Eine einfache Möglichkeit, einen persönlichen Assistenten auf Ihrem Android-Telefon auszuführen
Das Ausführen eines persönlichen Assistenten auf Ihrem Android-Telefon kann schneller sein, als Sie erwarten. Mit nur einem einfachen Wischen von der unteren Ecke des Bildschirms können Sie auf den intelligenten Assistenten zugreifen, um Sprachbefehle auszuführen oder die benötigten Informationen mühelos zu finden. Diese Funktion erleichtert die Handhabung Ihres Telefons und hilft Ihnen, seine Funktionen optimal zu nutzen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die einfachen Schritte zur Aktivierung des persönlichen Assistenten und wie Sie ihn an Ihre täglichen Bedürfnisse anpassen können.
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie die Home-Taste lange drücken oder auf das Mikrofon des Google-Suche-Widgets tippen konnten, um Google Assistant zu starten und verschiedene Aufgaben zu erledigen, etwa eine Erinnerung oder einen Wecker einzustellen? Dies ist immer noch eine Option; Es ist nur hinter der Wischgeste nach oben verborgen.
Wo ist Google Assistant geblieben?
Dank künstlicher Intelligenz verändert sich die Funktionsweise von Android-Telefonen schnell, im Guten wie im Schlechten. Gemini hat Google Assistant weitgehend ersetzt, obwohl es sich (vorerst) um eine optionale Änderung handelt, aber es ist auch schwieriger, den Assistant zum Erledigen von Aufgaben aufzurufen.
Ich vermisse die Möglichkeit, auf das Mikrofon zu tippen, die Home-Taste oder die Hauptnavigationsleiste lange zu drücken und mein Telefon eine Erinnerung einstellen zu lassen, einen Alarm zu erstellen, jemandem eine SMS zu schicken oder einen Anruf zu tätigen. Jetzt öffnet ein langer Druck den Suchkreis von Google, und wenn Sie auf das Mikrofon tippen und sprechen, sucht Google nach allem, was Sie gesagt haben, anstatt automatisch zu tun, was Sie gefragt haben. Durch diese Änderung wurde die Funktionalität unserer Geräte eingeschränkt und im Google-Supportforum und auf Reddit gibt es immer wieder Beschwerden.
Um nun eine dieser Aufgaben zu erledigen, die Google Assistant zuvor erledigt hat, müssen Sie zunächst „Hey Google“ sagen. Sie können auch die „Herbeirufen“-Geste verwenden oder die Ein-/Aus-Tasten-Verknüpfung ändern, um Assistant/Gemini zu starten. Dies ist sehr wichtig, wenn Sie an Sprachbefehlen auf Ihrem Android-Telefon interessiert sind. Hier erfahren Sie, wie Sie es wiederherstellen.
So bedienen Sie Ihren Assistenten einfach durch Wischen über den Bildschirm
Der einfachste Weg, Google Assistant oder Gemini jetzt „aufzurufen“, ist mit einer einfachen Geste. Falls Sie es nicht wissen, können Sie von der unteren Ecke Ihres Android-Telefons aus wischen, um es zu starten. Bitten Sie es dann, eine Erinnerung einzurichten, Ihre Taschenlampe einzuschalten, einen Anruf zu tätigen und all diese anderen praktischen Sprachbefehle auszuführen.
Es sollte standardmäßig aktiviert sein. Wenn nicht, gehen Sie zum Aufrufen von Google Assistant oder Gemini auf Pixel-Geräten zu „Einstellungen“ > „Anzeige & Touch“ > „Navigationsmodus“ > „Gestennavigation“ > und aktivieren Sie „Zum Aufrufen des Assistenten wischen“.
Wer ein Samsung Galaxy oder ein anderes Gerät besitzt, kann zu „Einstellungen“ > „Anzeige“ > „Navigationsleiste“ > gehen und die Geste der Assistant-App aktivieren, bei der es sich um eine Wischbewegung nach innen von einer der unteren Ecken des Telefons handelt.
Jetzt müssen Sie nur noch von einer beliebigen unteren Ecke Ihres Telefons aus nach innen wischen und dann Ihrem Android-Telefon mit Ihrer Stimme befehlen, eine der vielen Aufgaben zu erledigen, die es bewältigen kann.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich verwende immer Sprachbefehle auf meinem Telefon. Der sofortige Zugriff darauf direkt über ein Startbildschirm-Widget oder eine Startschaltfläche wäre viel besser, aber Google ist zu sehr damit beschäftigt, stattdessen Circle to Search AI zu verwenden.
So richten Sie eine virtuelle Assistenten-App ein
Zumindest vorerst können Sie wählen, ob Ihr Telefon Google Assistant oder Gemini verwendet. Hier erfahren Sie, wie Sie zwischen beiden wechseln. Auf diese Weise können Sie Gemini ausprobieren und sehen, wie sehr es Ihnen gefällt. Oder wenn Sie Gemini versehentlich aktiviert haben, aber zu Google Assistant zurückkehren möchten.
Gehe zu Einstellungen > Google > Alle Dienste > Suche, Assistent und Sprache > Tippen Sie auf Gemini (oder Google Assistant) und scrolle nach unten zu „Digitale Assistenten von Google“. Wählen Sie nun die Option aus, die Sie verwenden möchten, und schon kann es losgehen.
Darüber hinaus können Sie zu gehen Einstellungen > Apps > Standard-Apps und ersetzen Sie Assistant/Gemini vollständig durch eine andere Option, Wie Bixby, Alexa, Copilot und mehr.
Mittlerweile kennen wir alle Google Assistant, sei es auf unseren Telefonen oder auf intelligenten Lautsprechern und Displays. Gemini kann jedoch fast das Gleiche tun und zusätzlich noch eine Reihe weiterer Funktionen nutzen, z. B. verstehen, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, eine KI-Zusammenfassung erstellen und vieles mehr. Darüber hinaus verbessert sich Zwillinge mit der Zeit.
So oder so: Wählen Sie, was für Sie am besten ist, und genießen Sie es.