Warum SteamOS derzeit möglicherweise nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Angesichts der wachsenden Beliebtheit dedizierter Gaming-Betriebssysteme ist SteamOS eine der Optionen, die die Aufmerksamkeit der Gamer auf sich zieht. Allerdings ist dieses System möglicherweise nicht für alle Gaming-PC-Benutzer die ideale Lösung. In diesem Artikel erläutern wir, warum SteamOS derzeit möglicherweise nicht die beste Option ist, und konzentrieren uns auf die Einschränkungen und Herausforderungen, mit denen Sie bei der Verwendung konfrontiert werden können.

ein Gaming-PC mit mehreren Steam-Spielen, die aus dem Bildschirm kommen, und dem Steam-Logo in der Mitte, skaliert Warum SteamOS derzeit möglicherweise nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Obwohl ich davon überzeugt bin, dass SteamOS sich eines Tages zu einer würdigen Windows-Alternative für PC-Gamer entwickeln wird, glaube ich nicht, dass dieser Tag schon bald kommen wird. Obwohl ich SteamOS, seine Fähigkeiten und das, wofür es steht, liebe, werde ich SteamOS aus folgenden Gründen nicht so bald auf meinem Gaming-PC installieren.

1. Es ist keine stabile öffentliche Version verfügbar.

Wenn Sie derzeit „SteamOS herunterladen“ in Ihre bevorzugte Suchmaschine eingeben, ist SteamOS 2 das erste Ergebnis, eine sehr alte Version aus der Ära der Steam Machines. SteamOS 3, das auf Steam Decks weltweit verfügbar ist und das Hauptthema dieses Artikels ist, kann ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden. Viel Glück beim Versuch, es problemlos auf Ihrem PC zum Laufen zu bringen (insbesondere, wenn Sie wie ich über eine NVIDIA-GPU verfügen).

Warum SteamOS derzeit möglicherweise nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Kurz gesagt: SteamOS 3 ist für die Verwendung mit dem Steam Deck optimiert. Obwohl Sie es auf jedem Computer installieren können, werden Sie wahrscheinlich auf eine Reihe von Problemen und Einschränkungen stoßen. Am stärksten betroffen sind Besitzer von NVIDIA-Grafikprozessoren, da der SteamOS-Spielemodus überhaupt nicht funktioniert und es Probleme mit der Anzeige von variabler Bildwiederholrate (VRR) und hohem Dynamikbereich (HDR) gibt. Auch bei DirectX 12-Spielen kommt es unter Linux allgemein zu erheblichen Leistungseinbußen, nicht nur unter SteamOS.

Wenn ich unter Berücksichtigung all dessen von Windows auf ein anderes Betriebssystem für Spielezwecke umsteigen würde (für die Arbeit bin ich bereits auf macOS umgestiegen), würde ich gerne „funktioniert einfach“ ausprobieren. Der aktuelle Stand von SteamOS auf anderen PCs als dem Steam Deck sieht jedoch ganz anders aus.

Lesen Sie auch:  So legen Sie die Startseite in Microsoft Edge fest

SteamOS soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und auf jedem Computer laufen. Die öffentliche Betaversion von SteamOS soll im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen, aber angesichts der Art der Plattform, die aus Millionen verschiedener Hardwarekombinationen besteht, können Sie davon ausgehen, dass es einige Zeit dauern wird, bis sie auf PCs „funktioniert“.

Es gibt jedoch mehrere Spiele-orientierte, Linux-basierte Projekte, die ohne viel Aufwand auf den meisten PCs laufen, wie zum Beispiel Bazzit—Im Moment das Beste vom Besten—PikaOS وChimeraOS, Beispielsweise, aber nicht beschränkt auf. Sie alle haben jedoch Probleme mit NVIDIA-GPUs.

Screenshot-2025-02-13-at-14-07-59 Warum SteamOS im Moment vielleicht nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Zwar hat Bazzite experimentelle Unterstützung für NVIDIA-Grafikkarten implementiert, sodass der Spielemodus auf NVIDIA-GPUs funktioniert, allerdings bringt dies eine Reihe potenzieller Probleme mit sich. Dazu gehören eine schlechte Bildrate, HDR-Probleme, zufällige Abstürze, Fehler und mehr. Ich möchte meine Zeit damit verbringen, an meinem Computer zu spielen, und nicht damit herumspielen, Spiele auszuführen, also werde ich warten.

