Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu

Eine effiziente Speicherplatzverwaltung ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer reibungslosen und stabilen Leistung von Ubuntu. Unabhängig davon, ob Sie ein Problem mit der vollen Festplatte haben oder nach Möglichkeiten suchen, die Dateiorganisation zu verbessern, bieten die integrierten Tools von Ubuntu und einige Lösungen von Drittanbietern leistungsstarke Optionen zur Bewältigung dieser Herausforderungen. In diesem Artikel lernen wir die Best Practices für die Verwaltung von Speicherplatz und die Organisation von Datenträgern anhand einfacher Schritte kennen, die für Anfänger und professionelle Benutzer geeignet sind.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Es scheint, dass wir unabhängig von der Größe unserer Laufwerke immer auf der Suche nach mehr Speicherplatz sind. Wenn Sie ein paar zusätzliche Bytes aus den Speichergeräten Ihres Ubuntu-Systems herausholen müssen, zeigen Ihnen diese Tools, wo Sie suchen müssen.

GUI-Tools für die Speicherplatz- und Dateiverwaltung

Wenn Sie lieber mit einer grafischen Oberfläche arbeiten möchten, stehen Ihnen viele tolle Tools zur Verfügung, die Ihnen bei der Überwachung und Verwaltung Ihres Speicherplatzes unter Ubuntu helfen. Ganz gleich, ob Sie eine leichte Reinigung durchführen oder Partitionen auf Ihrer Festplatte komplett neu organisieren möchten, diese Programme helfen Ihnen bei der Erledigung Ihrer Aufgabe.

Festplattennutzungsanalysator

Disk Usage Analyzer ist auf den meisten Systemen vorinstalliert, die GNOME, Ubuntus Standard-Desktop-Umgebung, verwenden. Sie finden dieses Programm im Ordner „Dienstprogramme“ des Hauptanwendungsstarters. Wenn das Programm zum ersten Mal geladen wird, können Sie das Dateisystem auswählen, das Sie analysieren möchten.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Sie werden mindestens zwei Motoren sehen. Der „Home-Ordner“ enthält alle Ihre persönlichen Dateien. Hier suchen Sie normalerweise nach, wenn Sie Speicherplatz freigeben müssen. Je nachdem, wie Ihr System eingerichtet ist, werden Ihnen möglicherweise mehrere andere Optionen angezeigt. Im Allgemeinen wird nicht empfohlen, Dateien außerhalb des Home-Ordners zu verschieben oder zu löschen, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Fehler können dazu führen, dass Ihr System nicht mehr funktionsfähig ist.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Wenn Sie auf ein Laufwerk tippen, gelangen Sie zu einer geteilten Bildschirmanalyse des Speicherplatzes. Auf der linken Seite sehen Sie einen erweiterbaren Verzeichnisbaum. In den Standardeinstellungen werden zuerst die Ordner aufgelistet, die den meisten Speicherplatz beanspruchen. Sie können dann jeden Ordner erweitern, um zu sehen, welche Dateien oder Unterordner von dort aus den meisten Platz beanspruchen, und so tief gehen, wie Sie möchten.

Lesen Sie auch:  Warum wird Linux im Jahr 2025 nicht das dominierende Desktop-Betriebssystem werden?

Auf der rechten Seite des Fensters wird eine grafische Darstellung der Dateien und Ordner mit ihren relativen Größen angezeigt. Sie können auf Teile des Diagramms klicken und die entsprechenden Ordner werden im linken Bereich geöffnet. Durch Klicken auf das linke Feld wird auch das Diagramm auf der rechten Seite geändert.

GNOME-Tablets

Sie finden GNOME-Festplatten auch im Ordner „Dienstprogramme“. Es wird einfach als Festplatten bezeichnet. Dies ist das Tool, das Sie verwenden sollten, wenn Sie Partitionen und Dateisysteme auf Ihrem Laufwerk bearbeiten müssen. Damit können Sie beispielsweise Partitionen entfernen, ihre Größe ändern und erstellen sowie den Typ des Linux-Dateisystems ändern, das auf einer Ihrer Partitionen verwendet wird. Es kann auch zum Verschlüsseln von Daten auf Ihrem Laufwerk verwendet werden, um ein höheres Maß an Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Die Verwendung von GNOME-Festplatten ist sehr einfach, muss jedoch mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Es kann potenziell alle Informationen auf Ihrem System mit nur wenigen Klicks löschen. Sofern Sie kein recht fortgeschrittener Benutzer sind, sollten Sie die Dokumentation sorgfältig lesen und alle Ihre Daten sichern, bevor Sie versuchen, Operationen an Festplattenpartitionen durchzuführen.

