Safari Es ist die natürliche Wahl für diejenigen, die in Apple iOS, iPadOS und macOS investiert haben. Safari ist jedoch nur auf iPhone, iPad und Mac verfügbar. Daher können Sie unter Android, Windows oder Linux nicht auf seine Lesezeichen, den Verlauf und andere Daten zugreifen. Wenn Sie sich von Safari entfernen möchten, gibt es einige beliebte plattformübergreifende Browser wie Google Chrome و Microsoft Edge و Mozilla Firefox. Unter diesen drei kann Firefox die ideale Wahl für diejenigen sein, die von Safari wechseln und dies tun möchten Importieren Sie ihre Lesezeichen und andere Daten.
Es gibt zwei Gründe, sich für Firefox gegenüber Safari zu entscheiden. Es ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar – Android, iOS, Windows, macOS und Linux. Ähnlich wie Safari konzentriert sich Firefox auch auf die Privatsphäre der Benutzer, um ein sicheres Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie also Firefox nur auf Ihrem Mac oder auch auf Ihrem Windows- oder Android-Gerät verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für ein Firefox-Konto anzumelden, um Ihre Daten zwischen Geräten zu synchronisieren.
Der Wechsel von Safari zu Firefox ist nicht so einfach, wie Sie denken. Vielleicht möchten Sie mit Lesezeichen versehene Webseiten aus Safari in Firefox importieren. Schließlich haben Sie Ihre Leseliste über die Jahre aufgebaut und möchten sie auch auf Firefox übertragen.
In diesem Beitrag werden wir über die drei besten Importmethoden sprechen Safari-Lesezeichen für Firefox. Lass uns anfangen.
1. Lesezeichen aus einer HTML-Datei importieren
Mit Firefox können Sie Lesezeichen aus einer HTML-Datei importieren. Aber zuerst müssen Sie eine solche Datei mit den Daten aus dem Safari-Browser erstellen. Befolgen Sie die folgenden Schritte.
Schritt 1: Öffnen Sie den Safari-Browser auf Ihrem Mac und tippen Sie oben auf das Menü Datei.
Schritt 2: Wählen Sie im Menü Datei die Option Lesezeichen exportieren aus.
Schritt 3: Es wird eine HTML-Datei erstellt und Sie aufgefordert, sie umzubenennen und an einem bevorzugten Ort auf Ihrem Mac zu speichern.
Schritt 4Laden Sie den Firefox-Browser von der offiziellen Quelle herunter. Öffnen Sie den Browser.
Schritt 5: Erstellen Sie ein Firefox-Konto und tippen Sie oben auf das Lesezeichen-Menü.
Schritt 6: Wählen Sie Lesezeichen > Alle Lesezeichen anzeigen.
Schritt 7: Der Lesezeichen-Manager wird geöffnet. Klicken Sie nun oben auf die Pfeilschaltfläche und wählen Sie die Option zum Importieren von Lesezeichen aus HTML.
Schritt 8: Wählen Sie die gespeicherte HTML-Datei vom Mac aus, die Lesezeichen werden importiert.
2. Importieren Sie Einstellungen und Daten aus Safari
Firefox bietet eine Funktion, mit der Sie Ihre Einstellungen, Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Daten aus anderen Browsern importieren können.
Schritt 1: Öffnen Sie den Firefox-Browser und tippen Sie oben auf das Lesezeichen-Menü.
Schritt 2: Wählen Sie Lesezeichen > Alle Lesezeichen anzeigen oder drücken Sie auf dem Mac die Tastenkombination Umschalt + Befehl + B. Der Lesezeichen-Manager wird geöffnet.
Schritt 3: Klicken Sie nun oben auf die Schaltfläche Importieren und Exportieren und wählen Sie Daten aus einem anderen Browser importieren.
Schritt 4: Die Option öffnet den Importassistenten und ermöglicht Ihnen den Import von Daten aus Safari, Chrome, Microsoft Edge und Microsoft Edge Beta auf Ihrem Mac.
Schritt 5: Wählen Sie Safari und drücken Sie Weiter. Sie werden aufgefordert, Lesezeichen und andere Daten zu importieren. Klicken Sie auf Weiter, und die Daten werden sofort importiert.
3. VERWENDEN SIE ICLOUD, UM SAFAR-TAGS IN FIREFOX UNTER WINDOWS ZU IMPORTIEREN
Die zuvor genannten Tricks gelten nur für macOS-Benutzer. Wenn Sie jedoch zu Windows gewechselt sind und Safari-Lesezeichen importieren möchten, sind Sie bei uns richtig.
Glücklicherweise können Sie mit der iCloud-App unter Windows arbeiten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Safari-Lesezeichen in Firefox unter Windows zu importieren.
Schritt 1Zuerst müssen Sie den Firefox-Browser für Windows von der offiziellen Website herunterladen.
Firefox für Windows herunterladen
Schritt 2: Laden Sie die iCloud-App aus dem Microsoft Store unter Windows herunter.
Schritt 3: Öffnen Sie die App auf Ihrem Computer und melden Sie sich mit Ihren Apple-Anmeldedaten an.
Schritt 4: Tippen Sie auf das Lesezeichen-Menü und wählen Sie Optionen.
Schritt 5: Öffnet ein Dialogfeld, mit dem Sie iCloud-Lesezeichen mit installierten Browsern verwenden können.
Schritt 6: Wir haben Firefox bereits auf dem PC installiert. Klicken Sie auf die Firefox-Option, und Sie werden aufgefordert, die iCloud-Lesezeichenerweiterung aus dem Firefox-Store zu installieren.
Installieren Sie das iCloud-Add-on für Firefox
Schritt 7: Klicken Sie im Browser auf die Schaltfläche Installieren, und die iCloud-Lesezeichenerweiterung wird heruntergeladen und unter Firefox Windows installiert.
Schritt 8: Wählen Sie das Erweiterungssymbol aus und Ihre Safari-Lesezeichen werden mit Firefox synchronisiert. Hier funktioniert die Zwei-Wege-Synchronisation. Wenn Sie in Zukunft eine Webseite im Firefox-Browser mit einem Lesezeichen versehen, synchronisiert die Erweiterung das Lesezeichen mithilfe von iCloud mit Safari.
Ich mag die dritte Möglichkeit. Auch wenn Sie in Zukunft zum Safari-Browser zurückkehren möchten, können Sie mithilfe der iCloud-Erweiterung sicherstellen, dass sich Ihre Firefox-Lesezeichen bereits im Safari-Browser befinden.
Nachdem Sie eine der oben genannten Methoden befolgt haben, können Sie Ihre importierten Safari-Daten einfach mit Ihrem Firefox-Konto synchronisieren, um sie im Firefox-Browser auf Mac, Windows, Android, iPhone oder iPad zu verwenden.
Beginnen Sie Ihre Webreise mit Firefox
Wie Sie der obigen Liste entnehmen können, können Sie Safari-Lesezeichen ganz einfach in Firefox importieren. Wenn Sie Firefox auf einem Mac verwenden möchten, sollten Sie die ersten beiden Optionen zum Importieren von Weblesezeichen aus Safari in Erwägung ziehen. Wenn Sie zu Windows wechseln, wählen Sie die dritte Option, die iCloud zum Exportieren von Lesezeichen verwendet.
der nächsteFirefox macht mit den integrierten Add-Ons Spaß. Lesen Sie den folgenden Beitrag, um die fünfzehn besten Firefox-Erweiterungen zu finden.
Lesen Sie auch: So deaktivieren Sie das Surfen im privaten Modus auf Safari auf dem Mac