren Freunden, sie sollen 48.32.34.102:25565 in das Minecraft-Adressfeld eingeben. Sie können sich dann anmelden und mit Ihnen spielen!