Der einfachste Weg, Dateien unkompliziert zwischen Mac und Windows zu übertragen
Das Übertragen von Dateien zwischen verschiedenen Betriebssystemen wie Mac und Windows ist für viele Benutzer eine Herausforderung, insbesondere aufgrund der Unterschiede bei Formaten und Einstellungen. Heute gibt es jedoch mehrere einfache und effektive Möglichkeiten, Dateien nahtlos zwischen den beiden Systemen auszutauschen. In diesem Artikel überprüfen wir die besten praktischen Lösungen, mit denen Sie schnell und mühelos Daten zwischen Mac- und Windows-Geräten übertragen können. Dabei konzentrieren wir uns auf die am häufigsten verwendeten Tools und Techniken.
Zusammenfassung
- Das Einrichten der Dateifreigabe zwischen Mac und Windows ist schnell und sicher und macht die Abhängigkeit von internetbasierten Cloud-Diensten überflüssig.
- Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen, aktivieren Sie die Dateifreigabe auf Mac und Windows und fügen Sie freigegebene Ordner und Benutzer hinzu, um auf diese zuzugreifen.
- Greifen Sie unter Windows auf freigegebene Ordner zu, indem Sie zu Netzwerk gehen und die entsprechenden Anmeldeinformationen eingeben, oder greifen Sie auf dem Mac über den Finder auf freigegebene Ordner zu.
Das Teilen von Dateien zwischen Mac- und Windows-Computern muss nicht kompliziert sein und mit ein paar einfachen Einstellungsänderungen können Sie Ihr eigenes Hybridnetzwerk in nur wenigen Minuten zum Laufen bringen.
Warum Dateien zwischen Mac und Windows teilen?
Sie wissen wahrscheinlich bereits, wie Sie Dateien zwischen Mac- und Linux-Computern oder von einem Mac auf einen anderen übertragen.
Windows und Mac sind die beiden vorherrschenden Computerbetriebssysteme, die die meisten Menschen täglich verwenden. Daher ist es nur natürlich, dass Sie einen oder beide davon bei sich zu Hause haben. Das Teilen von Ordnern zwischen zwei Geräten in Ihrem Heimnetzwerk ist schnell und sicher und vermeidet einige der Mühen und zusätzlichen Schritte, die bei der Nutzung von Cloud- und externen Speichern anfallen.
Sie müssen alle Ihre Geräte konfigurieren, bevor Sie Dateien freigeben können. Dies bedeutet, Netzwerkverbindungen zu überprüfen und die Dateifreigabe auf macOS- und Windows-Systemen einzurichten.
Überprüfen Sie zunächst Ihre Netzwerkeinstellungen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Mac- und Ihr Windows-Computer über WLAN oder Ethernet mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Überprüfen Sie auf Ihrem Mac den WLAN-Status in der Menüleiste oder gehen Sie zu Systemeinstellungen > Netzwerk, um die Verbindung zu bestätigen..
Öffnen Sie unter Windows „Einstellungen“ > „Netzwerk und Internet“ und bestätigen Sie dann Ihren Netzwerkstatus unter „WLAN“ oder „Ethernet“.
Aktivieren Sie die Dateifreigabe unter macOS
Durch die Aktivierung der Dateifreigabe kann Ihr Mac Dateien mit anderen Geräten wie Windows- und sogar Linux-Rechnern teilen.
Einstellungen öffnen System > Allgemein > Freigabe und „Dateifreigabe“ aktivierenund wählen Sie dann das kleine Symbol rechts neben der Taste aus, um das Konfigurationsfenster „Freigegebene Ordner“ zu öffnen.
Wählen Sie „Optionen“ im Fenster „Konfiguration freigegebener Ordner“, stellen Sie sicher, dass die SMB-Dateifreigabe aktiviert ist, und aktivieren Sie dann Ihr Konto für die Dateifreigabe unter Windows.
Lokalisieren "FertigUm zum Fenster „Freigegebene Ordner“ zurückzukehren.
Fügen Sie freigegebene Ordner und neue Benutzer hinzu und konfigurieren Sie den Zugriff
An diesem Punkt des Prozesses ist Ihr Mac bereit, Dateien und Ordner freizugeben. Zunächst müssen Sie diese jedoch definieren und ggf. Benutzer hinzufügen und festlegen, wie diese auf die Dateien zugreifen können.
Klicken Sie unten im Abschnitt Freigegebener Ordner auf "+", wählen Sie den Ordner aus und wählen Sie dann „öffnen“. Konfigurieren Sie den Zugriff, indem Sie ihn auswählen, dann einen Benutzer auswählen und Zugriffsberechtigungen wie „Nur Lesen“ zum Anzeigen und „Lesen und Schreiben“ zum Bearbeiten festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "+" Oder „-“ unten im Abschnitt „Benutzer“, um Benutzer hinzuzufügen oder zu entfernen.
Zugriff auf freigegebene Ordner auf dem Mac unter Windows
Der Zugriff auf freigegebene Ordner auf dem Mac unter Windows ist sehr einfach. Öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie im Navigationsbereich „Netzwerk“ aus. Hoffentlich sehen Sie das Gerät oder andere Geräte in Ihrem Netzwerk. Öffnen Sie die Site, auf die Sie zugreifen möchten, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein (wählen Sie optional „Anmeldeinformationen merken“ aus) und Sie können jetzt auf den oder die freigegebenen Ordner auf Ihrem Mac zugreifen.
