Jannah-Thema Die Lizenz ist nicht validiert. Gehen Sie zur Seite mit den Themenoptionen, um die Lizenz zu validieren. Sie benötigen eine einzelne Lizenz für jeden Domainnamen.

Geheimnisse alter Ports in Ihrem Receiver, die Ihnen möglicherweise mehr nützen, als Sie erwarten

Wenn Sie schon einmal auf die Rückseite Ihres Videoreceivers geschaut haben, sind Ihnen möglicherweise Reihen alter Anschlüsse aufgefallen, die Sie nie verwendet haben. Einige haben seltsame Namen wie „Component“ oder „S-Video“, während andere Anschlüssen ähneln, die auf modernen Geräten nicht mehr zu finden sind. Obwohl diese Ports nutzlos erscheinen, bieten einige von ihnen dennoch echte und nützliche Funktionen. Egal, ob Sie ein altes Gerät haben oder mehrere Geräte anschließen möchten: Wenn Sie wissen, welche Funktion die einzelnen Anschlüsse haben, können Sie Zeit und Geld sparen. In diesem Artikel überprüfen wir die wichtigsten Legacy-Anschlüsse, die in den meisten AV-Geräten noch vorhanden sind, und erklären ihre Verwendung auf einfache und unkomplizierte Weise.

AV-Receiver-Ports mit einem Warnsymbol und veralteter Schrift im Hintergrund. Geheimnisse alter Ports an Ihrem Receiver, die Ihnen mehr nützen können, als Sie erwarten.

Auch wenn die Heimkinotechnologie immer weiter fortschreitet, verfügt Ihr Videoreceiver möglicherweise noch über einige Anschlüsse, die veraltet erscheinen. Diese Anschlüsse waren für den Anschluss von Geräten wie alten Videorekordern und DVD-Playern unerlässlich, viele sind jedoch mittlerweile veraltet und wurden durch modernere Verkabelung ersetzt.

Wenn Sie jedoch die frühere Verwendung kennen, können Sie intelligentere Upgrade-Entscheidungen treffen oder einfach Ihrer Sehnsucht nach alter Technologie nachgeben. Hier sind sieben alte Häfen und ihre ursprünglichen Funktionen.

1. Composite-Video (RCA – gelber Stecker)

Möglicherweise haben Sie diesen Anschluss neben den bekannten weißen und roten Audioanschlüssen gesehen. Dieser gelbe Anschluss ist ein Composite-Videoanschluss und hat eine besondere Funktion.

Composite-Video überträgt analoges Video in Standardauflösung – normalerweise 480i –, überträgt jedoch keinen Ton. Aus diesem Grund wurde es normalerweise mit den roten und weißen Audioanschlüssen gepaart.

Dieser Anschluss war Standard bei Geräten wie VHS-Playern, alten Digitalkameras, alten DVD-Playern und alten Spielekonsolen wie Nintendo 64 und PlayStation 2.

Composite-Video-Kabel mit Cinch-Anschluss: Geheimnisse alter Anschlüsse an Ihrem Receiver, die Ihnen möglicherweise mehr helfen, als Sie erwarten

Obwohl Composite-Video in der Vergangenheit gut funktionierte, wurde es nach und nach durch HDMI ersetzt, das eine höhere Auflösung bietet und Audio und Video in einem einzigen Kabel vereint. Dies erleichtert die Verbindung und das Ansehen von Videos mit Inhalten in höherer Auflösung.

Composite-Video-Anschlüsse sind jedoch weiterhin wichtig, wenn Sie eine Retro-Spielkonsole spielen oder klassische VHS-Kassetten ansehen möchten. Wenn Ihre Geräte kein Composite-Video unterstützen, können Sie problemlos einen Adapter finden, um die Verbindung herzustellen.

2. Videokomponenten (rote, grüne und blaue Cinch-Buchsen)

Obwohl Ihnen die gelben Anschlüsse bekannt vorkommen, haben Sie in der Nähe möglicherweise auch rote, grüne und blaue Anschlüsse (oft als RGB bezeichnet) gesehen. Dabei handelt es sich um Composite-Video-Anschlüsse, die eine ähnliche, wenn auch erweiterte Funktion als Composite-Video-Anschlüsse erfüllen.

shutterstock_1805662 Geheimnisse alter Anschlüsse an Ihrem Receiver, die Ihnen möglicherweise mehr nützen, als Sie erwarten

Im Gegensatz zu Composite-Video-Anschlüssen, die auf eine Auflösung von 480i beschränkt waren, unterstützte Composite-Video Auflösungen bis zu 1080i. Composite-Video unterstützt jedoch keine modernen digitalen Auflösungen wie 4K, HDR oder Kopierschutz (HDCP).

