Jannah-Thema Die Lizenz ist nicht validiert. Gehen Sie zur Seite mit den Themenoptionen, um die Lizenz zu validieren. Sie benötigen eine einzelne Lizenz für jeden Domainnamen.

Unerwartete Herausforderungen der SAP S/4HANA-Anwendung

SAP-Kunden stellen auf SAP S/4HANA, die neueste Technologieentwicklung von SAP, um, um von einer verbesserten Benutzererfahrung, vereinfachten Transaktionen, Echtzeitdaten, Terminvereinfachung, flexiblen APIs und neuen Funktionen zu profitieren. Als Gruppe von Cloud-basierten Anwendungen ist es der nächste Schritt in ERP, der die Migration zu einer attraktiven Option macht.

IoT00 Unerwartete Herausforderungen bei der SAP S/4HANA-Implementierung

SAP S/4 HANA hat sich in den letzten Jahren seit seiner Einführung kontinuierlich weiterentwickelt, was einige Unternehmen zu einer abwartenden Haltung veranlasst hat. Die Zurückhaltung der Unternehmen, in die neueste Technologie einzusteigen, hängt auch mit den berichteten Herausforderungen zusammen, denen sich ein Unternehmen bei der Implementierung von SAP S/4HANA gegenübersieht. Trotz der Herausforderungen treiben immer mehr Unternehmen die Implementierung voran, was zum großen Teil auf die Frist 2025 für das Ende des Supports von SAP für Legacy-Software wie ECC zurückzuführen ist.

Was sind die Herausforderungen und wie können Sie diese meistern?

Jeder Technologiewechsel kann Risiken und Herausforderungen für die IT-Abteilung und das gesamte Unternehmen mit sich bringen, da er sich negativ auf den normalen Betrieb auswirkt. Jeder technische Fehler oder IT-Ausfall kann Produktivität und Gewinn dramatisch steigern, was schnell zu einer Krise gigantischen Ausmaßes führen kann. IT-Ausfälle kosten bereits jedes Jahr schätzungsweise 1.55 Millionen US-Dollar. Die Migration zu SAP ERP Cloud-Lösungen bringt jedoch andere Herausforderungen mit sich.

SAP-HANA-2 Unerwartete Herausforderungen bei der SAP S/4HANA-Implementierung

Datenprobleme

Korruption und andere datenbezogene Überprüfungsprobleme sind bei den meisten Altsystemen keine Seltenheit. Ein verwandtes Problem tritt auf, wenn sich Ihr Datenformat zwischen dem alten System und dem neuen System unterscheidet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Probleme mit der Datenintegrität zu mindern. Sie können einen Datensatz durch Stichproben, eine Teilmenge oder einen gesamten Datensatzvergleich validieren. Ein drastischerer Ansatz besteht darin, mit Ihren Daten noch einmal anzufangen, mit einer sehr begrenzten Datenmigration. Diese letztere Lösung ist normalerweise für viele große Unternehmen mit riesigen Datenbeständen keine praktikable Lösung, aber für neue oder relativ kleine Unternehmen kann sie der einfachste Weg sein.

Lesen Sie auch:  Lustige Ideen, um Ihre Zeit optimal zu nutzen, wenn das Internet ausfällt

Stakeholder-Beteiligung

Angesichts der Risiken, die mit Migration und Implementierung verbunden sind, überrascht es nicht, dass die Interessengruppen zögern, voranzukommen, insbesondere wenn das Unternehmen eines von 60 % der Unternehmen ist, die seit mehr als 10 Jahren Legacy-Systeme verwenden. Das Argument ist, dass, wenn es nicht kaputt ist, warum sollte es repariert oder geändert werden. Unentschlossenheit ist auch mit Übertragungskosten verbunden, die mit einer potenziellen Ausfallzeit und erheblichen Chancen für andere Risiken und Verluste für das Unternehmen verbunden sind. Letztendlich werden die vielen Gründe für ein Upgrade wahrscheinlich die Einwände der Stakeholder überwinden, aber Sie müssen möglicherweise einige wichtige Argumente für den Wechsel zu den neuesten SAP ERP Cloud-Lösungen hervorheben.

SAP-HANA-1 Unerwartete Herausforderungen bei der SAP S/4HANA-Implementierung

Personalisierung

Eine der größten Herausforderungen bei der Migration besteht darin, dass Ihr Altsystem bereits an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst ist. Die Anpassungen können so umfangreich sein, dass es schwierig oder unmöglich ist, diese Funktionen im neuen Framework zu implementieren. Obwohl es unverzichtbar erscheinen mag, kann die Weiterentwicklung mit einem frischen und neuen SAP S/4HANA Cloud-Ansatz auch eine positive Veränderung sein, die Sie dazu bringen kann, Ihre strategische Ausrichtung und Gesamtaussichten zu überdenken.

Wissen

Die Migration und Implementierung für SAP S/4HANA kann ohne sorgfältige Planung und Bereitstellung nicht schnell durchgeführt werden. Dies ist einer der Gründe, warum 51 % der IT-Manager angeben, nicht über das Wissen zu verfügen, um diese Aufgabe erfolgreich zu erfüllen. Wenn Ihrem Unternehmen das Wissen fehlt, um den Migrationsprozess zu implementieren, können Sie mit SAP BPC Services einen IT-Partner finden, der Ihnen hilft.

Lesen Sie auch:  Der Epic Games Store kommt für Android und iPhone

Worauf ist bei einem Immigration IT-Partner zu achten?