Wenn Sie der einzige Benutzer Ihres Mac sind, müssen Sie beim Neustart Ihres Computers Ihren Mac-Benutzernamen (z. B. „matt“) und das Kennwort eingeben, mit dem Sie sich bei Ihrem Mac anmelden.
Wenn Ihr Mac nicht als Netzwerkgerät angezeigt wird, geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste ein. Sie sollten dann zur Eingabe der Anmeldeinformationen aufgefordert werden.
Tipps
Um die IP-Adresse Ihres Macs zu finden, gehen Sie zurück zu Ihrem Apple-Computer, halten Sie die Wahltaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie dann auf „Apple“ > „Systeminformationen“. Klicken Sie auf die Überschrift „Netzwerk“ und suchen Sie anschließend in der Liste der Netzwerkgeräte unter „IPv4-Adresse“ nach Ihrer lokalen IP-Adresse.
Wenn Sie Ihre Geräte in einer Netzwerkansicht sehen möchten, können Sie etwas wie wssd-native installieren. Mit dieser einfachen Lösung wird Ihr [macOS]-Gerät in der Netzwerkansicht im Windows Explorer auf neueren Windows-Versionen sichtbar.
Aktivieren Sie die Dateifreigabe unter Windows
Als Nächstes können Sie die Dateifreigabe auf Ihrem Windows-Gerät aktivieren, damit Sie von Ihrem Mac aus problemlos auf freigegebene Ordner zugreifen können.
Zuerst öffnen "Einstellungen" (Sie können Win+I drücken) und dann zu Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen gehen. Wählen Sie „Erweiterte Freigabeeinstellungen“, dann „Netzwerkerkennung“ und „Datei- und Druckerfreigabe“.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr privates Netzwerk sicher ist, können Sie optional die „kennwortgeschützte Freigabe deaktivieren“.
Freigegebene Ordner unter Windows hinzufügen
Das Freigeben von Ordnern unter Windows ist einfach und dauert nur eine Minute. Offen "مستششش الملفات„Wählen Sie dann mit der rechten Maustaste den Ordner aus, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie dann "Eigenschaften".
Wenn die Ordnereigenschaften geöffnet werden, wählen Sie die Registerkarte Freigabe und dann "Teilen". Wählen Sie als Nächstes den Benutzer aus, der von anderen Geräten aus auf diesen Ordner zugreifen kann, und wählen Sie dann „Freigeben“ aus. Wählen Sie abschließend im letzten Fenster „Fertig“ aus.
Sie können jetzt von anderen Geräten, einschließlich Ihrem Mac, auf den freigegebenen Ordner zugreifen.
Zugriff auf freigegebene Windows-Ordner unter macOS
Sie sollten jetzt von Ihrem Mac aus auf Ihren freigegebenen Windows-Benutzerordner zugreifen können. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie dann im linken Bereich „Netzwerk“ aus. Öffnen Sie im Netzwerkfenster Ihr Windows-Gerät, das angezeigt wird. „Verbindung fehlgeschlagen“.
Lokalisieren „Verbinden als“ Geben Sie in der oberen rechten Ecke des Netzwerkfensters Ihre Netzwerkanmeldeinformationen ein.
Sie sollten jetzt mit Lese- und Schreibberechtigungen auf Ihre freigegebenen Windows-Ordner zugreifen können.
Glückwunsch! Sie haben die Dateifreigabe zwischen Mac- und Windows-Computern erfolgreich eingerichtet. Mit wenigen einfachen Schritten haben Sie eine nahtlose Heimnetzwerkverbindung erstellt, um die Produktivität zu steigern und Ihren Arbeitsablauf zu vereinfachen. Unabhängig davon, ob Sie Arbeitsdokumente, Fotos oder Medien freigeben, stellt der Vorgang sicher, dass Ihre Dateien von jedem Gerät aus zugänglich sind, ohne dass Cloud-Speicher oder externe Laufwerke erforderlich sind.
Nachdem Sie die Dateifreigabe eingerichtet haben, können Sie Ihr Netzwerk mit mehreren Geräten optimal nutzen. Erkunden Sie die Seite weiter und genießen Sie die einfache Verwaltung von Dateien über verschiedene Systeme hinweg mit minimalem Aufwand. Probieren Sie LocalSend aus, wenn Sie nach einer Möglichkeit zum drahtlosen Teilen zwischen Mac-, Windows- und mehreren Geräten suchen.
Dank der heute verfügbaren Tools und Technologien ist das Übertragen von Dateien zwischen Mac- und Windows-Computern keine komplizierte Aufgabe mehr. Ob Sie Cloud-Speicherdienste, lokale Netzwerke oder Software von Drittanbietern verwenden, die Optionen sind vielfältig und decken unterschiedliche Anforderungen ab. Mit den richtigen Methoden können Sie Daten schnell und effizient zwischen den beiden Systemen austauschen. Wenn Sie beim Übertragen von Dateien auf Schwierigkeiten stoßen, sorgen diese Lösungen für ein reibungsloses und problemloses Erlebnis.