2. PC Game Pass funktioniert nicht auf SteamOS

Selbst wenn SteamOS oder Bazzite perfekt funktionieren würden und die Leistung von DX12-Spielen auf NVIDIA-Grafikprozessoren nicht signifikant nachlassen würde, gibt es ein weiteres Hindernis, das mich daran hindert, SteamOS oder andere Linux-basierte Gaming-Projekte auf meinem Gaming-PC auszuführen. PC Game Pass, den ich seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2017 abonniert habe, fehlt bei SteamOS und Linux im Allgemeinen.

legion-go-s-glacier-white-showing-off-xbox-game-pass Warum SteamOS derzeit möglicherweise nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Obwohl ich kein großer Fan von Abonnements bin, mache ich beim PC Game Pass eine Ausnahme. Als begeisterter Gamer machen mir viele verschiedene Genres Spaß, von Sport- und Rennspielen bis hin zu Roguelites, Metroidvanias, AAA-Open-World-Spielen und Hardcore-RPGs wie Kingdom Come: Deliverance II.

PC Game Pass ist der perfekte Service für jemanden wie mich. Er ermöglicht es mir, unzählige verschiedene Spiele auszuprobieren, an jeder Ecke neue Favoriten und verborgene Schätze zu entdecken und eine Menge Geld zu sparen, das ich für Spiele ausgegeben hätte, die ich aus dem einen oder anderen Grund irgendwann aufgegeben hätte. Ich kann Game Pass auch auf meinem ASUS ROG Ally nutzen, Indie- und alte AAA-Spiele darauf spielen und anspruchsvolle Game Pass-Spiele von meinem Desktop-PC auf das Ally streamen.

Lesen Sie auch:  So ändern Sie das Instagram-App-Symbol auf iPhone und Android

Obwohl es mir nichts ausmachen würde, Nicht-Steam-Spiele und -Launcher zu installieren, wenn ich zu SteamOS wechseln würde (ich habe es auf einem Steam Deck gemacht und der Vorgang ist ziemlich einfach), ist der Verlust des Zugriffs auf den PC Game Pass-Dienst eine große Sache.

3. Ich möchte weiterhin in Multiplayer-Spiele einsteigen.

Obwohl ich fast ausschließlich Einzelspieler-Spiele spiele, mag ich es manchmal, mit einem Mehrspieler-Spiel aus der Reihe zu tanzen. Ich habe zu den besten Zeiten mehr als 600 Stunden in Rocket League investiert, Destiny 2 mehrmals gespielt und war begeistert, habe monatelang leidenschaftlich Star Wars Battlefront II gespielt und zahllose Stunden in verschiedene Battlefield-Spiele investiert.

Call-of-Duty-Black-Ops-6-Cover-Image: Warum SteamOS derzeit möglicherweise nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Momentan spiele ich an den Wochenenden gern den Mehrspielermodus von Black Ops 6 (was ich nicht einmal versuchen würde, wenn das Spiel nicht im Game Pass enthalten wäre) und ich möchte durch den Wechsel zu SteamOS nicht den Zugriff auf Mehrspielerspiele verlieren. Diese Spiele basieren auf Anti-Cheat-Technologien, die unter Linux nicht funktionieren, was bedeutet, dass Spieler auf PCs ohne Windows überhaupt nicht spielen können.

Ich möchte auf meinem Haupt-Gaming-System auf so viele Spiele wie möglich zugreifen können. Wenn ich darauf ein Linux-basiertes Betriebssystem wie SteamOS ausführen würde, könnte ich die meisten verfügbaren Multiplayer-Spiele nicht genießen.

4. Ich möchte meine GPU nicht ersetzen.

Es ist bekannt, dass zwischen NVIDIA und der Linux-Community große Meinungsverschiedenheiten bestehen. Obwohl das Unternehmen GPU-Treiber für Linux anbietet, können beim Versuch, mit einer NVIDIA-GPU unter Linux zu spielen, dennoch viele Probleme auftreten.

53487822647_b3c12b8c9e_o Warum SteamOS im Moment vielleicht nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Obwohl NVIDIA-GPUs seit etwa Mitte 2024 endlich gut mit Wayland (einem Fenstersystem auf Linux-Distributionen) funktionieren und NVIDIA seit einiger Zeit Open-Source-Treiber veröffentlicht, gibt es immer noch eine Reihe von Problemen, die Ihr Erlebnis ruinieren können. VRR-Stottern, Probleme mit HDR, Probleme mit der Auflösungsskalierung, Probleme mit bestimmten Desktop-Umgebungen und mehr.

