Wenn Sie Nachrichten an mehrere Personen gleichzeitig senden möchten, bieten die meisten Chat-Apps dafür mehrere Funktionen. Sie haben beispielsweise Gruppen und Übertragungen in WhatsApp. Ebenso erhalten Sie in der Telegram-App Gruppen, Supergruppen und Kanäle.
Jedes Tool hat seine eigenen einzigartigen Funktionen und Anwendungsfälle. Gruppen können als interaktives Tool zwischen mehreren Personen auf beiden Plattformen verwendet werden, während Broadcast- und Kanallisten nur zum Senden von Nachrichten verwendet werden können.
Obwohl die Broadcast-Listen von WhatsApp- und Telegram-Kanälen grundsätzlich dieselbe Funktion erfüllen, sind sie voneinander getrennt. Wenn Sie ein regelmäßiger Benutzer von WhatsApp sind, wissen Sie vielleicht, wie Broadcast-Nachrichten und Gruppen funktionieren. Telegrammkanäle sind eine Mischung aus WhatsApp-Gruppen und Broadcast-Listen.
Keine Panik. Hier sind die wichtigen Unterschiede zwischen Telegram-Kanälen und WhatsApp-Broadcast-Listen.
Konversationstyp
In beiden Fällen ist Konversation eine Möglichkeit. Das heißt, nur der Absender kann Nachrichten senden. Es gibt keine Möglichkeit für Empfänger, direkt zu antworten, weder im Kanal noch in der Broadcast-Liste.
Anzahl Abonnenten/Begünstigte
Bei WhatsApp kann jede Broadcast-Liste bis zu 256 Mitglieder haben. Sie können jedoch unbegrenzte Einträge haben. Eine ähnliche Einschränkung gilt auch für WhatsApp-Gruppen. Auf der anderen Seite können Telegrammkanäle eine unbegrenzte Anzahl von Mitgliedern haben.
Es ist hier wichtig zu beachten, dass Mitglieder der Broadcast-Liste als Empfänger in WhatsApp und Abonnenten im Status von Kanälen auf Telegram angezeigt werden.
Darüber hinaus können alle Abonnenten die Gesamtzahl der Abonnenten in jedem Kanal sehen. Es ist wie bei einer typischen Facebook-Seite, auf der die Anzahl der Personen, denen die Seite gefallen hat, für jeden sichtbar ist. Das gleiche gilt jedoch nicht für Broadcast-Listen. Sie können die Anzahl der Mitglieder nur anzeigen, wenn Sie der Urheber sind.
Hinweis hinzufügen
Wenn Sie Personen zu einer WhatsApp-Broadcast-Liste hinzufügen, werden sie nicht benachrichtigt. Wenn Sie jedoch in Telegram Personen zu einem Kanal hinzufügen, werden diese benachrichtigt.
Neue Mitglieder hinzufügen
Beim Erstellen einer Broadcast-Liste kann nur der Ersteller weitere Empfänger hinzufügen. Es gibt keine andere Möglichkeit für die Empfänger, ihr beizutreten.
Wenn es um Kanäle geht, können Sie auf drei Arten neue Abonnenten gewinnen.
1. Der Ersteller oder Administrator kann sie manuell hinzufügen.
2. Abonnenten können über einen speziellen Link beitreten.
3. Der Kanal kann öffentlich sein, d. h. jeder kann ihm aus dem Telegram-Kanalkatalog beitreten.
Darüber hinaus können neue Abonnenten den gesamten Nachrichtenverlauf ab dem Tag der Erstellung des Kanals einsehen. Wie Sie vielleicht erraten haben, passiert dies in Broadcast-Listen nicht.
Kanaltypen
Sie müssen oben bemerkt haben, dass es bei Telegram zwei Arten von Kanälen gibt: privat und öffentlich. Grundsätzlich sind öffentliche Kanäle offene Kanäle mit einem Benutzernamen, der in der Suche und im Index von Telegram auftaucht. Jeder kann in Telegram danach suchen und beitreten. Darüber hinaus kann jeder mit einem Link oder Benutzernamen des Kanals diesem beitreten.
Private Kanäle wie geschlossene Communities. Sie erscheinen nicht in der Suche, daher ist der Link erforderlich, um ihnen beizutreten. Natürlich kann nur der Ersteller des Kanals Personen hinzufügen.
Bei WhatsApp gibt es nur eine Art von Broadcast-Liste.
Hinweis: Jeder mit einem privaten Kanallink kann diesem beitreten.
Supervisor-Berechtigungen
Ähnlich wie die Gruppen auf WhatsApp haben die Kanäle auf Telegram Moderatoren. Die Person, die den Kanal erstellt hat, ist der Ersteller und kann mehrere Mitglieder als Administratoren rekrutieren. Der Ersteller kann anderen Administratoren verschiedene Arten von Berechtigungen einschränken oder erteilen.