Es stimmt, dass die Aussicht auf einen Umstieg auf eine SAP S/4HANA Cloud-Lösung einschüchternd erscheinen mag. Es ist ein Risiko, und es sind Kosten verbunden, aber einige der Kosten (z. B. die Einstellung von SAP BPC-Services zur Unterstützung) sind eine Investition. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Partners berücksichtigen sollten.

SAP-HANANA Unerwartete Herausforderungen bei der Implementierung von SAP S/4HANA

Erfahrung

Viele Unternehmen können von sich behaupten, über IT-Expertise zu verfügen, und sie verfügen wahrscheinlich über die Fähigkeiten, um Ihnen bei den meisten Standard-IT-Aufgaben zu helfen. Was Sie wirklich brauchen, ist ein Partner, der Erfahrung mit SAP-Migrationen hat. Ihr Partner muss eine Folgenabschätzung durchführen, um festzustellen, welches Relais die beste Option ist:

  • Ähnlich wie beim Greenfield-Projekt: eine neue Installation, entweder in einem neuen Büro oder Netzwerk.
  • Brownfield: Eine Netzwerk-Upgrade- oder Add-on-Lösung.

Sie erhalten den besten IT-Partner für Ihr Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, auf den Sie zählen können und gleichzeitig Vertrauen zu Ihrem Unternehmen aufbauen können. Auf ihre Beratungskompetenz sollten Sie sich verlassen können. Werden sie Sie direkt über alle Risiken und Nachteile sowie die Vorteile informieren?

Anerkennung

Ihr Partner muss auch die einzigartigen Qualitäten Ihres Unternehmens verstehen und schätzen, sowohl aus der Sicht der IT als auch des Geschäftsumfelds. Teil dieses Ermessens ist die Möglichkeit, Richtlinienbeschränkungen und Zeitplananforderungen zu akzeptieren. Ihr Partner muss jedoch auch eine Führungspersönlichkeit und ein professioneller Partner sein, der darauf bedacht ist, alle negativen Ergebnisse (egal wie geringfügig oder unbedeutend sie auch sein mögen) zu verhindern. Sie haben deinen Rücken.

Lesen Sie auch:  Effektive Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Schreibens mit Microsoft Word

Die richtigen Werkzeuge

Ein erfahrener Migrationspartner profitiert auch von geeigneten Tools und Strategien, um sicherzustellen, dass das Projekt im Budget und im Zeitplan bleibt. Informieren Sie sich über ihr Toolkit, aber informieren Sie sich auch über die Richtlinien und Verfahren, die sich direkt auf die Migration und Implementierung beziehen.

Referenzen und Erfahrungsberichte

Der beste Beratungspartner kann Ihnen Referenzen und Erfahrungsberichte für jahrelange zufriedene Kunden liefern. Fragen Sie nicht nur nach Referenzen. Folgen Sie und stellen Sie Fragen. Lernen Sie Mehr über die Erfahrungen und Erkenntnisse dieser Referenzen oder Erfahrungsberichte kennen. Scheuen Sie sich auch nicht, tiefer zu graben, um negative Berichte zu entdecken. Es kann hilfreich sein zu wissen, was in einem Unternehmen in der Vergangenheit schief gelaufen ist, damit auch Sie feststellen können, wie es mit einer Krise umgegangen ist. Es ist wichtig zu wissen, dass der gewählte IT-Partner weiß, wie er negative Situationen erfolgreich mildern und angehen kann.

Dienstleistungen und Support

Handelt es sich nur um wörtliche Übersetzungen oder bieten sie Dienstleistungen und Support, die alle Ihre Anforderungen an einen Beratungspartner erfüllen? Können sie bei der ersten Bewertung Ihres Unternehmens helfen, die gesamte Cloud-ERP-Anwendung verwalten und dann nach der Migration Lösungen anbieten, um sicherzustellen, dass zukünftige Herausforderungen vom Migrationsexperten gelöst werden? Auf wie viel professionelle Dienstleistungen können Sie zählen?

Die Migration von Daten zu SAP S/4HANA ist eine Herausforderung, kann aber auch ein nützliches und fruchtbares Unterfangen sein. Dies sollte mit sorgfältiger Planung erfolgen, um den Untergang Ihres Unternehmens zu vermeiden. Wenn Sie sich jedoch für den richtigen IT-Partner entscheiden, sollte der gesamte Prozess reibungslos ablaufen. Die Datenmigration kann viel einfacher und kostengünstiger sein, als Sie es sich jemals vorgestellt (oder zu hoffen gewagt haben).

Sind SAP ERP Cloud-Lösungen das Risiko wert?

Angesichts der Herausforderungen bei der Migration zu SAP S/4HANA ist diese Entscheidung wahrscheinlich eine Entscheidung, über die Sie sich lange Gedanken machen werden und die möglicherweise auch Gegenstand zukünftiger Diskussionen sein wird. Der beste Weg, Ihre Herausforderungen zu meistern, ist eine sorgfältige Planung und Ausführung. Sie haben wahrscheinlich bereits festgestellt, dass die Vorteile alle Nachteile überwiegen.

Die eigentliche Frage ist:

Wie sieht Ihre Roadmap für eine erfolgreiche Einführung von SAP S/4HANA aus?

Dann ist die nächste Frage:
Wann werden Sie mit dem Plan fortfahren?

Nach oben gehen