Das Ausführen von Windows und Linux auf derselben Maschine kann kompliziert erscheinen, insbesondere wenn es um die Partitionierung von Festplatten oder die Auswahl des Betriebssystems beim Booten geht. Einige Benutzer haben Kompatibilitätsprobleme, während andere sich Sorgen über Datenverlust oder Schwierigkeiten beim Wechsel zwischen den beiden Systemen machen. Tatsächlich gibt es jedoch einfache und effektive Möglichkeiten, beide Systeme gemeinsam zu verwenden, ohne dass Sie sich mit der Einrichtung herumschlagen müssen oder technische Probleme haben. In diesem Handbuch überprüfen wir die besten verfügbaren Methoden zum gleichzeitigen Ausführen von Windows und Linux oder zum nahtlosen Wechseln und erläutern die Vorteile der einzelnen Methoden, damit Sie die für Sie richtige auswählen können.
Windows verfügte über eine integrierte „Windows to Go“-Funktion, die jedoch aufgrund besonderer Hardwareanforderungen eher ungewöhnlich war. Glücklicherweise können Sie bei Bedarf immer noch eine portable Installation von Windows mithilfe von Software von Drittanbietern erstellen. So geht's:
Was ist eine portable oder „Live“-Installation?
Wenn Sie Linux schon einmal ausprobiert haben, sind Sie wahrscheinlich auf die Option „Vor der Installation auswählen“ gestoßen. Mit anderen Worten: Sie können das Betriebssystem vorübergehend von einem USB-Laufwerk (entweder einem Flash-Laufwerk oder einer SSD) ausführen, bevor Sie es auf Ihrem Computer installieren.
Mit Linux-Distributionen können Sie auch eine „portable“ Installation erstellen. Dabei handelt es sich um eine wirklich dauerhafte Installation von Linux, die sich auf einem tragbaren Gerät wie einer externen SSD oder einem Flash-Laufwerk befindet.
Leider bietet Windows keine ähnliche native Funktion. Normalerweise können Sie es nicht auf einem externen Laufwerk installieren und es gibt keine Möglichkeit, Windows vor der Installation auszuprobieren. Mit ein wenig Aufwand ist es jedoch möglich.
Warum Windows auf USB ausführen?
Mobile Betriebssysteme sind aus mehreren Gründen nützlich. Ich habe ursprünglich eine portable Windows-Installation erstellt, da ich auf meinem Laptop auf Linux umgestiegen bin. Für die Arbeit benötige ich jedoch weiterhin regelmäßigen und einfachen Zugriff auf Windows. Ich wollte mich den Hürden, die für einen reibungslosen Dual-Boot-Betrieb zu überwinden wären, nicht stellen, daher war die Installation von Windows auf einer externen NVMe-SSD eine naheliegende Alternative.
Neben dem Dual-Boot ist die Installation von Windows auf einem tragbaren Gerät sehr nützlich, wenn Sie jemals einen defekten Windows-Computer reparieren müssen.
Was brauchen Sie?
Bevor Sie eine Windows-Installation auf einem Mobilgerät einrichten, benötigen Sie einige Dinge.
- Windows-ISO-Datei
- Rufus
- externes USB-Gerät
Sie benötigen außerdem einen Windows-Computer mit mindestens einem freien USB-Anschluss.
USB-Stick oder externe SSD?
Sie können diese Methode verwenden, um Windows auf einem Flash-Laufwerk zu installieren, wenn Sie möchten, aber ich empfehle es nicht. Es wird empfohlen, stattdessen eine externe oder tragbare SSD zu verwenden, da tragbare Laufwerke normalerweise langsamere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten aufweisen.
Verwenden Sie nach Möglichkeit eine externe NMVe-Festplatte. NVMe-Laufwerke sind schneller und kosten mittlerweile pro Gigabyte ungefähr so viel wie SATA-SSDs (oder ihre tragbaren Äquivalente). Ich empfehle außerdem die Anschaffung einer externen SSD, da diese einfach zu verwenden und im Verhältnis zur Leistung, die Sie erhalten, sparsam ist.
Der wichtigste bestimmende Faktor in all diesen Szenarien ist die Schnittstellengeschwindigkeit. USB 2.0 ist für den Festplattenbetrieb sehr langsam – es ist wie die Verwendung einer mechanischen Festplatte, nur schlimmer.
Idealerweise wird USB 3.2 Gen 4, USB 3 oder Thunderbolt 4 oder 3.2 bevorzugt, aber jeder Anschluss, der so schnell oder schneller ist als der ursprüngliche USB 3.0 Gen XNUMX (der bei seiner Veröffentlichung USB XNUMX hieß), funktioniert.
Erstellen Sie eine Windows-Installation auf einem externen USB-Gerät
Als Erstes müssen Sie die ISO-Datei von Windows 11 und Rufus herunterladen, falls Sie es nicht installiert haben. Rufus wird zum Erstellen bootfähiger Medien aller Art verwendet.
Nachdem Sie die benötigten Softwarekomponenten erhalten haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr USB-Gerät an den schnellsten verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers anschließen.
Öffnen Rufus, Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Bestimmen" Wählen Sie die Windows 11-ISO-Datei aus. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „USB-Laufwerke anzeigen“ aktiviert ist, und wählen Sie dann das USB-Gerät aus der Liste aus.
Wählen Sie die MBR-Partitionierung, wenn Sie diese Festplatte auf älteren Computern (10 Jahre oder älter) verwenden möchten, andernfalls verwenden Sie GPT.
Wählen Sie abschließend „Windows to Go Aus dem Dropdown-Menü "Bildoption".
Wenn Sie fertig sind, benennen Sie das Laufwerk und klicken Sie auf „Start“. Ich habe mich für Windows 11 Pro entschieden; Ich empfehle, in den meisten Fällen bei Pro oder Home zu bleiben.
Ich empfehle außerdem, ein lokales Konto zu erstellen, die Online-Anforderung für ein Microsoft-Konto zu entfernen und die Datenerfassung zu deaktivieren.
Sobald dies erledigt ist, wird Windows auf der CD angezeigt. Sie müssen jedoch beim ersten Booten noch den Windows-Setup-Vorgang abschließen. Ich empfehle Ihnen, diesen Vorgang auf einem Computer mit den schnellsten USB-Anschlüssen und dem schnellsten Prozessor durchzuführen. Ich habe die Einrichtungszeit auf meinem Laptop (der schon etwas älter ist) und meinem Desktop-PC getestet, der viel leistungsstärker ist, und der Desktop-PC war merklich schneller.
Um vom Laufwerk zu booten, müssen Sie die Bootreihenfolge ändern. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die Taste F2 oder Entf, um auf das BIOS oder UEFI zuzugreifen. Oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste im Startmenü auf „Neu starten“. Suchen Sie nach dem Aufrufen von UEFI nach „Startoptionen“ und wählen Sie das neue USB-Gerät als Startgerät aus.
Wenn Sie speichern und beenden, wird Ihr Computer neu gestartet und führt Sie durch den Windows 11-Einrichtungsprozess auf Ihrem Flash-Laufwerk.
Sobald Windows installiert und eingerichtet ist, erhalten Sie eine voll funktionsfähige Windows 11-Installation von einem USB-Gerät. Stellen Sie einfach sicher, dass es verschlüsselt ist, um zu verhindern, dass jemand Ihre Daten stiehlt.