Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue

Die Installation eines Betriebssystems wie Ubuntu auf Ihrem MacBook Air scheint ein mutiger Schritt zu sein, insbesondere wenn Sie mit macOS vertraut sind. Aber mit ein paar einfachen Vorbereitungen und Modifikationen werden Sie feststellen, dass Ubuntu ein großartiger und effektiver Ersatz für Ihre alte Hardware sein kann. In diesem Artikel besprechen wir die Gründe, warum ich mir wünschte, ich hätte Ubuntu früher auf meinem MacBook Air installiert und wie es mir geholfen hat, die Leistung zu verbessern und das Gerät effizienter zu nutzen.

Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories

Die wichtigsten Eckpunkte

  • Linux steigert die Leistung auf älteren Macs aufgrund seiner Effizienz und Leichtigkeit im Vergleich zu neueren Versionen von macOS.
  • Ubuntu ist kostenlos, bietet langfristigen Support und ermöglicht umfassende Anpassungen für ein personalisiertes Erlebnis.
  • Die Installation von Ubuntu auf einem Mac ist relativ einfach und verbessert Geschwindigkeit und Funktionalität ohne größere Probleme.

Wenn Sie sich einen glänzenden neuen Mac mit Apple-Silizium vorgestellt haben, aber nicht wissen, was Sie mit Ihrem alten machen sollen, kann die Installation von Linux aus Ihrer vermeintlich veralteten Technologie einen leistungsfähigen Rechner machen.

Warum habe ich Ubuntu auf meinem 2014 MacBook Air installiert?

Im Jahr 2014, während meiner ersten Tätigkeit bei How-To Geek, kaufte ich ein MacBook Air, um Artikel zum Thema Mac zu schreiben. Es verfügte über einen Intel Core i5-Prozessor, 8 GB RAM und eine SSD mit 256 GB – für die damalige Zeit ein ziemlich leistungsstarkes Arbeitstier. Im Jahr 2022 habe ich ein Upgrade auf ein generalüberholtes MacBook Pro M1 Pro durchgeführt, und mein MacBook Air lag in einer Schublade und verstaubte wie eine vergessene Figur aus Toy Story.

Trotz seines Alters funktioniert dieses Gerät jedoch immer noch. Tatsächlich hat es einen großen Kratzer in der unteren rechten Ecke, weil ich es versehentlich auf den Boden fallen ließ. Ich habe die Batterie zweimal ausgetauscht. Das Scharnier ist locker und das Festziehen macht keinen Spaß. Es funktioniert jedoch ohne Fehler. Das Problem? macOS-Updates haben es verlangsamt. Was einst schnell war, ist jetzt langsam; Beim Öffnen von Apps springen App-Symbole unaufhörlich hin und her, und sich drehende Wasserbälle sind keine Seltenheit.

Lesen Sie auch:  15 beste Fixes für Google Drive, das nicht auf dem Mac synchronisiert wird

Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories

Die Verwendung von macOS wurde langweilig und der Laptop blieb ungenutzt, bis ich ein YouTube-Video über die Installation von Ubuntu auf einem alten MacBook fand. Als jemand, der Artikel über Linux für How-To Geek schreibt, ist es sinnvoll, einen dedizierten Linux-Rechner zu haben. Der Grund für den Wechsel liegt zwar bei mir selbst, es gibt aber noch weitere überzeugende Vorteile, die jeder zu schätzen weiß.

Dank der verbesserten Leistung fühlt sich Ihr alter Mac wieder wie neu an

Linux funktioniert am besten auf älteren MacBooks, da es im Vergleich zu macOS sehr effizient und leichtgewichtig ist. Apple entwickelt macOS-Updates und fügt immer mehr Funktionen für neuere Geräte hinzu. Dies führt mit der Zeit zu einer langsameren Leistung auf älterer Hardware aufgrund erhöhter Ressourcenanforderungen.

Linux-Distributionen wie Ubuntu oder Xubuntu sind so konzipiert, dass sie effizient auf einer Vielzahl von Hardware laufen, auch auf älterer Hardware. Es verbraucht weniger RAM und CPU, verursacht nicht die Kosten vieler Hintergrunddienste und ist modular aufgebaut, sodass Sie unnötige Komponenten entfernen können, um die Leistung zu verbessern. Denken Sie daran, dass Sie Ubuntu nicht unbedingt verwenden müssen, es gibt viele einfache Linux-Distributionen zur Auswahl.

