Effektive Möglichkeiten zum Schutz der Webcam unter Windows 11
Angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich Datenschutz und digitaler Sicherheit ist die Sicherung von Webcams auf Computern für den Schutz Ihrer persönlichen Daten unerlässlich geworden. In Windows 11 gibt es viele Tools und Optionen, die Ihnen helfen, Ihre Webcam vor unerwünschter Nutzung zu schützen. Mit einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre Kamera nur dann funktioniert, wenn Sie sie brauchen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Webcam auf Ihrem Windows 11-Gerät sichern und potenzielle Hacks verhindern.
Befürchten Sie, dass Sie jemand mit Ihrer Webcam ausspioniert? Sie können verschiedene Schritte unternehmen, um die Webcam-Sicherheit auf Ihrem Windows 11-PC zu erhöhen.
Verhindern Sie, dass Apps Ihre Webcam verwenden
Sie können den Zugriff bestimmter installierter Anwendungen auf Ihre Webcam verhindern und so beruhigt sein. Dies ist eine der vielen Datenschutzfunktionen, die Windows 11 bietet und es Ihnen ermöglicht, auszuwählen, was installierte Apps tun können und was nicht.
Um diese Änderung vorzunehmen, öffnen Sie die Einstellungen mit Windows+i. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Datenschutz und Sicherheit“. Wählen Sie im linken Bereich „Kamera“ aus.
Suchen Sie auf der geöffneten Seite im Abschnitt „Apps den Zugriff auf die Kamera erlauben“ nach der App, deren Zugriff auf die Kamera Sie verhindern möchten. Deaktivieren Sie dann den Schalter neben dieser App.
Wiederholen Sie den obigen Schritt für jede App, der Sie keinen Zugriff auf die Kamera gewähren möchten. Diese Anwendungen können dann nicht mehr auf Ihre Webcam zugreifen. Sie können diesen Apps in Zukunft wieder Zugriff auf Ihre Kamera gewähren, indem Sie die oben deaktivierten Schalter aktivieren.
Schalten Sie Ihre Webcam für bestimmte Websites aus
Wenn Sie befürchten, dass eine bestimmte Website Zugriff auf Ihre Kamera hat, deaktivieren Sie den Kamerazugriff für diese Website in Ihrem Chrome-, Firefox- oder Edge-Webbrowser. Hier erfahren Sie, wie.
in Chrome
Öffnen Sie Chrome, wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke aus und wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Datenschutz und Sicherheit“ aus. Wählen Sie im linken Bereich „Site-Einstellungen“ aus.
Wählen Sie „Kamera“, suchen Sie die Site, deren Kamerazugriff Sie widerrufen möchten, und tippen Sie auf diese Site. Wählen Sie das Dropdown-Menü „Kamera“ und wählen Sie „Blockieren“.
Im Firefox
Starten Sie Firefox, wählen Sie das Hamburger-Menü (drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Datenschutz und Sicherheit“ aus. Scrollen Sie im linken Bereich nach unten zum Abschnitt „Berechtigungen“ und tippen Sie neben „Kamera“ auf „Einstellungen“.
Suchen Sie im geöffneten Fenster die Site, deren Webcam Sie blockieren möchten. Klicken Sie neben der Website auf das Dropdown-Menü und wählen Sie „Blockieren“. Klicken Sie dann unten auf „Änderungen speichern“.
Im Rand
Greifen Sie auf Edge zu, wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke aus und wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Cookies und Website-Berechtigungen“ aus. Wählen Sie im linken Bereich „Kamera“.
Im Abschnitt "erlauben", Suchen Sie den Standort, von dem aus Sie den Kamerazugriff widerrufen möchten. Klicken Sie dann auf das Papierkorbsymbol neben diesem Ort.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Ihre Webcam verwendet wird
Windows 11 Die LED neben der Kamera leuchtet, wenn Sie sie verwenden. Wenn Sie zusätzlich eine Benachrichtigung erhalten möchten, nehmen Sie wie folgt eine Änderung in der Windows-Registrierung vor.
Warnung
Befolgen Sie unbedingt die folgenden Anweisungen sorgfältig, da eine falsche Änderung in der Registrierung zu Systeminstabilität führen kann. Ich empfehle, eine Sicherungskopie der Registrierung zu erstellen, bevor Sie Änderungen daran vornehmen.
