So teilen Sie Apple Smart Home-Geräte ganz einfach mit anderen
Wenn Sie Smart-Home-Geräte von Apple besitzen und die Steuerung mit Familienmitgliedern oder Freunden teilen möchten, bietet Apple praktische und sichere Optionen, um Ihnen dies zu erleichtern. Sie können Geräte wie Lampen, intelligente Schlösser oder Thermostate mit anderen teilen und dabei Privatsphäre und Sicherheit wahren. In dieser Anleitung erklären wir in einfachen Schritten, wie Sie Apple-Smart-Geräte einrichten und teilen, um Ihr Zuhause kollaborativer und komfortabler zu gestalten.
Zusammenfassung
- Richten Sie Ihr Smart Home zunächst in der Home-App ein, um sicherzustellen, dass alles bequem geteilt werden kann, und laden Sie dann Familienmitglieder, Gäste oder regelmäßige Besucher über die App ein.
- Jeder, den Sie zur Steuerung Ihres Smart Homes einladen, benötigt ein Apple-Gerät und ein Apple-Konto.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstehen, die mit der gemeinsamen Nutzung Ihres Zuhauses einhergehen. Dazu gehört auch der physische Zugang zu Ihrem Zuhause über intelligente Schlösser. Gewähren Sie stattdessen getrennten Zugriff auf AirPlay-Lautsprecher und Fernseher.
Sobald Sie Ihr Apple Smart Home mit der Home-App eingerichtet haben, können Sie anderen Familienmitgliedern und temporären Gästen Zugriff gewähren. Sie können sogar an bestimmten Wochentagen und für bestimmte Zeiträume Zugriff gewähren. So funktioniert es.
Richten Sie zunächst alles in der Home-App ein
Wenn Sie Ihr Smart Home mit anderen teilen, sehen diese im Wesentlichen das Gleiche wie in der Home-App. Das bedeutet, dass Sie zunächst sicherstellen möchten, dass alles so eingerichtet ist, dass es nicht nur für Ihren persönlichen Gebrauch, sondern auch für den Gebrauch anderer geeignet ist.
Insbesondere lohnt es sich, darüber nachzudenken, welche Namen Sie für Räume, Geräte und Szenen wählen. Wenn Sie kurze Namen wählen, die für Sie von Bedeutung sind, für andere jedoch möglicherweise nicht klar sind, möchten Sie möglicherweise mit einer Umbenennung beginnen.
Um ein Gerät umzubenennen, halten Sie die Gerätetaste in der Home-App gedrückt und wählen Sie dann Zubehöreinstellungen aus. Klicken Sie auf den oben angezeigten Namen, ändern Sie ihn und schließen Sie dann das Bedienfeld. Das Gleiche gilt für Szenen: Halten Sie die Szenentaste gedrückt und bearbeiten und speichern Sie dann den Namen auf die gleiche Weise.
Bei Räumen tippen Sie zunächst auf den Raumnamen auf dem Startbildschirm, tippen Sie auf das Zahnrad, wählen Sie „Raumeinstellungen“ und ändern Sie dann den Namen wie zuvor.
Stellen Sie sicher, dass jeder über ein Apple-Konto verfügt
Sie können niemanden einladen, Ihr Smart Home zu steuern, es sei denn, dieser hat ein Apple-Konto. Jeder, der ein iPhone oder Apple-Gerät besitzt, wird dies bereits tun, Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie ihn über die E-Mail-Adresse einladen, die mit seinem Apple-Konto verknüpft ist.
Wenn jemand kein Apple-Gerät besitzt, gibt es keine Möglichkeit, ihm Zugriff auf die Home-App zu gewähren. Sie können ihm über die Android-Apps der Hersteller Zugriff auf bestimmte Geräte gewähren, aber das ist ein komplizierter Prozess, daher ist es am besten, ein Gastgerät bereitzustellen. Ein gebrauchtes iPhone, das mehrere Generationen alt ist, ist eine erschwingliche Option, oder ziehen Sie stattdessen ein gemeinsam genutztes iPad zu Hause in Betracht (z. B. eines, das auf dem Kühlschrank bleibt).
Verstehen Sie die Auswirkungen und Risiken
Bevor Sie jemandem die Möglichkeit geben, Ihr Smart Home zu steuern, ist es wichtig, die damit verbundenen Auswirkungen und Risiken zu verstehen – insbesondere, wenn den Bewohnern uneingeschränkter Zugriff gewährt wird. Sie können alle Ihre angeschlossenen Geräte steuern, egal ob von zu Hause oder aus der Ferne. Im Gegensatz dazu können Gäste das Zuhause nur lokal steuern, das heißt, wenn sie mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Jeder mit böswilliger Absicht kann erheblichen Schaden anrichten, insbesondere wenn Sie im Urlaub oder auf Geschäftsreise sind. Beispielsweise können sie im Winter alle Heizungsanlagen abschalten, was zu Rohrbrüchen führen kann. Umgekehrt können sie alles mit maximaler Kapazität betreiben, was zu hohen Stromrechnungen führt.
