Eine praktische Anleitung zur Verwendung von Copilot zum Aufzeichnen von Besprechungsprotokollen
Das genaue und schnelle Aufzeichnen von Besprechungsprotokollen kann eine stressige Aufgabe sein, insbesondere wenn es sich um lange oder komplexe Diskussionen handelt. Hier kommt Copilot als innovatives Werkzeug ins Spiel, um diese Aufgabe zu erleichtern. Mithilfe von KI-Technologien kann Copilot Gespräche in Echtzeit analysieren und transkribieren, was Ihnen Aufwand erspart und sicherstellt, dass Sie keine wichtigen Details verpassen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit Copilot beginnen und es nutzen, um Ihre Besprechungen einfach und effizient zu dokumentieren.
Schnelle Tipps
- Copilot in Microsoft Teams kann Besprechungen automatisch für Sie transkribieren.
- Sie können Transkripte in Echtzeit anzeigen, während das Meeting läuft oder wenn es endet.
- Sie müssen Copilot in den Teams-Einstellungen aktivieren, bevor Sie Ihr Meeting beginnen.
Microsofts Copilot erscheint in allen wichtigen Apps, einschließlich Teams. Dort können Sie damit Zusammenfassungen und Folgeideen für Ihre Meetings abrufen und diese Wort für Wort mit großer Genauigkeit für Sie transkribieren.
So verwenden Sie Copilot zum Transkribieren von Besprechungen.
So aktivieren Sie Copilot in Ihren Meetings
Stellen Sie vor Beginn Ihrer Teams-Besprechung sicher, dass Copilot für die Besprechungstranskription aktiviert ist. Nur Besprechungsorganisatoren oder Mitorganisatoren haben die Möglichkeit, Copilot-Einstellungen für Besprechungen zu konfigurieren. Wenn Sie also Gast sind, ist dies nicht möglich. Wenn Sie jedoch den Status eines Organisators oder Mitorganisators haben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1. Zur Liste gehen „Besprechungsmöglichkeiten„. Sie finden es, indem Sie Ihr Meeting auf der Registerkarte auswählen "Kalender."
Schritt 2. Sie sehen eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Co-Pilot zulassen“. Sie können es auf „Während und nach der Besprechung“ einstellen, um Ihnen und anderen Besprechungsteilnehmern vor und nach der Besprechung vollen Zugriff auf die Protokolle Ihres Co-Piloten zu gewähren. Oder Sie können es auf „Nur während Besprechung“ einstellen. Dadurch werden weiterhin Transkripte für Teile des Meetings aktiviert, während der Copilot aktiv ist, andere Copilot-Funktionen werden jedoch nach Ende des Meetings deaktiviert.
So verwenden Sie Copilot zum Transkribieren von Besprechungen
Schritt 1. Wenn das Meeting beginnt, klicken Sie oben auf das „Mehr“-Symbol, dargestellt durch drei Punkte, und gehen Sie dann zu „Aufnahme und Transkription“, Dann „Beginnen Sie mit dem Kopieren.“
Schritt 2. Sie sollten auch auf die Schaltfläche „Copilot“ klicken, um Copilot zu Beginn des Meetings zu aktivieren, damit es alles mitverfolgt, was gesagt wird. Das Copilot-Menü wird auch an der Seite des Besprechungsfensters geöffnet, sodass Sie im Verlauf der Besprechung mit Copilot interagieren und Fragen stellen oder Aktualisierungen erhalten können.
So zeigen Sie Ihre Texte an
Sie können die Besprechungsprotokolle von Copilot Teams während und nach Besprechungen anzeigen.
Klicken Sie dazu während des Meetings auf die Schaltfläche "Kopilot" Geben Sie eine Eingabeaufforderung ein, in der Sie aufgefordert werden, das Protokoll der bisherigen Besprechung einzusehen oder spezifische Fragen zu Teilen der Besprechung oder zu etwas, was ein bestimmter Redner zuvor gesagt hat, zu stellen.
Gehen Sie nach dem Meeting zur Registerkarte "Rekapitulieren". Sie sollten eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Transkript“ sehen, die Ihnen ein vollständiges Transkript der gesamten Besprechung mit Sprechernamen und Zeitcodes anzeigt. Sie können auf „Herunterladen“ klicken, um den Text zur späteren Überprüfung auf Ihrem Gerät zu speichern, oder ihn dort und dann im Teams-Fenster lesen. Sie können nach dem Meeting auch auf andere Weise mit Copilot interagieren. Sie können Copilot bitten, zusammenzufassen, was in der Besprechung gesagt wurde, einige gute Folgethemen oder Fragen für das nächste Mal vorzuschlagen oder wichtige Gesprächspunkte hervorzuheben. Sie können dies alles über den Copilot-Bereich tun, indem Sie eine Eingabeaufforderung eingeben, in der Sie Copilot fragen, was Sie sehen möchten, oder auf eine der vorgeschlagenen Eingabeaufforderungen klicken.