Wenn Sie regelmäßig Formulare und Tests erstellen auf Google-Formulare Sie sollten sich des Schmerzes bewusst sein, immer wieder dieselben Fragen und Antworten hinzuzufügen. Dieser Prozess ist monoton und zeitaufwändig, um die gleichen sich wiederholenden Aufgaben zu erledigen. Zum Glück gibt es eine elegante Lösung. Ja, mit Google Forms können Sie jetzt Fragen aus Ihren alten Formularen importieren.
Hinter dieser Geschichte steckt noch mehr. Mit Google Forms können Sie nicht nur Fragen importieren, sondern auch auswählen, welche importiert und welche belassen werden sollen. Insgesamt ist es eine sehr nette Funktion.
Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, das Erstellen von Quizfragen und Umfragen in Google Formulare noch einfacher zu gestalten, finden Sie hier die Vorgehensweise.
Lass uns anfangen.
SO IMPORTIEREN SIE FRAGEN ganz einfach in GOOGLE FORMS
Schritt 1: Öffnen Sie ein neues Formular. Nachdem Sie den Namen sowie den Titel ausgewählt und erste Fragen hinzugefügt haben, klicken Sie im Menü auf die Schaltfläche Importieren.
Alle Ihre alten Formulare werden nun angezeigt.
Wählen Sie das Modell aus, aus dem Sie importieren möchten, und alle Fragen werden im rechten Bereich angezeigt.
Schritt 2: Wählen Sie als Nächstes die Frage aus, die Sie dem aktuellen Formular hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Fragen importieren. Wenn Sie sie alle haben möchten, genügt das Kontrollkästchen oben.
Drück den KnopfModell ändernWenn Sie Ihre Modellauswahl ändern möchten.
Schritt 3: Wenn Sie fertig sind, wiederholen Sie das gleiche Verfahren, wenn Sie Fragen aus einem anderen Formular hinzufügen müssen.
Google Forms merkt sich frühere Formularauswahlen und das ist schlau. Wenn Sie also einen davon ausgewählt haben, finden Sie ihn direkt unter der vorausgewählten Registerkarte.
Der Nachteil ist, dass Sie nicht mehr als ein Modell gleichzeitig auswählen können. Aber es ist besser als die alte Art des Hinzufügens und Auswählens.
Vielleicht gefällt mir an der neuen Importfunktion am besten, dass neben Fragen auch Schecks importiert werden.
Das spart viel Zeit.
So verbessern Sie diese Methode
Obwohl die Option, Fragen aus vielen älteren Formularen auszuwählen, ziemlich cool ist, habe ich eine leicht verbesserte Lösung.
Ich habe alle FAQ in einem Formular mit grundlegenden Überprüfungen zusammengefasst, anstatt viele Formulare auszuwählen und zu öffnen.
Vielleicht möchten Sie sie thematisch anordnen, damit Sie sie später leicht abholen können.
Wenn Sie fertig sind, geben Sie ihm einen Namen, der leicht zu identifizieren ist.
Speichern und installieren Sie es, damit Sie nicht in der Galerie suchen müssen, wenn Sie es ändern müssen.
Wenn Sie das nächste Mal Fragen in ein neues Formular importieren müssen, wissen Sie, was zu tun ist. Die vorselektierte Modellregisterkarte ist das Sahnehäubchen.
So importieren Sie Fragen aus Docs in Google Forms
Das Importieren von Fragen aus zuvor erstellten Formularen ist nicht die einzige verfügbare Option. Wenn Sie haben Microsoft Word-Dokument Oder ein vorhandenes Google-Dokument mit Fragen, mit dem Sie ein Formular erstellen können.
Natürlich werden die Dinge nicht so einfach wie Drag & Drop sein. Es übertrifft jedoch den Prozess des Schreibens von Fragen und der manuellen Auswahl von Antworten.
Dazu benötigen Sie die Hilfe eines Add-Ons namens Doc to Form. Im Moment ist es kostenlos und auch der Formularerstellungsprozess ist einfach.
Schritt 1: Öffnen Sie also ein neues Dokument und gehen Sie auf die Schaltfläche Add-on > Add-ons abrufen.
Hier werden Sie zum Markt geleitet. Suchen Sie das erwähnte Add-on und fügen Sie es hinzu.
Schritt 2: Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Add-on und wählen Sie Doc to From > Create Form from Doc. Da dieses Add-on in erster Linie für Schullehrer gedacht ist, sehen Sie die Möglichkeit, den Namen und den Namen des Lehrers auf dem Formular hinzuzufügen.
Diese sind jedoch optional und Sie können die Kontrollkästchen bei Bedarf deaktiviert lassen.
Schritt 3: Wählen Sie anschließend den Text im Dokument aus, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Option Ausgewählten Text verwenden.
Danach müssen Sie den Fragetyp auswählen. Klicken Sie auf die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und das war's. Dort wurde eine Frage erstellt.
Sie müssen dies für alle anderen Fragen auf Ihrer Liste wiederholen und auf die Schaltfläche Formular erstellen klicken.
Beachten Sie, dass das generierte Formular keine Validierung hat. Darum müssen Sie sich also kümmern.
Konvertieren Sie MS Word Word-Dateien in Google Docs
Wenn das Material für Ihre Frage in Form eines MS-Word-Dokuments vorliegt, kann es auch konvertiert werden.
Klicken Sie auf Ihrer Google Drive-Startseite auf das Symbol Einstellungen in der oberen rechten Ecke.
Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen „Konvertieren Sie hochgeladene Dateien in das Google Docs-Format".
Anschließend können Sie Word-Dateien hochladen, ohne sich über Formatierungsprobleme Gedanken machen zu müssen.
Erstellen Sie viele Formulare
So können Sie Fragen aus alten Formularen in neue Formulare importieren. Diese Methode spart nicht nur Zeit, sondern macht die Aufgabe auch weniger eintönig.
Denken Sie daran, während des Imports den entsprechenden Abschnitt auszuwählen, und Sie werden sortiert. Schließlich möchten Sie keine Zeit damit verschwenden, Fragen neu zu ordnen, oder?