Theoretisch sollten Sie in der Lage sein, jede Linux-Distribution auf der alten Intel-Hardware Ihres Mac auszuführen. Allerdings ist Ubuntu einfach zu bedienen und gut dokumentiert, was es zu einer der besten Linux-Distributionen auf dem Markt macht.

Ubuntu ist kostenlos und bietet großartigen Langzeitsupport

Wie viele Linux-Distributionen kann Ubuntu kostenlos heruntergeladen, installiert und verwendet werden. Darüber hinaus werden LTS-Releases (Long Term Support) angeboten, die bis zu fünf Jahre lang regelmäßig Updates und Sicherheitspatches erhalten. Andererseits stellt Apple nach einigen Jahren die Unterstützung älterer macOS-Versionen ein und stellt dann die Aktualisierung älterer Macs ein. Sie können neue macOS-Versionen auf nicht unterstützten Modellen installieren, aber das ist aus Leistungssicht nicht immer optimal.

Dies kann dazu führen, dass Ihr Gerät Sicherheitsrisiken ausgesetzt ist und keine modernen Anwendungen mehr ausführen kann. Mit Linux bleibt die Legacy-Hardware sicher und effizient und bietet langfristig Zugriff auf die neuesten Software- und Systemupdates.

Lesen Sie auch:  Top 5 RSS-News-Reader-Apps für Mac

Sie können Linux nach Ihren Wünschen anpassen (im Gegensatz zu macOS).

Linux bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten, die macOS einfach nicht bietet. Sie können aus einer Vielzahl von Desktop-Umgebungen (wie GNOME, KDE oder XFCE) wählen, die jeweils einzigartige Layouts, Arbeitsabläufe und Ästhetik bieten. Sie können Themen, Symbole und Systemverhalten genau an Ihre Vorlieben anpassen.

Über das Erscheinungsbild hinaus ermöglicht Ihnen Linux, die Leistungseinstellungen zu optimieren, den Dateimanager zu ändern oder sogar ganze Systemkomponenten auszutauschen. Sie können für einfache Einstellungen auch Fenstermanager wie i3 oder Awesome WM verwenden und haben so die volle Kontrolle über das Aussehen und den Betrieb Ihres Systems.

Installieren Sie Linux auf Ihrem Mac

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie macOS auf einem Mac mit Intel-Prozessor durch Ubuntu ersetzen. Wenn Sie Dual-Boot durchführen möchten, benötigen Sie eine erweiterte Einrichtung, die hier nicht behandelt wird. Bevor Sie fortfahren, sichern Sie alle Dateien, die Sie behalten möchten.

Erstellen Sie eine Ubuntu-Bootdiskette

Laden Sie die Ubuntu-ISO-Datei herunter und verwenden Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB Kapazität. Erstellen Sie mit den integrierten Tools oder einen bootfähigen Datenträger auf Ihrem Mac Mit balenaEtcher. Unter Windows können Sie aus verschiedenen Tools zum Erstellen von Bootdisketten wählen.

Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories

Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories

Starten Sie Ubuntu LiveDisk

Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren Mac, schalten Sie ihn ein und halten Sie eine Taste gedrückt Option oder Alt Bis der Startup-Manager öffnet. Wählen Sie die Option „EFI Boot USB“, um die Live-Ubuntu-Umgebung von der von Ihnen erstellten Bootdiskette zu starten. Wählen Sie als Nächstes auf dem GRUB-Bootloader-Bildschirm „Ubuntu testen oder installieren“ aus.

Installieren Sie Ubuntu auf Ihrem alten Mac

Sobald der Ubuntu-Desktop geladen ist, wählen Sie „Ubuntu installieren“, um zu beginnen. Insgesamt ist der Installationsvorgang unkompliziert und hat bei mir etwa 20 Minuten gedauert.

Wählen Sie zunächst Ihre Sprache, Eingabehilfen und das Tastaturlayout aus. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie möglicherweise keine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen, es sei denn, Sie verwenden eine Kabelverbindung. Mein MacBook Air benötigt einen proprietären Broadcom Wi-Fi-Treiber, der während der Installation nicht verfügbar war.

