Verwandeln Sie Ihren Raspberry Pi in einen Android Smart TV Player

Wenn Sie einen Raspberry Pi besitzen und nach einer Möglichkeit suchen, ihn als vollwertiges Unterhaltungsgerät zu nutzen, können Sie ihn in einen Android-Smart-TV-Player verwandeln. Mit dieser Methode können Sie kostengünstig auf alle Apps und Funktionen zugreifen, die auf Android TV-Geräten verfügbar sind. Mit den richtigen Tools und ein wenig Einrichtung können Sie Ihren Raspberry Pi in ein leistungsstarkes Gerät zum Streamen von Inhalten und zum Ausführen von Unterhaltungs-Apps verwandeln und so Ihr Fernseherlebnis flüssiger und interaktiver gestalten.

Verwandeln Sie Ihren Raspberry Pi in einen Android Smart TV Player

Android ist ein leistungsstarkes Betriebssystem mit großem Potenzial. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Hersteller von Set-Top-Boxen häufig dafür. Und es ist schwer, nicht zu verstehen, warum: Es bietet Benutzern eine einfache Möglichkeit, Netflix, Hulu, YouTube und mehr zu installieren. Aber was wäre, wenn Sie einen Android-Fernseher entwickeln könnten? Hier erfahren Sie, wie Sie es mit einem Raspberry Pi machen.

Hardware- und Softwareanforderungen für Raspberry Pi Android TV

Bevor Sie Ihren Raspberry Pi in einen Android-Fernseher verwandeln, müssen Sie die erforderliche Hardware und Software auf Ihrem Computer installieren. Um zu beginnen, benötigen Sie Raspberry Pi 3/3B Oder 4/400 oder 5B, da alle diese Geräte vom System unterstützt werden Emteria-Betriebssystem (Android). Denken Sie daran, dass die Android-Version, die Sie ausführen können, von dem spezifischen Raspberry Pi-Modell abhängt, das Sie verwenden: Der Pi 3/3B ist auf Android 7.0 beschränkt, während der Pi 4 Android 13/14 unterstützt und der Pi 5 Android 14 unterstützt Keine Sorge – auch mit dem Pi 3 oder 3B können Sie Android weiterhin erfolgreich ausführen und Ihren Pi in eine leistungsfähige Android-TV-Box verwandeln.

Lesen Sie auch:  So beheben Sie, dass Google Play den Anmeldefehler nicht zulässt

Zusätzlich zum Raspberry Pi benötigen Sie auch eine MicroSD-Karte mit mindestens 8 GB Speicher. Da Android dort installiert wird, ist die Wahl einer zuverlässigen Option unerlässlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche SD-Karte Sie kaufen sollen, ist die Samsung Evo-Serie eine gute Wahl und eine sichere Wahl.

Schließlich benötigen Sie eine Fernbedienung, um mit Ihrem Raspberry Pi interagieren zu können. Suchen Sie nach einer Fernbedienung, die einen USB-Dongle enthält und mit Android kompatibel ist. Erwägen Sie die Investition in eine Fernbedienung mit integrierter Tastatur- und Mausfunktion für eine optimale Navigation. Dies erleichtert das Durchsuchen und Steuern von Android auf Ihrem Pi. Da es so viele Optionen gibt, empfehle ich Ihnen, es auszuprobieren Dieses Gerät Was ich verwende und empfehle.

Nachdem Sie nun über die erforderliche Hardware verfügen, ist es an der Zeit, Ihren Computer mit der erforderlichen Software auszustatten. Um loszulegen, müssen Sie ein Konto auf der Emteria OS-Website erstellen. Die Registrierung ist ein schneller und notwendiger Schritt, da Sie dadurch Zugriff auf das Installationsprogramm erhalten und das Betriebssystem herunterladen können.

Nach der Registrierung können Sie das offizielle Emteria OS-Installationsprogramm von der Emteria-Downloadseite herunterladen. Wählen Sie dort die Version aus, die zu Ihrem Betriebssystem passt (Linux oder Windows), laden Sie das Tool herunter und befolgen Sie die Installationsanweisungen, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.

Android auf Raspberry Pi installieren

emteria-login Verwandeln Sie Raspberry Pi in einen Android Smart TV Player

Führen Sie die Emteria OS-Anwendung unter Windows oder Linux aus, um die Installation zu starten, legen Sie die SD-Karte in Ihren Computer ein und melden Sie sich bei Ihrem Emteria-Konto an. Wenn Sie fertig sind, suchen Sie nach „Gerät und Betriebssystemversion auswählen“. Wählen Sie hier Ihr Raspberry Pi-Modell aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.

emteria-choose Verwandeln Sie Raspberry Pi in einen Android Smart TV-Player

Gehen Sie als Nächstes zum Abschnitt „Laufwerk für Emteria OS auswählen“ und wählen Sie Ihre SD-Karte aus den Optionen aus. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Flash“, um den Installationsvorgang zu starten. Dadurch wird die Ersteinrichtung von Emteria OS auf Ihrer SD-Karte gestartet. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang einige Minuten dauern kann. Seien Sie also geduldig und lassen Sie ihn ablaufen.

