Wie würde die Präsentation ohne Bilder aussehen? Es besteht kein Zweifel, dass Fotos Ihren Folien mehr Wert und Schönheit verleihen. Einige Benutzer verzichten jedoch auf die Idee, Fotos hinzuzufügen, da ihre Fotos nicht für Dias geeignet sind. Zu den Problemen gehören unter anderem, dass die Fotos zugeschnitten werden müssen oder die perfekte Helligkeit fehlt. Glücklicherweise können Sie eine Gruppe bilden Verschiedene Fotobearbeitungsaufgaben über Google Slides direkt von Google. In diesem Beitrag geben wir Ihnen 15 Tipps, um Fotos wie ein Profi in Google Slides zu bearbeiten.
In diesem Beitrag sind die Schritte für Google Slides-Präsentationen im Web aufgeführt. Die Tipps funktionieren jedoch auch bei mobilen Apps. Darüber hinaus können die meisten Tipps auch in anderen Google Drive-Diensten wie Google Docs und Google Drawings verwendet werden.
Freude? Lass uns anfangen.
1. Größe ändern und das Bild drehen
Wenn Sie ein Bild zu Google Slides hinzufügen, wird es in seiner Originalgröße verwendet. Daher müssen Sie möglicherweise die Größe ändern oder drehen.
Um die Bildgröße zu ändern, klicken Sie auf das Bild. Wenn der blaue Rahmen um das Bild herum erscheint, ändern Sie die Größe des Bildes, indem Sie es mit Hilfe der Eckquadrate ziehen. Sie können die kleinen Quadrate in der Mitte des Rahmens verwenden, aber das wird das Seitenverhältnis nicht beibehalten.
Um ein Bild zu drehen, klicken Sie auf das Bild, um es auszuwählen. Drehen Sie dann das Bild mithilfe des kleinen kreisförmigen Symbols über dem Bild. Wenn Sie ein Bild alternativ um 90 Grad drehen oder horizontal/vertikal spiegeln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Drehen. Wählen Sie die entsprechende Option.
Darüber hinaus können Sie die Bildabmessungen und den Drehwinkel manuell anpassen und sogar das Seitenverhältnis sperren. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste auf Ihr Bild und wählen Sie Formatoptionen. Die rechte Seitenleiste wird geöffnet. Klicken Sie auf Größe und Drehung, um es zu erweitern. Stellen Sie dann die Parameter nach Bedarf ein.
Profi-Tipp: Um die Position eines Bildes zu ändern, ziehen Sie es einfach. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und gehen Sie zu Formatoptionen. Geben Sie dann die Position des Bildes manuell im Abschnitt Position ein.
2. Ausrichtungslinien aktivieren
Beim Ausrichten der Bilder ist man sich nicht sicher, ob sie für die anderen Elemente richtig positioniert sind. Zur Vereinfachung können Sie Ausrichtungslinien aktivieren. Diese leiten Sie beim Übertragen Ihrer Fotos.
Um es zu aktivieren, gehen Sie zu Ansicht> Ausrichten an. Klicken Sie auf Anleitungen.
Wenn Sie nun die Bilder übertragen, sehen Sie rote Linien. Verwenden Sie es für die richtige Ausrichtung.
3. Bild zuschneiden
Manchmal kann Ihr Foto nicht benötigte Teile enthalten. Sie können sie direkt in Google Slides zuschneiden. Klicken Sie also auf das Bild und klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Zuschneiden-Symbol. Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Bild zuschneiden.
Wenn das Zuschneidewerkzeug aktiv ist, sehen Sie einen schwarzen Rahmen um das Bild. Ziehen Sie das Bild mithilfe der etwas dunkleren schwarzen Balken nach innen, um es nach Bedarf zuzuschneiden. Klicken Sie dann irgendwo außerhalb des Bildes oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um das Bild zuzuschneiden.
4. Fotomaske
Sie können Ihr Bild in Google Slides in verschiedene Formen zuschneiden. Klicken Sie also zuerst auf das Bild. Klicken Sie dann auf den kleinen Pfeil neben dem Zuschneiden-Symbol in der Menüleiste. Wählen Sie die gewünschte Form aus. Wir haben diesen Tipp ausführlich behandelt. Lesen Sie unseren Beitrag über So blenden Sie Bilder in Google Slides aus.
Tipp: Ihnen gefällt die Funktion zum Zuschneiden von Formen in Google Präsentationen nicht? Verifizieren Fünf Websites, mit denen Sie Ihre Fotos in verschiedenen Formen verstecken können.
5. Passen Sie Transparenz, Helligkeit und Kontrast des Bildes an
Sie können die Helligkeit und den Kontrast Ihres Bilds in Google Präsentationen anpassen. Sie können Ihr Bild sogar transparent machen, indem Sie die Transparenz anpassen. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Formatoptionen. Erweitern Sie den Abschnitt Modifikationen. Passen Sie mit den Schiebereglern die verfügbaren Optionen an.
6. Fotoeffekte hinzufügen
Mit Google Slides können Sie Ihr Bild neu einfärben, Schatten hinzufügen und eine Reflexion Ihrer Bilder erstellen. Sie können auf alle drei Optionen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und Formatoptionen auswählen. Sie können die Parameter für Schlagschatten und Reflexion anpassen.
7. Bildebenen
Layering hilft, einen Teil der Bilder auszublenden. Wenn Sie mehrere Bilder verwenden, können Sie die Reihenfolge der Bilder in Google Slides ändern und sie entweder vorwärts oder rückwärts verschieben. Klicken Sie für eine Bildebene mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Anordnen. Wählen Sie die gewünschte Option.