Wählen Sie „Ubuntu installieren“ und dann „Interaktive Installation“. Wählen Sie auf der Seite „Apps“ die Standardoptionen für eine nahtlose Einrichtung aus. Aktivieren Sie im nächsten Bildschirm die Option „Empfohlene proprietäre Software“, damit die meisten Ihrer Macs ordnungsgemäß funktionieren.

Lesen Sie auch:  Top 8 Fixes für YouTube funktioniert nicht in Firefox auf dem Mac

Wählen Sie abschließend „Datenträger löschen und Ubuntu installieren“, erstellen Sie dann Ihr Benutzerkonto, legen Sie Ihre Zeitzone fest und schließen Sie die Installation ab.

Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories
Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories
Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories Warum die Installation von Ubuntu auf meinem alten MacBook Air ein Schritt ist, den ich nicht bereue - %categories

Erste Eindrücke und mehr über diese speziellen Fahrer

Das Booten unter Ubuntu dauerte ungefähr genauso lange wie unter macOS, aber hier enden auch die Gemeinsamkeiten. Obwohl macOS nicht gerade langsam war, war es auch nicht schnell. Im Gegensatz dazu fühlt sich der GNOME-Desktop von Ubuntu schnell und frisch an. Menüs öffnen sich sofort, Apps starten schnell und das Gesamterlebnis ist viel flüssiger.

Allerdings war das Setup nicht ganz ideal. Mein WLAN funktionierte nicht sofort, weil der Broadcom-Treiber beim Setup nicht installiert wurde. Um das Problem zu beheben, musste der richtige Terminalbefehl zum Installieren und Ausführen des Treibers gefunden werden. Außerdem musste ich meinen Mac an mein Telefon anschließen und es als Kabelverbindung nutzen. Das Herunterladen der Ubuntu-Updates und dann des eigentlichen Treibers dauerte aufgrund der langsamen Geschwindigkeit etwa 20 Minuten, aber insgesamt dauerte die Reparatur etwa fünf Minuten.

Obwohl dieses Problem relativ geringfügig war, ist es erwähnenswert, dass Sie möglicherweise auf einige eigene Probleme stoßen. Seien Sie bereit, ein wenig Fehler zu beheben, damit mit Google-Chatbots und KI wie ChatGPT und Cloud alles perfekt funktioniert.

Was ist mit Macs mit Apple-Silizium?

Wenn Sie einen Mac besitzen, auf dem die neuesten Apple-Chips laufen, fragen Sie sich vielleicht, ob Linux eine Option ist. Die Antwort ist ein vorsichtiges Ja. Sie können eine virtuelle Maschine verwenden oder Asahi Linux ausprobieren, ein Projekt, das sich der Aktivierung von Linux auf Apple-Siliziumgeräten widmet.

Asahi ist keine eigenständige Linux-Distribution, sondern ein Versuch, Distributionen zu unterstützen Mainstream-Modelle wie Fedora. Wenn Sie neugierig sind, ist die Projektwebsite ein großartiger Ort, um mehr über Mehr zu erfahren.

Durch die Installation von Linux können Sie einen alten Mac, der möglicherweise verstaubt ist, in eine schnelle, zuverlässige und hochgradig anpassbare Maschine verwandeln. Anstatt sie wegzuwerfen, habe ich ihr Potenzial genutzt und bewiesen, dass selbst alte Technologie mit den richtigen Werkzeugen wertvoll sein kann.

Der Weg zu einer Linux-Installation erfordert möglicherweise etwas Geduld und Fehlerbehebung, aber Sie werden etwas viel Nützlicheres gewinnen: ein tieferes Verständnis Ihrer Hardware, eine Einführung in das lebendige Linux-Ökosystem und ein Gerät, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob Sie Ihr aktualisiertes MacBook als dedizierte Linux-Workstation, als Entwicklungsumgebung oder einfach zum Erkunden neuer Möglichkeiten nutzen, Sie werden stolz auf Ihre Leistung sein.

Die Installation von Ubuntu auf Ihrem MacBook Air könnte die ideale Option sein, um die Lebensdauer Ihres alten Geräts wiederherzustellen und seine Effizienz zu steigern. Wenn Sie die Leistung verbessern oder Ihre alte Maschine in eine völlig neue umwandeln möchten, bietet Ihnen Ubuntu eine effektive Lösung. Probieren Sie es jetzt aus und genießen Sie die verbesserte Leistung und Flexibilität, die dieses kostenlose System bietet.

Sie können auch mögen