Lesen Sie auch:  Eine einfache Möglichkeit, alte Schallplatten in MP3-Dateien umzuwandeln

Um ein besseres Seherlebnis zu bieten, verwendet Composite-Video eine analoge Verbindung mit drei Kabeln, die das Videosignal in separate Kanäle aufteilt und so die Bildqualität im Vergleich zu einem einzelnen Composite-Kabel verbessert. Dadurch wird sichergestellt, dass es zu keinen Interferenzen oder Verschlechterungen zwischen den Signalen kommt.

Darüber hinaus entfällt durch die Trennung der Signale der komplexe Kodierungs- und Dekodierungsprozess, wodurch detailliertere Bilder entstehen.

Sie finden diese Anschlüsse an Progressive-Scan-DVD-Playern, älteren Blu-ray-Playern, Kabelreceivern und Spielekonsolen wie der Xbox 360 und der PlayStation 3. Bei modernen Spielekonsolen und Inhaltsanbietern ist die Verbindung über Composite-Video-Anschlüsse jedoch nicht mehr erforderlich.

3. S-Video (Separates Video)

S-Video (Separate Video), auch als Y/C bekannt, ist ein analoger Videokommunikationsstandard, der Signale über zwei separate Kanäle überträgt: einen für Helligkeit und einen für Farbe. Durch die Trennung der Signale wird eine bessere Bildqualität erzielt als bei Composite-Video, bei dem die beiden Signale zusammen gesendet werden.

Offizielles Sony S-Video-Kabel für PlayStation Geheimnisse der alten Anschlüsse Ihres Receivers, die Ihnen mehr nützen können, als Sie erwarten

S-Video-Unterstützung ist auf älteren Geräten wie DVD-Playern, Fernsehern, Camcordern und Spielekonsolen verfügbar. Die meisten dieser Geräte sind jedoch auf HDMI umgestiegen, da es im Gegensatz zu S-Video eine höhere Auflösung und Audioübertragung unterstützt.

Darüber hinaus war die Qualität von S-Video im Vergleich zu SCART RGB geringer und lieferte ein schärferes, genaueres Bild. Dies liegt daran, dass SCART RGB Farbinformationen in drei verschiedene Signale aufteilt, während S-Video nur zwei trennt.

Wenn Sie jedoch weiterhin S-Video verwenden möchten, weil Sie ältere Geräte haben, können Sie problemlos Adapter finden, um es an neueres Zubehör und Geräte anzuschließen.

4. Koaxiales Digital-Audio (orangefarbener Cinch-Stecker)

Während für Video mehrere dedizierte Anschlüsse vorhanden sind, gilt dies auch für Audio. Bei älteren Geräten war zur Audioübertragung ein separates Kabel erforderlich, daher die Verwendung von koaxialem Digitalaudio.

Heimkino-Verkabelung Digital Audio Koaxial Geheimnisse der alten Anschlüsse an Ihrem Receiver, die Ihnen mehr helfen können, als Sie erwarten

Dieser Anschluss ist allgemein an seiner charakteristischen orangefarbenen Farbe zu erkennen und verwendet ein einzelnes Cinch-Kabel zur Übertragung digitaler Audiosignale – einschließlich Dolby Digital und DTS – von Ihrem Mediaplayer an Ihren Receiver. Diese Anschlüsse sind normalerweise an DVD-Playern, Digitalreceivern, CD-Playern und Surround-Sound-Systemen zu finden.

Obwohl das Koaxialkabel heutzutage möglicherweise nicht mehr der am weitesten verbreitete Audioanschluss ist, findet man es immer noch auf der Rückseite einiger Audio- und Videoempfänger, eingebauter Lautsprecher und Fernseher. Wie viele ältere Anschlüsse wurde er jedoch durch den HDMI-Anschluss ersetzt, der neuere Audioformate mit höherer Qualität unterstützt.

Allerdings ist koaxiales Digitalaudio nicht völlig ausgestorben, da Audiophile und Besitzer älterer Geräte oft daran festhalten, weil ihre Geräte immer noch darauf angewiesen sind.

5. VGA (Video Graphics Array)

Während HDMI- und USB-C-Anschlüsse bei modernen Geräten VGA ersetzt haben, waren sie zuvor der Standard für den Anschluss hochauflösender Displays. Dieser Port war jedoch sperrig und auf eine maximale Auflösung von 1080p beschränkt.

Lesen Sie auch:  Was sind MMO- und MMORPG-Spiele?

