Eine einfache Möglichkeit, YouTube und YouTube TV mit Ihren Freunden auf Discord zu teilen
Das Anschauen von Videos und Shows mit Freunden macht das Erlebnis besonders unterhaltsam, auch wenn sich alle an verschiedenen Orten befinden. Mit Discord können Sie ganz einfach YouTube und YouTube TV streamen und gleichzeitig Ihre Lieblingsinhalte mit anderen teilen. Es sind keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich, aber einfache Schritte, die Sie befolgen können, um mit dem Streaming zu beginnen und eine schöne Zeit mit Ihren Freunden zu genießen.
Zusammenfassung
- Um YouTube auf Discord zu streamen, benötigen Sie lediglich einen eigenen Discord-Server.
- Für das YouTube-TV-Streaming sind ein aktives YouTube-TV-Abonnement und ein Discord-Server erforderlich.
- Um einen schwarzen Bildschirm zu vermeiden, deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Discord und Ihrem Browser.
Wenn Sie auf YouTube und YouTube TV auf eine gute Sendung oder einen guten Film stoßen, sollten Sie ihn mit Ihren Freunden auf Discord teilen, indem Sie ihn streamen. Passen Sie einfach ein paar Einstellungen an und schon kann es losgehen!
Was Sie zum Streamen von YouTube und YouTube TV auf Discord benötigen
Wenn Sie YouTube auf Discord streamen möchten, benötigen Sie lediglich zwei Dinge: eine stabile Internetverbindung und Ihren Discord-Server. Sie können kostenlos einen Discord-Server erstellen. Sie benötigen auch kein YouTube-Konto. Wenn Sie jedoch YouTube TV streamen, benötigen Sie Folgendes:
- Aktives YouTube TV-Abonnement.
- Sie müssen Ihren eigenen Discord-Server erstellen. Es ist kostenlos.
- Stabile Internetverbindung.
Was eine stabile Internetverbindung angeht, ist dies zwar nicht unbedingt erforderlich, aber die Verwendung einer Kabelverbindung statt einer WLAN-Verbindung sorgt für ein insgesamt besseres Erlebnis. Wenn Ihnen dies nicht möglich ist, empfehle ich Ihnen, näher an Ihr Modem/Router zu gehen, um das stärkste WLAN-Signal zu gewährleisten.
So streamen Sie YouTube und YouTube TV auf Discord
Starten Sie Discord, vorzugsweise mit Administratorrechten, um einen schwarzen Bildschirm zu vermeiden. Sie finden Administratorrechte, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung klicken. Öffnen Sie als Nächstes Ihren bevorzugten Browser, gehen Sie zu YouTube oder YouTube TV und melden Sie sich mit Ihrem Konto an.
- Auf Ihrem Discord-Server sehen Sie auf der linken Seite einen Sprachkanal. Begleiten Sie sie. Der Standard-Audiokanal ist Allgemein.
- Wählen Sie unten links „Bildschirm teilen“. Es ist das Bildschirmsymbol links neben dem Symbol mit den Formen.
- Wählen Sie im nächsten Popup-Fenster „Apps“ und wählen Sie den Browser aus, auf dem YouTube oder YouTube TV läuft.
- Wählen Sie „Auch App-Audio teilen“ und wählen Sie die Auflösung und Bildrate. Für das Streamen mit Auflösungen über 720p ist ein Discord Nitro-Abonnement erforderlich.
- Wählen Sie unten rechts im Popup-Fenster die Schaltfläche „Go Live“ und schon kann es losgehen!
Was tun, wenn ein schwarzer Bildschirm erscheint?
Ich habe bereits erwähnt, dass möglicherweise ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, Discord mit Administratorrechten auszuführen. Das versteht sich von selbst, aber wenn Sie immer noch nur einen schwarzen Bildschirm streamen, liegt das Problem in der Hardwarebeschleunigung sowohl in Discord als auch in Ihrem Browser.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Discord
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Discord, indem Sie „Benutzereinstellungen" Verwenden Sie zunächst das Zahnradsymbol unten links.
Wählen Sie auf der linken Seite aus "fortschrittlich". Es befindet sich unter den Anwendungseinstellungen.
Ich suche nach Hardware-Beschleunigung„. Sehen Sie den kleinen Schieberegler daneben? Klicken Sie darauf, bis es zu einem X wird.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „OK" Zur Bestätigung.
Das ist alles, was Sie brauchen. Beachten Sie jedoch, dass die Hardwarebeschleunigung auch in Ihrem Browser deaktiviert sein muss.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Google Chrome
Wenn Sie mit Google Chrome im Internet surfen, ist die Hardwarebeschleunigung aktiviert "Einstellungen":
- Klicken Sie oben rechts auf die drei Schaltflächen und wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.
- Wählen "das System".
- Tippen Sie auf den Schieberegler neben „Grafikbeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“, um sie zu deaktivieren. Der kleine Punkt sollte grau sein.
Kehren Sie nach dem Neustart von Google Chrome zu YouTube TV oder YouTube zurück und beginnen Sie erneut mit dem Streaming.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Microsoft Edge
Wenn Ihr bevorzugter Browser Microsoft Edge ist, ist das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung ganz einfach:
- Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie aus "Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen "„System und Leistung“ auf der Linken.
- Unter „System“ finden Sie „Grafikbeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“. Tippen Sie auf den Schieberegler und dann auf die Schaltfläche „Neustart“.
Nachdem Microsoft Edge wieder im Einsatz ist, können Sie YouTube und YouTube TV problemlos auf Discord streamen.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Mozilla Firefox
Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Mozilla Firefox ist ebenfalls einfach, aber subtiler als in anderen Browsern:
- Klicken Sie auf die drei Linien oben rechts („Burger“-Symbol) und wählen Sie aus "Einstellungen".
- Klicken Sie links auf "Allgemeines".
- innerhalb "Leistung", Deaktivieren Sie „Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden“ und deaktivieren Sie dann „Hardwarebeschleunigung verwenden, sofern verfügbar“.
Starten Sie nach dem Neustart von Mozilla Firefox erneut das Streaming auf Discord.
Daher ist das Streamen von YouTube und YouTube TV auf Discord ein ziemlich unkomplizierter Vorgang, selbst wenn Sie zu den wenigen Pechvögeln gehören, die zunächst einen schwarzen Bildschirm sehen. Jetzt müssen Sie sich nur noch etwas Popcorn holen und einen guten Film ansehen. Zufällig gibt es auf YouTube kostenlose Filme!