GNOME-Systemmonitor

Sie finden GNOME System Monitor im Haupt-App-Launcher. Es bietet einen allgemeinen Überblick über Laufwerke und Dateisysteme. Um einen schnellen Überblick über Ihren Systemspeicher zu erhalten, klicken Sie einfach oben rechts auf die Schaltfläche „Dateisystem“.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Der Systemmonitor listet alle gefundenen Dateisysteme auf und zeigt den gesamten Speicherplatz, den belegten Speicherplatz und den freien Speicherplatz an. Ein Doppelklick auf ein beliebiges Dateisystem öffnet es im Datei-Explorer.

Speicherverwaltungstools über die Befehlszeile
Neben den Standard-GUI-Tools stehen in der Terminal-Befehlszeile auch einige großartige Speicherverwaltungstools zur Verfügung. In vielen Fällen können sie Ihnen schnellere Informationen liefern als ihre grafischen Gegenstücke.

df

Der einfache Name des DF-Tools ist die Abkürzung für Disk Free. Es macht eine Sache, und zwar gut. Hier erfahren Sie, wie groß das Dateisystem ist, wie viel Speicherplatz belegt ist und wie viel Speicherplatz noch frei ist. Geben Sie einfach den Befehl df -h an der Eingabeaufforderung ein (der Befehl -h weist df an, die Ausgabe in einer für Menschen lesbaren Form darzustellen). Sie erhalten sofort eine Zusammenfassung aller Dateisysteme auf Ihrem Gerät.

Lesen Sie auch:  Die wichtigsten Git-Befehle, die Sie zum Einstieg benötigen

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Der Befehl df kann besonders nützlich sein, wenn Sie einen Ordner wie „Downloads“ haben und nicht genau wissen, in welchem ​​Dateisystem er sich befindet. Wenn Sie den Befehl df -h ~/Downloads eingeben, werden Ihnen Informationen zur freien Festplatte nur für das Dateisystem angezeigt, in dem sich dieser Ordner befindet, und es wird angezeigt, wie viel Speicherplatz Ihnen zur Verfügung steht.

du

Ein anderes Dienstprogramm heißt einfach du, was für „Disk Usage“ steht. Sie müssen auch den Schalter -h mit du verwenden, um für Menschen lesbare Speichernummern abzurufen. Wenn Sie nur du -f eingeben, wird eine Liste des gesamten aktuellen Verzeichnisbaums zusammen mit der Größe jeder gefundenen Datei zurückgegeben. Insgesamt wären dies zu viele Informationen, um nützlich zu sein.

Der Befehl du ist dann besonders nützlich, wenn Sie wissen möchten, wie viel Speicherplatz bestimmte Ordner auf Ihrem Laufwerk beanspruchen. Beispielsweise erhalten Sie mit du -h ./.local/share eine Ausgabe, die der im Bild unten ähnelt.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

du durchsucht Ihren .local/share-Ordner wiederholt und zeigt Ihnen die Größe jeder gefundenen Datei an. Am Ende der Liste sehen Sie die Gesamtgröße aller im Ordner insgesamt gespeicherten Daten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie sehen möchten, wie viel Speicherplatz von Dingen wie Cache, Systemprotokollen und Anwendungen belegt wird.

pydf

pydf funktioniert ähnlich wie df, jedoch mit mehr Details und besserer Anzeige. Es ist nicht standardmäßig auf Ubuntu installiert, aber Sie können es in wenigen Sekunden installieren, indem Sie sudo apt install pydf in die Eingabeaufforderung eingeben. Geben Sie nach der Installation pdf ein, um die Ausgabe anzuzeigen.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Wie Sie sehen, fügt pydf etwas Farbe hinzu und bietet einen Indikator für die Art des Fortschrittsbalkens, um Ihnen eine klarere Vorstellung davon zu geben, wie viel Speicherplatz in den einzelnen Dateisystemen verwendet wird. Wie bei df können Sie auch den Namen einer Datei oder eines Verzeichnisses angeben und pydf zeigt Ihnen die Speicherinformationen für das Dateisystem an, in dem diese Datei oder dieser Ordner gespeichert ist.

