Die 10 wichtigsten Schritte, die Sie beim Einrichten eines neuen iPad befolgen sollten, um das beste Erlebnis zu erzielen
Der Erwerb eines neuen iPad ist immer eine aufregende Erfahrung. Um jedoch sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen, die es zu bieten hat, voll ausnutzen können, sollten Sie bei der Einrichtung einige grundlegende Schritte unternehmen. Von der Aktualisierung des Systems bis zur Anpassung der Einstellungen sorgen diese Verfahren für einen perfekten Start und verbessern Ihr tägliches Benutzererlebnis. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die 10 wichtigsten Schritte, die Sie nach dem Kauf eines neuen iPads unternehmen müssen, damit Sie eine hohe Leistung und eine reibungslose Nutzung erhalten.
Die Anschaffung eines neuen Tablets ist aufregend, aber bevor Sie das Beste daraus machen können, müssen Sie die Dinge richtig einrichten. Hier ist eine kurze Liste der Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie Ihr neues Tablet verwenden.
1. Daten von anderen Tablets wiederherstellen oder synchronisieren
Das erste, was Sie tun sollten, nachdem Sie ein neues iPad erworben haben, ist die Wiederherstellung oder Synchronisierung von Daten von einem anderen Gerät, beispielsweise einem alten iPad oder Android-Tablet. Dies gilt natürlich nicht, wenn dies Ihr erstes iPad ist. Lesen Sie also ruhig weiter.
Wenn Sie Daten von einem alten iPad wiederherstellen müssen, verwenden Sie die Schnellstartfunktion, die beim Einrichten Ihres neuen iPad angezeigt wird. Quick Start funktioniert sowohl auf dem neuen iPhone als auch auf dem iPad und bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten direkt von Ihrem vorherigen iPad wiederherzustellen oder ein iCloud-Backup herunterzuladen und wiederherzustellen.
Alternativ können Sie eine Kabelverbindung zu Ihrem vorherigen iPad oder Computer (Mac oder Windows-PC) verwenden, um Daten mit einem zuvor erstellten Backup zu synchronisieren. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihr neues iPad sollte innerhalb von 20 bis 30 Minuten einsatzbereit sein (oder länger, wenn Ihr Backup groß ist).
2. Suchen Sie nach Software-Updates
Normalerweise umfasst der Einrichtungsprozess ein Upgrade auf die neueste Version von iPadOS. Wenn Ihr iPad jedoch nicht mit dieser Version kompatibel ist, müssen Sie manuell nach Updates suchen und diese, sofern verfügbar, herunterladen. Auf diese Weise ist Ihr Gerät mit den neuesten Funktionen, Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen auf dem neuesten Stand und funktioniert optimal.
Nachdem Sie das Backup auf Ihrem neuen iPad wiederhergestellt haben, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update und prüfen Sie, ob ein Software-Update verfügbar ist. Wenn eine neue Version von iPadOS verfügbar ist, sollten Sie sie für das beste iPad-Erlebnis herunterladen und installieren.
3. Koppeln Sie Ihren Apple Pencil (und andere Peripheriegeräte)
Als nächstes sollten Sie Ihren Apple Pencil mit Ihrem neuen iPad koppeln. Ich habe das Gefühl, dass Apple nicht genug Anerkennung für die Herstellung eines Bleistifts erhält, der so nützlich und vielseitig ist wie der Apple Pencil. Je nachdem, welches iPad- und Apple Pencil-Modell Sie erwerben, können Sie eine der folgenden Methoden anwenden.
Wenn Sie einen Apple Pencil (1. Generation) besitzen, verbinden Sie ihn über die Home-Taste oder den USB-C-Anschluss Ihres iPads (über einen USB-C-auf-Apple-Pencil-Adapter) mit dem Lightning-Anschluss des iPad. Wenn Sie hingegen einen Apple Pencil (2. Generation) besitzen, schließen Sie ihn an den magnetischen Anschluss an der Seite Ihres iPads an.
Der Apple Pencil (USB-C) kann direkt oder über ein Verlängerungskabel an den USB-C-Anschluss eines unterstützten iPad angeschlossen werden. Wenn sich Ihr Apple Pencil nicht mit Ihrem iPad koppeln lässt, sollten Sie ihn zum Aufladen eine Weile angeschlossen lassen und den Vorgang dann erneut versuchen.