Obwohl viele Linux-Spieler mit NVIDIA-Grafikkarten von einem nahezu reibungslosen Spielerlebnis berichten, haben viele Besitzer von NVIDIA-Grafikprozessoren immer noch mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen. Kurz gesagt, jemand wird das Erlebnis großartig finden; Eine andere Person wird sich die Haare ausreißen und den Computer aus dem Fenster werfen.

Es gibt auch Probleme mit Gamescope, der Hauptkomponente des SteamOS-Spielemodus, die Benutzern Zugriff auf Funktionen wie VRR, Auflösungsskalierung, HDR und Mehr ermöglicht. Obwohl der Spielemodus möglicherweise funktioniert, besteht eine gute Chance, dass Sie auf verschiedene Probleme stoßen, die Sie nicht beheben können, da sie zufällig sind und nicht auf allen Systemen mit NVIDIA-GPUs auftreten.

Lesen Sie auch:  Top 7 Fixes für Microsoft Word, das auf Mac nicht druckt

Vergessen Sie auch nicht den bereits erwähnten Leistungsabfall bei DX12-Spielen unter Linux, der nur bei NVIDIA-GPUs auftritt.

Valve arbeitet hart daran, volle Unterstützung für NVIDIA-Grafikkarten bereitzustellen, um einen stabilen Start von SteamOS zu gewährleisten. Laut Pierre-Loup Grivais, einem der leitenden Entwickler von SteamOS, bleibt jedoch noch viel zu tun.

a-laptop-with-steam-os-logo Warum SteamOS derzeit möglicherweise nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

In einem kürzlichen Interview mit Frandroid (übersetzt aus dem Französischen) erklärte Griffais, dass sie hart daran arbeiten, die Unterstützung für verschiedene Geräte zu verbessern, aber „die Integration von Open-Source-Treibern [von NVIDIA] steckt noch in den Kinderschuhen.“ Auf dieser Seite gibt es noch viel zu tun.“

Mit anderen Worten: Auch wenn es in den letzten Jahren bei den GPU-Treibern von NVIDIA für Linux enorme Verbesserungen gegeben hat, müssen noch immer zahlreiche Probleme gelöst werden, bevor Besitzer von NVIDIA-Grafikkarten – mich eingeschlossen – ohne Sorgen Spiele unter Linux genießen können.

5. Der Dual-Boot von SteamOS und Windows kann schwierig sein.

Der Dual-Boot von SteamOS und Windows, den ich durchführen würde, wenn ich zu SteamOS wechseln würde, ist derzeit ein Albtraum.

52781215266_0edeb51349_o Warum SteamOS im Moment vielleicht nicht die beste Wahl für Gaming-PCs ist

Valve unterstützt offiziell keinen Dual-Boot von SteamOS mit Windows und der Versuch, beide Betriebssysteme vom selben Speicherlaufwerk zu booten, erfordert viel Fummelei. Wenn etwas schief geht, könnte ich alle meine Daten auf beiden Betriebssystemen verlieren.

Glücklicherweise habe ich mehrere SSDs in meinem Computer, sodass ich SteamOS auf einem separaten Laufwerk installieren kann. Ich mache das nur, um zu prüfen, wie SteamOS auf meinem Rechner läuft, sobald Valve die öffentliche Betaversion von SteamOS veröffentlicht.

Aber ich würde nicht einmal einen vollständigen Wechsel von Windows zu SteamOS in Betracht ziehen, bis die meisten dieser Probleme und Einschränkungen der Vergangenheit angehören. Bis dahin bin ich weiterhin ein Windows-PC-Spieler.

Obwohl SteamOS für Gaming-Enthusiasten ein interessantes Erlebnis bietet, ist es derzeit möglicherweise nicht die beste Option für Gaming-PCs. Technische Einschränkungen und mangelnde Kompatibilität mit einigen Spielen und Anwendungen können dazu führen, dass Benutzer andere, ausgereiftere Betriebssysteme bevorzugen. Bevor Sie zu SteamOS wechseln, müssen Sie Ihre Anforderungen ermitteln und sicherstellen, dass das System Ihren Erwartungen entspricht. Mit zukünftigen Updates kann sich diese Situation ändern, aber vorerst bleibt SteamOS eine Option, die weiterentwickelt werden muss, um für alle geeignet zu sein.

Sie können auch mögen