Warum DVDs unter Windows nicht abgespielt werden und wie man sie erfolgreich abspielt
Das Abspielen von DVDs unter Windows erfolgt nicht mehr so automatisch wie früher. Nach der Installation von Windows 10 oder 11 stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Gerät Ihre DVD nicht erkennt oder eine Fehlermeldung anzeigt. Der Grund liegt nicht an der Disc selbst, sondern an der fehlenden integrierten Unterstützung für die Wiedergabe physischer Medien. Glücklicherweise gibt es effektive Lösungen, mit denen Sie DVDs und sogar einige Blu-ray-Discs problemlos abspielen können, ohne dass teure Hardware oder Software erforderlich ist.
Physische Medien wie Schallplatten, Kassetten und CDs erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Wenn Sie Ihre DVD-Sammlung rippen und auf einem Windows-Computer abspielen möchten, ist das ganz einfach. Leider sind Blu-ray-Discs komplizierter, aber Sie haben auch einige Optionen.
Besorgen Sie sich einen DVD- oder Blu-ray-Player
Um DVDs oder Blu-ray-Discs abzuspielen, benötigen Sie zunächst ein Laufwerk, da die meisten Computer keines haben.
Sie können zwischen einem internen oder externen Laufwerk wählen. Sofern Sie keinen Heimkino-PC haben, würde ich den meisten Leuten ein externes Laufwerk empfehlen. Die Möglichkeit, die Engine auf jedem beliebigen Gerät zu verwenden, ist sehr praktisch und nicht zu übersehen.
Wie wählt man ein Laufwerk aus?
Als Erstes müssen Sie sich die folgenden Fragen stellen:
- Möchte ich selbst Blu-ray-Discs erstellen?
- Möchte ich Blu-ray-Discs abspielen?
- Sind 4K-UHD-Inhalte wichtig?
- Spielt die tatsächliche Größe des Motors eine Rolle?
Blu-ray-Laufwerke, insbesondere solche mit Lese- und Schreibfunktion, sind in der Regel viel teurer als DVD-Laufwerke. Wenn Sie sicher sind, dass Sie keine Blu-ray-Discs erstellen möchten, macht der Kauf eines Laufwerks mit Schreibfunktion keinen Sinn.
Auch die ausreichende Unterstützung von UHD-Discs kostet etwas, aber wenn Sie ein Blu-ray-Laufwerk kaufen möchten, würde ich es empfehlen – die meisten neuen Blu-ray-Discs, die Sie heutzutage sehen, sind UHD.
Wenn Sie Ihr eigenes externes Laufwerk kaufen oder bauen möchten, empfehle ich Ihnen dringend, bei den schlanken Laufwerkstypen zu bleiben. Wenn Sie die Engine in einem Computer verwenden, spielt das keine große Rolle.
In meinem Fall wollte ich mein eigenes externes Blu-ray-Laufwerk bauen und ich wollte Lese- und Schreibfunktionen mit UHD-Unterstützung. Nach einer Suche im Internet habe ich mich schließlich für den Kauf des BU40N entschieden, eines schlanken Laufwerks, das alle meine Anforderungen erfüllt.
Natürlich ist dies nur eine Fahrt. Wenn Sie möchten, können Sie es direkt in Ihren Computer einbauen und mit einem SATA-Kabel verbinden. Ich wollte ein externes Laufwerk, das über USB angeschlossen wird, also habe ich mich auch für ein einfaches Gehäuse entschieden.
Verwenden Sie den VLC Player zum Abspielen von DVDs
Der VLC Media Player ist Es handelt sich um ein kostenloses Open-Source-Projekt von VideoLAN, Ihre beste Wahl zum Abspielen von CDs oder DVDs auf Ihrem Computer. Es ist kostenlos, vielseitig und hat keine nennenswerten Nachteile.
Nachdem Sie VLC installiert und Ihre DVD in das Laufwerk eingelegt haben, starten Sie VLC und klicken Sie oben links auf „Medien“. Wählen Sie im Dropdown-Menü Öffnen Sie die CD.
VLC bietet Ihnen ein Fenster Offene Medien Dadurch können Sie beispielsweise den Startort der Wiedergabe, die Audiospur oder die verwendeten Untertitel ändern. Ich empfehle Ihnen, bei den Standardeinstellungen zu bleiben. Stellen Sie sicher, dass oben DVD ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf „تشغيل".
Die meisten DVDs beginnen sofort zu laufen und führen Sie zum Menü, das Sie sehen würden, wenn Sie sie in einen normalen DVD-Player einlegen würden, der an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist.
So spielen Sie Blu-ray-Discs unter Windows ab
Leider funktionieren die meisten Blu-ray-Discs, die Sie erhalten, nicht mit VLC (oder den meisten anderen Mediaplayern, ohne dass viele fragwürdige rechtliche Hürden überwunden werden müssen), da in die Discs ein Digital Rights Management (DRM)-System integriert ist.
Leider lassen sich die meisten Blu-ray-Discs, die Sie erhalten, aufgrund des in die Discs integrierten Digital Rights Management (DRM) nicht „problemlos“ mit VLC (oder den meisten anderen Mediaplayern abspielen, ohne mehrere fragwürdige rechtliche Hürden zu überwinden).
Es gibt jedoch kostenpflichtige Programme, mit denen es ausgeführt werden kann. Unter ihnen fand ich, dass Cyberlink PowerDVD Es ist am einfachsten zu verwenden. Legen Sie nach der Installation der Software die Disc ein, gehen Sie dann zu „Computer“ und wählen Sie Ihr Blu-ray-Laufwerk aus. Es wird einige Zeit dauern, klicken Sie dann auf „Ausführen“.
Sie können PowerDVD etwa eine Woche lang testen. Nach Ablauf dieser Frist müssen Sie bezahlen. PowerDVD 23 kostet im Einzelhandel normalerweise 99 US-Dollar, ist aber relativ günstig.
Da die Gesamtkosten für ein Blu-ray-Laufwerk und die entsprechende Software bei etwa 200 US-Dollar liegen, ist es verlockend, nach kostenloser Blu-ray-Wiedergabesoftware zu suchen. Bei meinen Tests habe ich eine Software heruntergeladen, mit der ich „Blu-ray-Discs kostenlos abspielen“ konnte, und Scans mit VirusTotal haben diese Ergebnisse bestätigt. Das Risiko, dass Ihr Computer gehackt wird, ist es nicht wert.
Trotz des deutlichen Rückgangs bei der Verwendung physischer Datenträger gibt es immer noch Situationen, in denen Sie eine DVD oder Blu-ray-Disc auf Ihrem Gerät abspielen müssen. Mit den richtigen Tools und Schritten können Sie diese Funktionalität problemlos wiederherstellen. Sie müssen weder Ihr Betriebssystem wechseln noch kostenpflichtige Software kaufen. Nur wenige Einstellungen und die richtige Treiberauswahl und schon funktioniert alles wieder wie vorher.