So verschieben Sie Bilder in Word ohne Einschränkungen
Microsoft Word war schon immer der Standardheld der Dokumentbearbeitungswelt, dh bis Google Docs auf den Markt kommt. Aber Google hat sich auch von Word inspirieren lassen, als es versuchte, eine Benutzeroberfläche zu entwickeln. Eines der Probleme, die Benutzer ständig mit Word hatten, ist die Unfähigkeit, Bilder in Word korrekt zu navigieren, anzupassen und zu platzieren.
Word bekommt oft viel weniger Anerkennung, als es wert ist. Obwohl Microsoft das Platzieren und Verschieben von Bildern in Word nicht einfach gemacht hat, bietet es Möglichkeiten dazu. Das einzige Problem besteht darin, die richtigen Werkzeuge für den Job zu finden. Diese Optionen sind nicht sehr einfach und können schwer zu erkennen sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen sollen.
Hier kommen wir an. Ich zeige Ihnen, wie Sie Bilder ohne den Microsoft-Fluch in Word einfügen können, während Sie sich die Haare ausreißen oder Ihre Nägel kürzen!
Lasst uns beginnen.
1. Passen Sie es richtig an
Bevor Sie mit dem Hinzufügen von Bildern beginnen, müssen Sie Word so konfigurieren, dass es schonend mit Bildern umgeht. Es gibt zwei Einstellungen, die es Ihnen erleichtern, Bilder hinzuzufügen, die sich nicht verhalten und wie Text aussehen, weil sie es nicht sind. Im Idealfall sollten Sie es innerhalb von Word an eine beliebige Stelle ziehen können.
Word wird standardmäßig mit unsichtbaren Ankerpunkten geliefert. Um Ankerpunkte sichtbar zu machen, öffnen Sie Word und klicken Sie auf die Schaltfläche Datei. Klicken Sie dann unten auf dem Bildschirm in der Seitenleiste auf Optionen.
Unter Anzeige sehen Sie eine Option, bei der die Objektstabilisatoren umgeschaltet werden sollen. Sie sehen jetzt ein Ankersymbol, wenn Sie ein Bild einfügen.
Eine weitere Sache, die Sie tun müssen, ist zu ändern, wie Word das Bild platziert, nachdem Sie es hinzugefügt haben. In den obigen Word-Optionen gibt es eine weitere Registerkarte namens Erweitert. Unter Ausschneiden, Kopieren und Einfügen finden Sie als Option Bilder einfügen. Ändern Sie es in ein Quadrat.
Vergessen Sie nicht, jedes Mal auf OK zu klicken, wenn Sie die Einstellung ändern. Dadurch wird Word angewiesen, Bilder nicht mehr als Text, sondern als Bilder zu behandeln.
2. Fügen Sie sie richtig hinzu
Beginnen wir jetzt mit dem Hinzufügen eines Bildes. Sie können das Bild entweder direkt von der Festplatte ziehen und ablegen oder die Einfügefunktion verwenden. Um dies später zu tun, klicken Sie auf Einfügen und wählen Sie Bilder, um ein Popup zu starten.
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie das Bild gespeichert haben, und doppelklicken Sie darauf, um es zu Word hinzuzufügen.
Word behandelt das Bild jetzt als Objekt statt als Text, und Sie werden sehen, wie der Text jetzt um das Bild herum fließt.
So behandelt Word das Bild, wenn Sie die oben genannten Änderungen nicht vornehmen.
Sie können das Bild jetzt in Word an eine beliebige Stelle ziehen und verschieben, und der Text wird angepasst und umbrochen. Sie werden auch feststellen, dass das Ankersymbol auf der linken Seite angezeigt wird. Dieses Ankersymbol repräsentiert die Position (genauerer Absatz), die mit dem Bild verknüpft ist. Dies ist eher ein visueller Hinweis für Anfänger und kann durch Ändern der Einstellungen in Schritt 1 entfernt werden.
3. Forme es richtig
Wenn Sie ein Bild einfügen, wird es meistens woanders angezeigt. Sie werden feststellen, dass das Ziehen von Bildern in einem Word-Dokument jetzt viel einfacher ist, aber immer noch nicht perfekt. Hier kommen die Layout-Optionen ins Spiel.
Klicken Sie einfach einmal auf das Bild, das Sie formatieren möchten, um Schaltflächen mit variabler Größe rund um das Bild anzuzeigen. Auf der Registerkarte „Layout“ finden Sie die Option „Position“. Klicken Sie darauf, um unten weitere Layoutoptionen zu finden.
Der Unterschied besteht darin, dass Sie das Layout und die Platzierung des Bildes genauer bestimmen können, anstatt aus einer Reihe von Voreinstellungen auszuwählen.
Es gibt drei Registerkarten. Die erste ist die Position, an der das Bild horizontal rechts von der Spalte und vertikal unterhalb des Absatzes auf die absolute Position gesetzt wird.
Word-Dokumente sind standardmäßig als einzelne Spalte voreingestellt, aber die obige Idee und die Einstellungen funktionieren auch mit einem Layout mit zwei oder mehr Spalten.
Die zweite Registerkarte ist ein Textumbruch, mit dem Sie das Bild hinter oder Vordergrundtext platzieren und angeben können, ob der Text von den Seiten oder nur von links/rechts umbrochen wird.
Auf der letzten Registerkarte, Größe, können Sie die Größe des Bildes ändern, sodass Sie es in Bereichen platzieren können, die ansonsten schwer zu handhaben wären. Obwohl Sie auch die oben gezeigten Größenänderungs- und Winkelgriffe verwenden können, können Sie auf dieser Registerkarte das Seitenverhältnis sperren und relativ zur Originalbildgröße beibehalten.
An dieser Stelle würde ich vorschlagen, dass Sie mit all den verschiedenen Layout-Optionen herumspielen, um besser zu verstehen, wie sie funktionieren. Während die Option zum Ändern der Größe und des Winkels, die bei der Auswahl des Bildes angezeigt werden, ebenfalls verwendet werden kann, ermöglichen Ihnen die Optionen für das Layoutformat eine genauere Eingabe Ihrer Eingabewerte.
WORTEPFLEGE
Word ist ein schöner Dokumenteneditor, und obwohl es nicht das beste Textverarbeitungsprogramm der Welt ist, erledigt es seine Arbeit trotzdem. Es ist auch auf allen Windows-Geräten vorinstalliert. Zu lernen, wie man damit arbeitet, wird Ihnen dabei helfen, Dinge zu erledigen.