8. Grenzen hinzufügen
Um Ihr Foto weiter anzupassen, können Sie ihm einen Rahmen hinzufügen. Wählen Sie das Bild aus und wählen Sie einen Rahmenstil, eine Größe und eine Farbe aus der oberen Menüleiste.
9. Fügen Sie einen Rahmen hinzu
Für den Fall, dass die verfügbaren Rahmenstile und Formatierungen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie Rahmen auf andere Weise hinzufügen. Grundsätzlich müssen Sie eine Form eingeben, sie mit der gewünschten Farbe füllen (und einen Rahmen hinzufügen) und schließlich das Bild über der Form hinzufügen.
Hier die Schritte im Detail:
Schritt 1: tippen Sie auf Einfügen Von der Menüleiste und gehen Sie zu Formen. Wählen Sie die gewünschte Form aus.
Schritt 2: Ziehen Sie mit der Maus die gewünschte Form auf dein Stück. Tippen Sie bei ausgewählter Form auf Füllfarbenwerkzeug Und wählen Sie die Farbe Ihrer Wahl für den Bilderrahmen.
Schritt 3: Bewegen Sie Ihr Foto über den Rahmen. Wenn die Form das Bild verdeckt, ändern Sie die Ebenen/Anordnung der Bilder über das Kontextmenü > Anordnen.
10. Aktionsset
Wenn Sie dieselbe Aktion (verschieben, drehen, skalieren usw.) für mehrere Elemente oder Bilder gleichzeitig ausführen möchten, können Sie sie gruppieren. Klicken Sie dazu auf das erste Bild. Halten Sie dann Strg (Windows) oder Befehlstaste (Mac) gedrückt und klicken Sie auf andere Elemente/Bilder, um sie auszuwählen, während Sie die Tastaturtaste gedrückt halten. Gehen Sie dann zu Anordnen > Gruppe. Zum Beispiel habe ich die Form des Rahmens und das eigentliche Bild zusammengesetzt.
11. Animationen
Sie können einzelne Bilder in Google Slides animieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Animieren. Wählen Sie in der Seitenleiste den Animationstyp und die Aktion aus, mit der die Animation gestartet wird. Erfahren Sie mehr darüber Animation in Google-Präsentationen Durch unseren benutzerdefinierten Beitrag.
12. Erstellen Sie eine Farbüberlagerung
Um schöne Grafiken in Google Slides selbst zu erstellen, können Sie einen Farbüberlagerungseffekt hinzufügen. Dies erfordert jedoch einige manuelle Arbeiten Ihrerseits. Hier ist das Endergebnis, gefolgt von Schritten.
Schritt 1: Füge ein Foto hinzu der Hintergrund Erhöhen Sie die Größe, sodass sie die gesamte Folie ausfüllt.
Schritt 2: geh zum Einfügen > Form. Wählen Sie die Form aus Rechteck.
Schritt 3: Zeichnen Sie die Form mit der Maus so, dass sie das gesamte Bild bedeckt.
Schritt 4: Klicken Sie in der oberen Leiste auf das Werkzeug Füllfarbe. tippen Sie auf Das kleine Plugin-Symbol unter Benutzerdefiniert.
Schritt 5: Wählen Sie die Farbe aus, die Sie verwenden möchten. Senken Sie die Transparenz mit dem Schieberegler nach Bedarf. Klicken OK.
Schritt 6: Auf Ihrem Bild wird eine Farbüberlagerung angezeigt. Sie können jetzt nach Bedarf Bilder, Text, andere Formen usw. über dem Overlay hinzufügen.
Profi-Tipp: Eine andere Möglichkeit, Bildern Farbüberlagerungen hinzuzufügen, besteht darin, das Bild zu duplizieren und eine Form hinzuzufügen. Füllen Sie die Form mit Farbe und passen Sie ihre Transparenz an.
13. Fotohintergrund entfernen
wünsche viele Nutzer von Google Slides machen den Hintergrund eines Bildes transparent. Leider ist dies in Google Slides nicht direkt möglich. Sie können die Website jedoch verwenden www.remove.bg Zum kostenlosen Entfernen von Fotohintergründen ohne technische Kenntnisse.
Profi-Tipp: Check out Andere kostenlose Tools zum Entfernen des Bildhintergrunds.
14. Bildaustausch
Manchmal, wenn Sie bestimmte Änderungen an einem Bild vornehmen, stellen Sie fest, dass es das falsche ist. Anstatt bei Null anzufangen, können Sie das Bild ersetzen. Klicken Sie dazu auf das Bild und klicken Sie in der oberen Leiste auf Bild ersetzen. Wählen Sie das neue Bild aus.
15. Foto zurücksetzen
Wenn Sie schließlich Mods von Ihrem Foto entfernen möchten, müssen Sie sie nicht löschen und erneut hinzufügen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Bild zurücksetzen.
Viel Spaß mit weiteren Tipps
Wir hoffen, Ihnen haben die oben genannten Tipps zur Fotobearbeitung in Google Slides gefallen. Interessanterweise können Sie erstellen Hyperlink zu Ihren Fotos und die Zuschauer auf eine andere Website oder ein anderes Segment umleiten. Darüber hinaus , Wenn Sie Bitmojis mögen, können Sie auch Bitmoji-Bilder zu Google Slides hinzufügen.