So beheben Sie Outlook-Abstürze beim Start
Wenn Outlook beim Start abstürzt, kann dies Ihre tägliche Arbeit erheblich beeinträchtigen. Das Problem, dass das Programm abstürzt, kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, z. B. auf Konflikte mit Add-ons, beschädigte Dateien oder Probleme mit den Kontoeinstellungen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben und Outlook wieder normal funktionieren zu lassen. In diesem Artikel gehen wir auf drei effektive Lösungen ein, um das Problem des Absturzes von Outlook beim Start zu beheben und die Gesamtstabilität des Programms zu verbessern.
Schnelle Tipps
- Das Deaktivieren unnötiger Add-Ins kann die Leistung von Outlook verbessern.
- Das Starten von Outlook im abgesicherten Modus kann bei der Fehlerbehebung und Behebung von Problemen helfen, die zum Absturz des Programms führen.
- Eine Deinstallation und Neuinstallation der App kann ebenfalls zur Behebung des Problems beitragen.
Wenn Sie schon einmal erlebt haben, dass Outlook beim Start abstürzt, sind Sie nicht allein. Das Laden der Outlook-App auf Ihrem Windows-Computer sollte so einfach sein wie ein Doppelklick auf das Symbol – oder ein einmaliger Klick darauf, wenn es sich in Ihrer Taskleiste befindet. Leider kann es manchmal vorkommen, dass der Vorgang gestört wird und die App hängen bleibt, einfriert oder heruntergefahren wird. Probieren Sie diese drei Korrekturen aus, um zu verhindern, dass Outlook beim Start abstürzt.
Outlook stürzt beim Start ab. Fix Nr. 1: Deaktivieren Sie Add-Ins/Add-Ons
Schritt 1: Outlook-Add-Ins oder Plug-Ins werden im Allgemeinen als Add-Ins bezeichnet und normalerweise aktiviert, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Das Deaktivieren einiger dieser Add-Ins kann dazu beitragen, dass Outlook reibungsloser funktioniert. Starten Sie Microsoft Outlook.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Datei“, um zum unten gezeigten Bildschirm „Kontoinformationen“ zu gelangen.
Weiter zu Schritt 3: Klicken "Optionen". Dadurch wird ein Popup-Fenster mit Optionen für alle Aspekte von Outlook geöffnet.
Schritt 4: Tippen Sie als Nächstes auf zusätzliche Arbeitsplätze.
Schritt 5: Stellen Sie im Dropdown-Menü neben „Verwalten“ sicher, dass „COM-Add-Ins“ ausgewählt ist, und drücken Sie dann „Los“. Dieser Schritt stellt sicher, dass Sie aktive Add-ons verwalten und nicht bereits deaktivierte Add-ons.
Weiter zu Schritt 6: Sie sehen nun eine Liste der Outlook-Add-Ins. Wenn das Add-on ein Häkchen hat, bedeutet dies, dass es aktiv ist. Überprüfen Sie die Liste und deaktivieren Sie alle irrelevanten Add-ons. Wenn Sie beispielsweise kein Microsoft Teams verwenden, aber mit Teams verknüpfte Add-ons vorhanden sind, können Sie diese deaktivieren.
Klicken Sie nun auf OK und starten Sie Outlook neu, um zu überprüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wählen Sie eine der folgenden Methoden.
Behebung von Outlook-Abstürzen beim Start Nr. 2: Starten Sie Outlook im abgesicherten Modus
Schritt 1: Das Starten einer Microsoft-Anwendung im abgesicherten Modus kann die Probleme beseitigen, die zum Absturz führen. Schließen Sie zunächst Outlook, falls es noch geöffnet ist. Um den abgesicherten Modus zu aktivieren, müssen Sie die Einschaltfunktion verwenden. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R, um das Dialogfeld zu öffnen "Beschäftigung".
Schritt 2: Geben Sie outlook.exe /safe ein – Denken Sie daran, auf OK zu klicken, nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben.
Weiter zu Schritt 3: Wenn Sie Outlook noch nie im abgesicherten Modus gestartet haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihrem neuen Outlook-Profil einen Namen zu geben. Wählen Sie einfach „Outlook“ und drücken Sie „OK“.
Outlook sollte nun wie erwartet geladen und ausgeführt werden. Wenn nicht, können Sie mit der ultimativen Methode fortfahren, um Outlook-Abstürze beim Start zu beheben.
Behebung von Outlook-Abstürzen beim Start Nr. 3: Deinstallieren Sie Outlook und installieren Sie es erneut
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie das Outlook-Fenster vor dem Start schließen. Geben Sie „Einstellungen“ in die Windows-Suchleiste ein und klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“, wenn Sie es sehen.
Schritt 2: Suchen Sie auf der linken Seite nach der Option „Apps“. Klicken Sie hier und dann oben im Hauptmenü auf Installierte Apps.
Weiter zu Schritt 3: Sie sehen nun eine lange Liste aller Anwendungen auf Ihrem Windows-Computer. Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie Outlook finden. Klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf Deinstallieren.
Schritt 4: Sie sehen eine Warnung, dass die App und die zugehörigen Daten deinstalliert werden – tippen Sie erneut auf Deinstallieren.
Schritt 5: Der Deinstallationsvorgang dauert nur wenige Sekunden und Sie sehen keine Benachrichtigung, sondern verschwindet einfach aus der Anwendungsliste.
Weiter zu Schritt 6: Sie müssen nun zum Microsoft Store gehen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie Store in die Windows-Suchleiste eingeben.
Schritt 7: Durchsuchen Sie den Store nach Outlook. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Abrufen“, sobald Sie Outlook für Windows gefunden haben.
Schritt 8: Sobald der Download abgeschlossen ist, erhalten Sie die Option zum Öffnen – klicken Sie hier.
Sie sollten nun feststellen, dass Outlook einwandfrei funktioniert und beim Start nicht abstürzt. Bei weiteren Fragen sollten Sie über einen Anruf nachdenken Unterstützt von Microsoft.