Lesen Sie auch:  So aktivieren Sie den Graustufenmodus auf Android

 

emteria-choose-disk Verwandeln Sie Raspberry Pi in einen Android Smart TV Player

Sobald die Installation abgeschlossen ist, entfernen Sie die SD-Karte sicher aus Ihrem Computer und legen Sie sie in den Raspberry Pi ein. Schließen Sie anschließend alle erforderlichen Peripheriegeräte wie die USB-Fernbedienung an Maus, Tastatur, HDMI-Kabel und alle anderen erforderlichen Geräte an. Wenn Sie Ihren Pi zum ersten Mal mit Emteria OS starten, werden Sie durch den Ersteinrichtungsprozess geführt. Dazu gehört die Konfiguration grundlegender Einstellungen, einschließlich Sprache, Tastaturlayout und Netzwerkeinstellungen. Darüber hinaus werden Sie aufgefordert, Ihr Gerät mit einer Lizenz zu aktivieren, worauf wir im nächsten Abschnitt näher eingehen.

emteria-flashing Verwandeln Sie einen Raspberry Pi in einen Android Smart TV Player

Preisgestaltung

Emteria OS bietet flexible Preisoptionen, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Um das Wasser zu testen, können Sie mit der kostenlosen Version beginnen, die einen begrenzten Funktionsumfang bietet. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mehr über das Betriebssystem zu erfahren und zu entscheiden, ob es das Richtige für Sie ist.

emteria-activate Verwandeln Sie Raspberry Pi in einen Android Smart TV Player

Sie können eine Volllizenz erwerben, wenn Sie auf ein umfassenderes Erlebnis upgraden. Emteria OS bietet verschiedene Lizenzierungsoptionen, jede mit ihren eigenen Funktionen und Vorteilen. Für detaillierte Informationen zu Preisen und Lizenzplänen empfehlen wir den Besuch der offiziellen Website von Emteria OS. Dort finden Sie eine übersichtliche Aufschlüsselung der verschiedenen Optionen, sodass Sie entscheiden können, welche Option Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Führen Sie Android-Anwendungen auf Raspberry Pi aus

Nachdem Sie Emteria OS nun zum ersten Mal installiert und konfiguriert haben, müssen Sie eine Methode zur Installation von Anwendungen einrichten. Emteria OS ist nicht im Google Play Store enthalten; Bekomme es Es gibt eine technische Angelegenheit. Die beste Lösung besteht darin, APK-Dateien direkt von APKPure zu installieren. Diese Website ist ein Archiv vieler Android-Apps, die bei Google Play zu finden sind. Damit können Sie Apps aus dem Google Play Store als APK-Dateien herunterladen.

Lesen Sie auch:  So beheben Sie das Klingeln eines Android-Telefons ohne Anrufe

Um Apps herunterzuladen, gehen Sie zunächst zu APKPure. Auf dieser Website finden Sie fast jede App im Google Play Store, die auf Ihrem RPi-Android-Gerät installiert werden kann. Suchen Sie die App, laden Sie sie von Ihrem Browser herunter, wählen Sie sie aus und installieren Sie sie, um sie zu verwenden.

emteria-desktop Verwandeln Sie Raspberry Pi in einen Android Smart TV-Player

Richten Sie Ihre Android-TV-Box ein

Obwohl dies nicht notwendig ist, sollten Sie sich einen Player besorgen, der besser zu Ihrem Fernseher passt. ATV Launcher ist eine gute Wahl. Dieser Launcher wurde für Fernseher und Set-Top-Boxen entwickelt und ist das, was Sie zum Erstellen einer Android-TV-Box benötigen. Beachten Sie, dass es sich hierbei um die kostenlose Version handelt (nicht um die bei Google Play verfügbare kostenpflichtige Version) und daher die Funktionen eingeschränkt sind.

emteria-atv Verwandeln Sie Raspberry Pi in einen Android Smart TV-Player

Um es auf Ihrem Android-basierten Raspberry Pi auszuführen, laden Sie die APK von APKPure herunter und installieren Sie sie. Sie können es dann über die Apps-Liste starten und sicherstellen, dass es der Standard-App-Launcher unter Emteria OS ist.

Rundfunkdienste
Ein mit Raspberry Pi betriebenes Android TV-Gerät kann eine Vielzahl von Streaming-Diensten ausführen. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass jede Streaming-Dienst-App von APKPure heruntergeladen werden muss, da kein Zugriff darauf besteht Google Play Store.

Öffnen Sie beispielsweise einen Browser auf Ihrem Raspberry Pi-Android-Gerät, um Netflix abzuspielen, und suchen Sie nach „Netflix” auf APKPure und laden Sie es herunter und installieren Sie es. Anschließend können Sie die App starten, sich anmelden und mit dem Streaming beginnen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Streaming-Dienst, der Ihnen einfällt.

Die Umwandlung eines Raspberry Pi in einen Android-Smart-TV-Player ist ein spannendes Projekt, mit dem Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen können. Mit ein paar einfachen Schritten erhalten Sie ein umfassendes und erschwingliches Smart-TV-Erlebnis. Nach Abschluss dieser Konvertierung können Sie alle Ihre bevorzugten Streaming-Apps sowie zahlreiche Anpassungsoptionen genießen, mit denen Sie Ihr Unterhaltungsgerät einfach und bequem steuern können.

Sie können auch mögen