Die einfachsten Möglichkeiten, Anwendungen auf Android-Telefonen zu sperren und auszublenden
Ihre persönlichen Anwendungen enthalten wichtige Informationen, die Sie möglicherweise vor unbefugtem Zugriff schützen möchten. Wenn Sie nach einer effektiven Möglichkeit suchen, Apps auf Ihrem Android-Gerät zu sperren oder auszublenden, stehen Ihnen mehrere einfache Optionen zur Verfügung, für die keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich sind. Mithilfe integrierter Funktionen auf Telefonen oder über zusätzliche Apps können Sie Ihre Daten schützen und Ihre Privatsphäre wahren. In diesem Artikel gehen wir auf die besten Möglichkeiten ein, mit denen Sie Ihre Anwendungen in den einfachsten Schritten zusätzlich schützen können.
Wenn Sie bestimmte Apps außerhalb der Reichweite anderer Personen halten möchten, können Sie diese Apps auf Ihrem Android-Telefon sperren oder ausblenden. Ich zeige Ihnen, wie Sie dazu die integrierten Funktionen Ihres Telefons sowie Apps von Drittanbietern nutzen.
ملاحظة
Die genauen Schritte, die Sie befolgen müssen, variieren je nach Telefonmodell. Der folgende Leitfaden gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick darüber, wo Sie verschiedene Optionen finden.
So sperren und entsperren Sie Apps mit der integrierten Android-Funktion
Viele Android-Smartphones bieten eine integrierte App-Sperrfunktion. Auf diese Weise können Sie Ihre Apps mit einem Passwort (oder einer anderen Authentifizierungsform) versehen und nur Personen, die über die korrekte Authentifizierung verfügen, die Nutzung dieser Apps ermöglichen.
Um mit dem Sperren einer App auf Ihrem Telefon zu beginnen, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > App-Sperre und wählen Sie Passwort Womit Sie auf gesperrte Anwendungen zugreifen. Schalten Sie dann oben den Kippschalter „App Lock“ ein.
Aktivieren Sie den Kippschalter neben den Apps, die Sie sperren möchten.
Um auf eine gesperrte App zuzugreifen, öffnen Sie die App-Schublade Ihres Telefons und tippen Sie auf die gesperrte App (Sie können die App auch über den Startbildschirm starten). Ihr Telefon fordert Sie auf, Ihre Identität mit der von Ihnen bevorzugten Methode (Passwort oder Fingerabdruck) zu bestätigen. Nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer Identität wird die Anwendung gestartet.
Um eine App in Zukunft zu entsperren, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > App-Sperre Und deaktivieren Sie den Schalter neben der App, die Sie entsperren möchten. Um die Sperrfunktion vollständig zu deaktivieren, deaktivieren Sie oben die Option „App sperren“.
So blenden Sie Apps mithilfe einer integrierten Funktion in Android ein und aus
Sie können bestimmte Apps ausblenden, damit sie nicht in der App-Schublade Ihres Telefons angezeigt werden. Dies unterscheidet sich von einer App-Sperre, da eine App-Sperre die App weiterhin in der App-Schublade sichtbar hält.
Um eine App auszublenden, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Apps ausblenden. Lokalisieren „Zahlen“, Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Zugangscode festlegen.“ Sie erstellen einen Zugangscode, den Sie auf der Wähltastatur Ihres Telefons eingeben, um auf versteckte Apps zuzugreifen.
auf Seite „Zugangscode festlegen“, Geben Sie den Zugangscode ein, den Sie verwenden möchten. Klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf das Häkchensymbol und wählen Sie „Fertig“. Vergessen Sie Ihren Zugangscode nicht, sonst können Sie Ihre versteckten Apps nicht sehen.
Rat
Zurück auf der Seite „Einstellungen“ können Sie Benachrichtigungen von versteckten Apps deaktivieren, indem Sie die Option „Benachrichtigungen für versteckte Apps ausblenden“ aktivieren.
Gehen Sie zur Anwendungsseite, indem Sie auf das linke Pfeilsymbol in der oberen linken Ecke klicken. Aktivieren Sie den Schalter neben den Apps, die Sie ausblenden möchten.