Das Koppeln von Apple-Peripheriegeräten wie dem Magic Keyboard oder den AirPods ist einfach. Schließen Sie die Tastatur direkt an und öffnen Sie Ihre AirPods in der Nähe Ihres iPad, um den Vorgang zu starten (sie werden automatisch gekoppelt, wenn Sie sie bereits mit Ihrem iPhone eingerichtet haben).
Um Zubehör von Drittanbietern wie Bluetooth-Lautsprecher oder Gamecontroller anzuschließen, müssen Sie das Bluetooth-Einstellungsmenü öffnen, das Zubehör in den Kopplungsmodus versetzen und dann darauf tippen, wenn es in der Liste der Bluetooth-Geräte angezeigt wird.
4. Richten Sie Touch ID oder Face ID ein
Wenn Sie Touch ID oder Face ID nicht bereits während des Einrichtungsvorgangs eingerichtet haben, sollten Sie dies tun, wenn Sie Ihr neues iPad verwenden. Dies erhöht die Sicherheit und den Komfort des iPad, da das Entsperren des Geräts, das Herunterladen von Apps oder das Autorisieren von Zahlungen über die biometrische Authentifizierung erfolgen kann.
Um Touch ID zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Touch ID & Passcode und richten Sie die Funktion ein, indem Sie Ihren Finger scannen. Wenn Sie Face ID auf Ihrem neuen iPad verwenden möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Face ID & Passcode > Face ID einrichten, Und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
5. Passen Sie den Hintergrund an
Die originalen iPadOS-Hintergrundbilder sind in Ordnung, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, Ihr Tablet nach Ihren Wünschen anzupassen. Dazu können Sie das Hintergrundbild ändern, indem Sie zu Einstellungen > Hintergrundbild > Neues Hintergrundbild hinzufügen gehen und die verfügbaren Optionen auswählen.
Bei der Auswahl eines neuen Hintergrundbilds für Ihr iPad können Sie unter anderem zwischen „Fotos“, „Zufällige Fotos“ und „Live-Fotos“ wählen, die als Grundlage für Ihr Hintergrundbild dienen sollen. Alternativ können Sie einen Emoji-Stil, ein Bild des lokalen Wetters, erstellen oder aus einer der vorgestellten Sammlungen auswählen, darunter Sammlungen, Astronomie und Wetter. Unsere Anleitung zum automatischen Ändern Ihres iPhone-Hintergrundbilds sollte auch auf Ihrem iPad funktionieren.
6. Richten Sie Ihren Startbildschirm nach Ihren Wünschen ein
Ich persönlich bevorzuge einen sauberen und einfachen Startbildschirm, der nur die erforderlichen App-Symbole enthält. Wenn Sie wie ich sind, sollten Sie darüber nachdenken, unnötige Apps vom Startbildschirm Ihres iPads auszublenden, indem Sie lange auf das App-Symbol drücken und dann die Schaltfläche „App entfernen“ verwenden.
Apps, die vom Startbildschirm entfernt wurden, werden weiterhin in der App-Bibliothek angezeigt. Um eine ganze App auf Ihrem neuen iPad auszublenden, berühren und halten Sie das entsprechende Symbol und wählen Sie „Face ID erforderlich“ (oder Touch ID oder Passcode) aus. Dadurch sieht die App so aus, als wäre sie gar nicht auf Ihrem Gerät, was ideal ist, um Apps vor neugierigen Blicken zu verbergen.
Um die Liste der ausgeblendeten Apps anzuzeigen, gehen Sie zur App-Bibliothek, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Kategorie „Ausgeblendet“. Sie können die App wieder einblenden, indem Sie hier auf das App-Symbol tippen und es gedrückt halten und den Vorgang umkehren.
7. Passen Sie das Kontrollzentrum an
Mit iPadOS 18 hat Apple das Control Center zugunsten der Individualisierung überarbeitet. Obwohl es anders aussieht als das Kontrollzentrum in älteren iPadOS-Versionen, sind die Kacheln und Steuerelemente vertraut. Obwohl die Standardeinstellung der Steuerelemente ziemlich gut ist, können Sie Steuerelemente oder ganze Control Center-Seiten neu anordnen, entfernen, ihre Größe ändern und mehr hinzufügen.