Starten Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie Windows+R drücken. Geben Sie Folgendes in das Feld ein und wählen Sie OK oder drücken Sie die Eingabetaste:
regedit
Lokalisieren "نعم" An der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung.
Navigieren Sie im geöffneten Fenster des Registrierungseditors zum folgenden Pfad:
Rat
Um schnell auf den folgenden Pfad zuzugreifen, kopieren Sie den Pfad, fügen Sie ihn in das Feld „Pfad“ des Registrierungseditors ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\OEM\Device\Capture
Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf das Element mit der Aufschrift „NoPhysicalCameraLED“. Klicken Sie im geöffneten Feld auf das Datenfeld „Wert“, geben Sie 1 ein und wählen Sie dann „OK“.
Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Windows 11-Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen. Um künftig Webcam-Benachrichtigungen zu deaktivieren, öffnen Sie den Eintrag „NoPhysicalCameraLED“ im Registrierungseditor und ändern Sie seinen Wert auf 0.
Deaktivieren Sie Remotedesktop
Mit der Remotedesktopfunktion in Windows 11 können Benutzer aus der Ferne auf die Webcam Ihres Computers zugreifen. Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden oder befürchten, dass jemand damit Ihre Webcam aktiviert, schalten Sie die Funktion aus.
Öffnen Sie dazu die Einstellungen, indem Sie Windows+i drücken. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „System“. Wählen Sie im linken Bereich „Remotedesktop“ aus. Deaktivieren Sie oben auf der Seite die Option „Remotedesktop“.
In Zukunft können Sie die Funktion wieder aktivieren, indem Sie den Schalter aktivieren „Remotedesktop“.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Webcam-Treiber aktualisiert sind
Veraltete Webcam-Treiber können Hacker dazu verleiten, Schwachstellen in den Treibern auszunutzen, die dazu führen können, dass sie ohne Ihr Wissen auf Ihre Webcam zugreifen. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Ihre Webcam-Treiber aktualisiert sind.
Eine Möglichkeit, Ihre Treiber zu aktualisieren, besteht darin, die Website Ihres Kameraherstellers zu besuchen, die neuesten Treiber herunterzuladen und zu installieren. Starten Sie dann Ihren Computer neu.
Sie können Treiber auch über den Geräte-Manager installieren. Öffnen Sie die Windows-Suche (drücken Sie Windows+S), geben Sie Geräte-Manager ein und führen Sie dann das Dienstprogramm aus. Erweitern Sie den Abschnitt „Kameras“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Kamera und wählen Sie „Treibersoftware aktualisieren“.
Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“, damit Windows den von Ihnen heruntergeladenen und installierten Treiber findet (wenn das nicht funktioniert, wählen Sie „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“ und suchen Sie die Datei manuell).
Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie die Treiber aktualisiert haben.
Deaktivieren Sie die Webcam
Wenn Sie überhaupt keine Webcam-Apps oder -Dienste nutzen möchten, deaktivieren Sie die Kamera einfach im Geräte-Manager. Dadurch wird Ihr PC so, als hätte er nie eine Kamera.
Öffnen Sie dazu die Windows-Suche (drücken Sie Windows+S), geben Sie „Geräte-Manager“ ein und führen Sie dann das Tool aus. Erweitern Sie den Abschnitt „Kameras“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kamera und wählen Sie „Gerät deaktivieren“.
Wählen Sie an der geöffneten Eingabeaufforderung aus "Ja".
In Zukunft können Sie die Kamera wieder aktivieren, indem Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf die Kamera klicken und Gerät aktivieren wählen.
Decken Sie die Webcam ab
Eine physische Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre Webcam zu blockieren, besteht darin, Klebeband über die Kamera zu kleben. Selbst wenn eine App oder Website auf Ihre Kamera zugreift, kann sie auf diese Weise nichts sehen, da die Kamera physisch abgedeckt ist.
Es gibt auch Kameraabdeckungen, mit denen Sie Ihre Kamera verstecken können. Sie müssen dies nicht unbedingt tun, wenn Sie die oben genannten Methoden verwenden, aber wenn Sie dadurch beruhigt sind, tun Sie es.
So können Sie die Privatsphäre der Kamera auf Ihrem Windows 11-PC verbessern. Es gibt andere Funktionen, die deaktiviert werden sollten, um Ihre Privatsphäre zu verbessern.