Wenn Sie darauf zugreifen App-SchubladeSie werden feststellen, dass Ihre versteckten Anwendungen nicht mehr vorhanden sind. Um auf diese Apps zuzugreifen, öffnen Sie die Wähltastatur Ihres Telefons (als ob Sie eine Telefonnummer wählen würden) und geben Sie den oben eingerichteten Zugangscode ein.
Sobald Sie mit der Eingabe des Zugangscodes fertig sind, wird die Liste der versteckten Apps angezeigt, in der alle Ihre versteckten Apps aufgeführt sind. Sie können diese Anwendungen starten, indem Sie darauf klicken.
Wenn Sie eine versteckte Anwendung anzeigen möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Apps ausblenden Und schalten Sie den Schalter neben der App aus, die Sie wieder in die App-Schublade legen möchten.
So sperren und entsperren Sie Apps mit einer kostenlosen Drittanbieter-App
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Android-Telefon keine integrierte App-Sperroption bietet. Im Google Play Store gibt es viele Apps, mit denen Sie Apps auf Ihrem Telefon sperren können. Eine solche werbefinanzierte Anwendung ist App-Sperre – Apps und Passwort sperren.
Um es zu verwenden, laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Telefon. Führen Sie die Anwendung aus und wählen Sie aus "Jetzt anfangen", und zeichnen Sie das Muster, das Sie zum Entsperren von Apps verwenden möchten. Um stattdessen Ihre PIN zu verwenden, klicken Sie auf „Zur PIN wechseln“ Geben Sie Ihre persönliche Identifikationsnummer ein.
Die App fordert Sie dann auf, auszuwählen, welche Apps Sie sperren möchten. Wählen Sie die gewünschten Anwendungen aus der Liste aus und klicken Sie auf eine Schaltfläche "Sperren."
ملاحظة
Wenn die App Sie auffordert, ihr andere Berechtigungen zu erteilen, stellen Sie sicher, dass Sie für alles „Ja“ auswählen.
Ihre ausgewählten Apps sind jetzt gesperrt.
Um auf diese Apps zuzugreifen, starten Sie die App-Schublade Ihres Telefons, tippen Sie auf eine gesperrte App und zeichnen Sie dann das Muster oder geben Sie Ihre PIN ein.
Wenn Sie eine App entsperren möchten, starten Sie die App-Sperre-App, wählen Sie „App-Sperre“, zeichnen Sie das Muster oder geben Sie Ihre PIN ein, gehen Sie zur Registerkarte „Gesperrt“ und wählen Sie die App aus, die Sie entsperren möchten. Klicken Sie dann in der Eingabeaufforderung auf „Entsperren“.
So blenden Sie Apps mit einem kostenlosen Android-Launcher eines Drittanbieters ein und aus
Wenn Ihr Android-Telefon nicht die Möglichkeit bietet, Apps auszublenden, können Sie diese Funktion über einen speziellen Launcher nutzen. Eine dieser Optionen ist Niagara-Launcher. (Wenn Ihnen ein bestimmter Launcher gefällt, überprüfen Sie im Einstellungsmenü dieses Launchers, ob er die Option zum Ausblenden von Apps bietet.)
Zuerst herunterladen Niagara Launcher Und installieren Sie es. Öffnen Sie den Launcher und gehen Sie durch die Begrüßungsbildschirme. Um dann eine App auszublenden, tippen und halten Sie eine App und wählen Sie sie aus Erweitert > App aus Liste ausblenden.
Wählen Sie in der Eingabeaufforderung, die geöffnet wird, „ „Aus App-Liste ausblenden“ Damit die Anwendung nicht mehr ausgeblendet wird.
ملاحظة
Der Launcher verbirgt Ihre App in der App-Schublade, die App bleibt jedoch in den Einstellungen und in der Suche sichtbar.
Um eine versteckte App anzuzeigen, suchen Sie die App mithilfe der Suche. Tippen und halten Sie die App und wählen Sie „Nochmals anzeigen“. Jetzt ist die Anwendung nicht ausgeblendet.
Auf diese Weise können Sie private Apps auf Ihrem Android-Gerät sperren oder ausblenden und so für mehr Privatsphäre sorgen.