Im Gegensatz zu HDMI oder USB-C verwendet VGA einen 15-poligen analogen Anschluss, der nur Video, aber kein Audio überträgt. Um Audio zu übertragen, müssen Sie ein anderes Kabel anschließen, das dazu geeignet ist.

shutterstock_1720928422 Geheimnisse alter Anschlüsse an Ihrem Receiver, die Ihnen möglicherweise mehr nützen, als Sie erwarten

Darüber hinaus war das Anschließen des VGA-Anschlusses keine leichte Aufgabe, da Sie den Stecker anschließen und ihn dann durch Festziehen der Schrauben auf beiden Seiten des Steckers sichern mussten. Andernfalls kann sich der Stecker lösen und die Verbindung trennen.

Der VGA-Anschluss ist vor allem in älteren Computern und Laptops zu finden, tauchte aber im frühen 21. Jahrhundert auch in Fernsehern und Projektoren auf. Die Hauptverwendung dieses Anschlusses bestand darin, einen Computer an einen Monitor anzuschließen, um Inhalte anzuzeigen, oder einen Laptop an einen Projektor anzuschließen, um ein breiteres Anzeigeerlebnis zu erzielen.

Mit der Weiterentwicklung der Digitaltechnologie wurde VGA schnell obsolet. Es erreicht nicht die Klarheit digitaler Signale und überträgt analoge Signale, die anfälliger für Qualitätseinbußen durch Rauschen und Signalverlust sind, insbesondere über große Entfernungen.

Obwohl die Produktion größtenteils eingestellt wurde, sind moderne Adapter, die VGA in HDMI umwandeln, noch immer weithin erhältlich. Diese Option ist ideal, wenn Sie ältere Computertürme an neuere Monitore anschließen möchten, um ältere Spiele zu spielen, die auf modernen Systemen möglicherweise nicht funktionieren.

6. DVI (Digital Visual Interface)

Digital Visual Interface (DVI) ist ein Videoschnittstellenstandard, der für die Übertragung hochwertiger Videos mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 2400 (WQUXGA) bei 30 Hz von einer einzelnen Quelle zu einem Anzeigegerät entwickelt wurde. Dazu gehört das Anschließen eines Computers oder DVD-Players an einen Monitor, Projektor oder Fernseher.

Shutterstock_141096535 Geheimnisse alter Anschlüsse an Ihrem Receiver, die Ihnen möglicherweise mehr nützen, als Sie erwarten

Dieser Standard wurde entwickelt, um VGA zu ersetzen, indem er ein genaueres digitales Signal anstelle eines analogen Signals liefert. DVI-A unterstützt jedoch analoge Signale vollständig.

Dank dieser Verbesserungen wurde DVI im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zur Standardschnittstelle in Computergrafikkarten und LCD-Monitoren. Es war auch in frühen HDTVs, DVD-Playern und Heimkinosystemen zu finden, bevor HDMI allgemein verfügbar wurde.

Im Vergleich zu VGA bietet DVI eine erhebliche Verbesserung, indem es digitale Videosignale mit klarerer Bildqualität und weniger Problemen wie Verzerrungen oder Signalverschlechterung unterstützt. Es hatte jedoch auch seine Nachteile: Es unterstützte kein Audio, sodass ein separates Audiokabel erforderlich war, und sein sperriger Anschluss war nicht ideal für enge Räume hinter Fernsehern oder Receivern.

Schließlich ersetzten HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse DVI in den meisten Geräten. Diese neueren Formate waren vielseitiger als DVI und boten eine höhere Auflösung, schnellere Bildwiederholraten, integriertes Audio und Unterstützung für erweiterte Funktionen wie Ethernet und Audio Return Channel (ARC).

DVI ist jedoch nicht völlig ausgestorben, da es in einigen Monitoren, Desktop-Motherboards und diskreten Grafikkarten immer noch weit verbreitet ist.

7. RS-232 (serielle Schnittstelle)

RS-232 – kurz für Recommended Standard 232 – ist ein serieller Kommunikationsstandard, der aus den XNUMXer Jahren stammt. Es wird häufig verwendet, um Computer mit externen Geräten wie Modems, Druckern, Mäusen und Industrieanlagen zu verbinden.

shutterstock_2252527893 Geheimnisse alter Anschlüsse an Ihrem Receiver, die Ihnen möglicherweise mehr nützen, als Sie erwarten

Verbindungen wurden typischerweise über DE-9-Anschlüsse (oft DB-9 genannt) oder DB-25-Anschlüsse hergestellt, bei denen es sich in beiden Fällen um große Anschlüsse mit Stiftreihen handelt.

Lesen Sie auch:  So erhalten Sie schnellere Streaming-Geschwindigkeiten auf Ihrem Fernseher

RS-232 überträgt Daten seriell – jeweils ein Bit – über eine einzelne Datenleitung, zusammen mit Steuerleitungen zur Verwaltung des Kommunikationsflusses. Allerdings waren die Geschwindigkeiten relativ niedrig und erreichten Spitzenwerte von etwa 115 kbps.