Natürlich vertrauen Sie anderen Familienmitgliedern wahrscheinlich voll und ganz, aber denken Sie daran, sie von Ihrem Smart Home fernzuhalten, wenn es zu einer Trennung kommt oder einer Ihrer Mitbewohner das Haus verlässt. Hervorzuheben ist auch die zusätzliche Verantwortung, die sie jetzt für die Sicherheit ihrer Geräte tragen, da jeder, der Zugriff auf sein Telefon hat, auch Ihr Zuhause steuern kann.
Besonders besorgniserregend sind intelligente Schlösser, da durch deren Steuerung jemand physischen Zugang zu Ihrem Zuhause erhält. Für Gäste ist es immer am besten, sicherzustellen, dass der Zugang auf die Daten beschränkt ist, an denen sie sich aufhalten, und gleichzeitig die Zeit für Besucher zu kontrollieren.
Wenn Sie den Zugriff nur einmal gewähren müssen, ist es möglicherweise einfacher, dies manuell zu tun, sofern Sie beim Eintreffen Zugriff auf Ihr Telefon haben. Mit intelligenten Schlössern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tür aus der Ferne zu entriegeln und zu verriegeln. Lassen Sie sich also von Ihrem Gegenüber anrufen, wenn er ankommt, und Sie können ihm dann die Tür öffnen.
Geben Sie Familienmitgliedern vollen Zugriff
Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie dann „Personen hinzufügen“. Wählen Sie „Bewohner“. Geben Sie die mit ihrem Apple-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf „Einladen“.
Sie erhalten eine Benachrichtigung auf ihrem iPhone oder iPad und müssen auf „Akzeptieren“ tippen. Wenn sie diese Benachrichtigung nicht erhalten, können sie die Home-App öffnen, auf die Schaltfläche „…“ und dann auf „Home-Einstellungen“ tippen. Darin sehen sie eine Einladung von Ihnen und können diese annehmen.
Gewähren Sie Gästen vorübergehenden Zutritt
Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie dann „Personen hinzufügen“. Wählen Sie „Gast“. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die mit ihrem Apple-Konto verknüpft ist.
Standardmäßig wird „Jederzeit“ angezeigt. Um temporären Zugriff zu gewähren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ und wählen Sie dann entweder „Bestimmte Daten“ oder „Bestimmte Tage und Zeiten“ aus. Normalerweise nutzen Sie die erste dieser beiden Optionen für einen Gast, der bei Ihnen übernachtet. Nutzen Sie einfach den Kalender, um Start- und Enddatum festzulegen. Beachten Sie, dass Sie die Schaltfläche „Mehr hinzufügen“ verwenden können, wenn Sie mehr als einen Datumsbereich festlegen müssen. Im obigen Beispiel haben Sie zwei Datumsgruppen ausgewählt.
Sie werden dann aufgefordert, auszuwählen, welche Geräte sie steuern können. Beachten Sie, dass Sie Sicherheitsvorrichtungen und Schlösser nur selektiv auswählen können; Sie haben automatisch Zugriff auf alles andere. Sie müssen mindestens ein Sicherheitsgerät oder Schloss auswählen, um die Einladung zu senden. Sobald sie dies getan haben, klicken Sie auf „Einladen“ und bitten Sie sie, zur Annahme den gleichen Vorgang wie oben zu befolgen.
Gewähren Sie Besuchern eingeschränkten Zutritt
Für Besucher wie Tierbetreuer, Reinigungskräfte, Gärtner usw. müssen Sie den Zugang im Allgemeinen auf bestimmte Tage und Zeiten beschränken, an denen sie dort sein sollen. Wählen Sie in diesem Fall „Bestimmte Tage und Uhrzeiten“ aus. Die Optionen sind ziemlich klar. Im hier gezeigten Beispiel für die Reinigungskraft habe ich jeden Donnerstagmorgen zwischen 9 und 11 Uhr Zutritt gewährt.
Ermöglichen Sie den Menschen die Nutzung von Airplay-Lautsprechern und -Fernsehern
Wenn Sie schließlich möchten, dass Gäste AirPlay-Inhalte auf Ihren Lautsprechern und Fernsehern abspielen können, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche „…“ und dann auf „Home-Einstellungen“ und anschließend auf „Lautsprecher und Fernseher“.
Sie können dann zwischen „Jeder“ (nicht empfohlen), „Jeder im selben Netzwerk“ (Heim-WLAN) oder „Nur Personen, die dieses Zuhause teilen“ wählen. Ich wähle „Jeder über WLAN“, da so jeder besuchende Freund Musik abspielen kann. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Passwort anzufordern.
Der Vorgang ist einfach. Denken Sie daran, dass Sie den Zugriff nur mit Personen teilen können, die über ein Apple-Konto und mindestens ein Apple-Gerät verfügen. Von Ausnahmen abgesehen habe ich ein altes iPad mini, das ich als Gastcontroller verwende.