Bei WhatsApp gibt es kein Admin-Konzept, wenn es um Broadcast-Listen geht. Nur der Ersteller existiert und er/sie kann Mitglieder hinzufügen oder entfernen. Administratoren sind nur in Gruppen und haben dort besondere Befugnisse.
Admin-Signaturen
Zusätzlich zu den Privilegien, die Administratoren eines Kanals auf Telegram gewährt werden, kann der Name des Administrators an Nachrichten angehängt werden, wenn dies in den Einstellungen aktiviert ist. So hat jede Nachricht vom Admin ihren Namen darunter. Dies ist sehr nützlich, wenn sich viele Admins im Kanal befinden.
Wie bereits erwähnt, erlauben WhatsApp-Broadcasts nur einen Administrator.
Kanalinfos hinzufügen
Vor kurzem hat WhatsApp die Funktion zum Hinzufügen von Gruppenbeschreibungen eingeführt. Auf WhatsApp enthalten die Einträge keine Beschreibung oder Informationen. Sie können jedoch Informationen oder Beschreibungen für Telegrammkanäle hinzufügen.
Weißt du, habe ich dir nicht vorhin gesagt, dass Kanäle eine Mischung aus WhatsApp-Gruppen und Broadcast-Listen sind?
Senden Sie stille Nachrichten
Telegram bietet eine sehr interessante Funktion, mit der Sie stumme Sendungen senden können. Dies bedeutet, dass die Empfänger eine Benachrichtigung über die Nachricht erhalten, jedoch ohne Ton. Du kannst stille Nachrichten aktivieren, indem du auf das Glockensymbol neben dem Schreibbereich des Kanals klickst. Broadcast-Nachrichten auf WhatsApp werden immer mit einem Ton geliefert, es sei denn, die Empfänger schalten Sie stumm.
Privatsphäre und Klarheit
Im Fall von Telegram wissen die Benutzer, dass sie Teil eines Kanals sind, in erster Linie, weil sie darüber benachrichtigt werden. Auf WhatsApp werden die Broadcast-Listen seiner Mitglieder jedoch nicht angezeigt. Sie erhalten Broadcasts in ihren individuellen Chat-Threads. Es gibt keinen separaten Thread für Mitglieder, aber es gibt einen Absender- oder Absender-Thread.
Die Privatsphäre wird sowohl in den Sende- als auch in den Kanallisten gewahrt. Im Gegensatz zu Gruppen können Empfänger keine anderen Mitglieder einer der beiden Gruppen sehen.
Nachrichten löschen und bearbeiten
Während Sie mit WhatsApp das Senden von Nachrichten in Gruppen und einzelnen Chats aufheben können, ist dieselbe Funktion in Broadcast-Listen nicht verfügbar. Sobald die Nachricht gesendet wurde, können Sie sie nicht für alle löschen.
Auf der anderen Seite kannst du Telegramm löschen Oder storniere auch Nachrichten in Kanälen. Darüber hinaus können Sie Ihre Nachrichten auch bearbeiten, eine Funktion, die in WhatsApp vollständig fehlt.
verlasse den Kanal
Zu guter Letzt, wenn Sie einen Telegram-Kanal verlassen möchten, können Sie dies einfach tun, indem Sie in den Einstellungen auf die Option Kanal verlassen tippen.
Bei Broadcast-Listen können Sie diese nicht manuell verlassen, da Sie kein eigenes Thema haben. Wenn Sie sicher sind, dass Sie Teil der Broadcast-Liste sind, können Sie den Absender bitten, Sie aus der Broadcast-Liste zu entfernen. Die andere Möglichkeit besteht darin, den Kontakt aus Ihrer Liste zu löschen.
Auf diese Weise erhalten Sie keine Broadcast-Nachrichten von ihnen, da es erforderlich ist, dass beide Parteien die Kontaktnummer des anderen gespeichert haben.
Bisher das gleiche anders
Wie Sie jetzt gesehen haben, erfüllen Kanäle und Sendelisten zwar dieselbe Aufgabe, sie sind jedoch völlig unterschiedlich. Kanäle liegen irgendwo zwischen WhatsApp-Gruppen und Broadcast-Listen.
Apropos Gruppen: WhatsApp hat kürzlich eingeschränkte Gruppen eingeführt, in denen Administratoren mehr Macht und Kontrolle haben. Dies ist in der Nähe von Kanälen Telegram.
In eingeschränkten Gruppen kann der Administrator andere Mitglieder daran hindern, Nachrichten zu posten. Möchten Sie eine solche Gruppe erstellen? So können Sie einen erstellen.