Schnelle und einfache Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben

Auch wenn Sie nicht nach einer detaillierten Aufschlüsselung aller Dinge suchen, die auf Ihrem System Speicherplatz beanspruchen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um schnell Speicherplatz freizugeben. Es gibt viele temporäre Dateien, die sich im Laufe der Zeit ansammeln und große Mengen Ihres wertvollen Speicherplatzes beanspruchen können.

Lesen Sie auch:  So schützen Sie Ihren Linux-Computer vor betrügerischen USB-Laufwerken

Nicht verwendete Apps deinstallieren

Wir sind alle schuldig, etwas zu installieren, von dem wir dachten, dass wir es wollten oder brauchten, und es dann nie wieder zu verwenden. Es empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit die Einträge in Ihrem App-Launcher zu überprüfen und Programme zu entfernen, die Sie nicht verwenden. Sie werden erstaunt sein, wie viel Platz Sie zurückgewinnen können.

Machen Sie sich einfach Notizen zu den Apps, die Sie nicht benötigen, und entfernen Sie sie über das Software Center. Alternativ können Sie ein Terminal öffnen und sudo apt remove [appname] eingeben, um es zu löschen.

Entfernen Sie nicht verwendete Systempakete automatisch

Im Laufe der Zeit kommt es häufig vor, dass sich aufgrund von Upgrades, Updates und anderen Systemwartungen ungenutzte Pakete auf Ihrem System ansammeln. Um alles zu löschen, was nicht mehr verwendet wird, öffnen Sie eine Terminal-Eingabeaufforderung und geben Sie sudo apt autoremove ein. Der Paketmanager scannt Ihr System und entfernt alles, was nicht mehr benötigt wird. Insbesondere auf älteren Systemen kann dadurch viel Speicherplatz frei werden.

Bereinigen Sie den Apt-Cache

Apt selbst verwaltet einen großen Cache an Paketen und Metadaten. Dies ist bis zu einem gewissen Grad notwendig. Allerdings entfernt das System unnötige Daten nicht immer effizient. Sie können Abhilfe schaffen, indem Sie in der Terminal-Eingabeaufforderung „sudo apt clean“ eingeben.

Cache-Verzeichnisse bereinigen

Öffnen Sie den Datei-Explorer und drücken Sie Strg+H. Dadurch werden Ihnen die versteckten Dateien in Ihrem Home-Verzeichnis angezeigt. Einer davon wird ein Ordner namens „.cache“ sein.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Löschen Sie nicht das .cache-Verzeichnis selbst, sondern doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen und zu sehen, was sich darin befindet.

Beste Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherplatzes und der Datenträgerverwaltung unter Ubuntu – %categories

Hier können Sie sicher alles löschen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige Dateien nicht gelöscht werden können, wenn sie von aktuell ausgeführten Anwendungen verwendet werden. Sie können den Großteil der angezeigten Dateien jedoch in den Papierkorb verschieben. Dadurch wird viel Speicherplatz frei und Ihre Anwendungen bauen den erforderlichen Cache nach Bedarf neu auf, wodurch sie oft viel weniger Speicherplatz beanspruchen.

Der beste Weg, diese Tools zu Ihrem Vorteil zu nutzen, besteht darin, Ihren Speicherplatz regelmäßig zu überwachen und zu warten. Wenn Sie diese ressourcenschonenden Tools und Vorschläge alle ein bis zwei Monate nutzen, haben Sie immer viel freien Platz für neue Apps, Dokumente und Projekte.

Die Verwaltung des Speicherplatzes unter Ubuntu ist nicht kompliziert, wenn Sie die richtigen Tools verwenden und die richtigen Schritte befolgen. Durch das Organisieren von Dateien, das Bereinigen unnötiger Daten und die Nutzung von Festplattenverwaltungstools können Sie die Leistung Ihres Systems erheblich verbessern und die Effizienz steigern. Achten Sie stets darauf, die Speicherplatznutzung regelmäßig zu überwachen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Sie können auch mögen