Als RS-232 noch weiter verbreitet war, wurde es für DFÜ-Internetverbindungen über Modems, ältere Computermäuse und -tastaturen, Barcode-Lesegeräte, Registrierkassen, Kassensysteme sowie die Netzwerkkonfiguration von Routern und Switches über Konsolenkabel verwendet.

Seine Beliebtheit verdankt es seiner Zuverlässigkeit, die auf seine Einfachheit, die geringen Kosten und die Effektivität auf kurze Distanzen zurückzuführen ist. Es erfordert keine komplexen Treiber oder Hochgeschwindigkeits-Chipsätze und ist daher ideal für eingebettete Systeme, bei denen Stabilität wichtiger ist als Geschwindigkeit.

Wie viele ältere Standards wurde RS-232 schrittweise zugunsten schnellerer und vielseitigerer Alternativen wie USB, Ethernet, Bluetooth und Wi-Fi ersetzt. Diese neueren Technologien bieten höhere Geschwindigkeiten, kleinere Formfaktoren, Hot-Swap-Unterstützung, Plug-and-Play-Funktionalität und Stromversorgung – alles Funktionen, die dem RS-232-Standard fehlten.

RS-232-Anschlüsse sind jedoch manchmal in AV-Receivern und Anzeigegeräten für Automatisierungs- oder Firmware-Updates sowie in wissenschaftlichen Instrumenten, medizinischen Geräten, älteren Kartenlesern, Registrierkassen und industriellen Bedienfeldern zu finden.

Was tun Sie, wenn Sie diese Ports noch haben?

tv-ports-on-an-older-tv Geheimnisse der alten Ports auf Ihrem Receiver, die Ihnen mehr nützen können, als Sie erwarten

Obwohl diese Anschlüsse alt sind, halten manche Leute möglicherweise noch an älteren Geräten fest, die sie verwenden – nicht wegen der Anschlüsse selbst, sondern weil das Gerät noch funktioniert.

In diesen Fällen können Konverter helfen, die Lücke zwischen alten und neuen Technologien zu schließen. Die meisten modernen Monitore und Lautsprecher unterstützen entweder HDMI- oder USB-C-Anschlüsse. Je nachdem, welchen Anschluss Sie verwenden möchten, müssen Sie also einen kompatiblen Adapter finden, um die Verbindung zu vereinfachen.

Allerdings bedeutet das Vorhandensein eines Transformators nicht zwangsläufig, dass dieser effizient arbeitet. In vielen Fällen können Konverter Probleme verursachen – vom Signalabfall bis hin zu Kompatibilitätsproblemen –, die zu einer unterbrochenen Signalübertragung führen.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, ist dies möglicherweise ein Zeichen dafür, dass Sie über ein Upgrade Ihres Geräts nachdenken sollten. Glücklicherweise ist das Übertragen von Daten und Einstellungen von alten auf neue Geräte einfacher geworden.

Ein Upgrade ist jedoch nicht immer erforderlich. Wenn Ihre aktuelle Konfiguration Ihren Anforderungen entspricht, kann es nicht schaden, damit fortzufahren. Unabhängig von den Anschlüssen Ihres Geräts gibt es oft einen passenden Adapter, um es mit modernem Zubehör zu verbinden.

Jeder Anschluss an einem Gerät hat einen Zweck. Wenn er in älteren Versionen vorhanden ist, in neueren jedoch nicht, bedeutet dies normalerweise, dass eine effizientere Möglichkeit gefunden werden muss, die Aufgabe zu erledigen.

Es ist zwar nicht notwendig, die Funktion der einzelnen Anschlüsse zu kennen, aber es ist eine großartige Möglichkeit, das Beste aus Ihren Geräten herauszuholen. Während moderne Technologien aufgrund ihrer Vielseitigkeit USB-C- oder HDMI-Anschlüsse nutzen, ist es dennoch wichtig, die Rolle älterer Anschlüsse zu verstehen, die den Weg für die Entstehung neuerer Anschlüsse geebnet haben.

Wenn Sie die Funktion der alten Anschlüsse an Ihrem Receiver kennen, können sich Ihnen neue Möglichkeiten für unerwartete Verwendungsmöglichkeiten eröffnen. Anstatt diese Einträge zu ignorieren, kann es sinnvoll sein, sie auszuprobieren, um ältere Geräte anzuschließen oder in einigen Sonderfällen eine bessere Leistung zu erzielen. Das Aufbewahren dieser Informationen kann sehr nützlich sein, insbesondere wenn Sie mit mehreren Geräten arbeiten oder eine personalisierte Heimkonfiguration bevorzugen.

Nach oben gehen