Um das Control Center auf Ihrem neuen iPad anzupassen, öffnen Sie es, indem Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten wischen und auf das Plus-Symbol oben links in der Control Center-Benutzeroberfläche tippen. Jetzt können Sie ein Steuerelement ziehen, um seine Position zu ändern, auf das Minuszeichen in der oberen rechten Ecke des Steuerelements klicken, um es zu entfernen, oder den Ziehpunkt unten rechts ziehen, um die Größe eines Steuerelements zu ändern.
Sie können mehr über die Steuerelemente hinzufügen, indem Sie „Steuerelement hinzufügen“ auswählen und eine der verfügbaren Optionen auswählen. Wenn Sie möchten, können Sie eine vollständige Control Center-Seite mit den Steuerelementen hinzufügen, die Sie einschließen möchten. Klicken Sie einfach auf das Plus-Symbol oben rechts, wählen Sie das Kreissymbol auf der rechten Seite der Steuerelemente aus und fügen Sie die Steuerelemente hinzu, die Sie für geeignet halten.
8. Anzeigeauflösung ändern
Obwohl Sie die native Auflösung des iPad-Bildschirms nicht direkt ändern können, gibt es eine Funktion im iPad Air (11. Generation), iPad Pro (12.9 Zoll, XNUMX. Generation oder höher) und iPad Pro (XNUMX Zoll, XNUMX. Generation oder höher). später), wodurch Benutzer ihren Arbeitsbereich erweitern können, um mehr Fenster und Bildschirminhalte aufzunehmen.
Diese Funktion heißt Anzeigezoom und befindet sich in den Einstellungen (Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Bildschirmzoom). Sobald Sie drinnen sind, wählen Sie die Funktion „Mehr Platz“. Diese Funktion skaliert alle sichtbaren Elemente auf dem Bildschirm (verkleinert sie im Verhältnis), sodass es aussieht, als hätten Sie die Auflösung erhöht.
9. Richten Sie Safari-Profile ein
Wenn Sie zwischen Registerkartengruppen in Safari unterscheiden möchten, z. B. für „Arbeit“, „Bildung“ oder „Persönlich“, sollten Sie die Erstellung von Safari-Profilen in Betracht ziehen. Jedes Profil enthält seinen eigenen Suchverlauf, Cookies, Website-Daten und Erweiterungen. Um ein Profil zu erstellen, gehen Sie zu Safari > Profil erstellen oder Safari > Einstellungen > Profile.
Klicken Sie auf Option „Erste Schritte mit Profilen“, und fügen Sie dann grundlegende Details wie Name, Symbol, Farbe und Favoriten hinzu. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Profil erstellen“. Wenn Sie ein Profil erstellen, zeigt die Safari-Symbolleiste eine Schaltfläche mit dem Namen an. Wenn Sie mehrere Profile erstellt haben, können Sie auf diese Schaltfläche klicken, um zu einem anderen Profil zu wechseln.
10. Aktivieren Sie die 80 %-Ladegrenze
Auf dem neuesten iPad Pro (M4) und iPad Air (M2) können Sie ein Ladelimit von 80 % festlegen, was zur Verlängerung der Gesamtlebensdauer des Akkus beiträgt. Bei neuen iPhones funktioniert die Funktion auf ähnliche Weise.
Während das iPad den Ladevorgang beendet, wenn der Akku 80 % erreicht, setzt es den Ladevorgang fort, wenn der Akkuladestand auf 75 % sinkt, und lädt es erneut auf 80 % auf. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Akku > Akkuzustand und aktivieren Sie die 80 %-Grenze.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlängern. Sie können es jedoch jederzeit deaktivieren, wenn Sie eine 100-prozentige Ladung benötigen (z. B. bei langen Reisen).
Apple hat kürzlich ein neues iPad mini mit dem A17 Pro-Chip auf den Markt gebracht, der Apple Intelligence unterstützt. Erfahren Sie von Mehr mehr über die neuen KI-Funktionen, die mit iPadOS 18.2 eingeführt werden.