Beim Surfen im Internet stoßen Sie auf Websites mit Texten und Bildern, die entweder zu klein oder zu groß sind, als dass Sie sie bequem betrachten könnten. Durch Einstellen der Zoomstufe können Sie Webseiten nach Belieben verkleinern oder vergrößern. Google Chrome ermöglicht es Ihnen, wie die meisten Browser, die Standardzoomeinstellungen in wenigen einfachen Schritten zu ändern.
Sie müssen Ihre Augen nicht anstrengen, wenn Sie Probleme beim Lesen von Artikeln auf der Website haben. Dieser Ratgeber erklärt es Ihnen So legen Sie die Standardzoomstufe in Google Chrome fest für PC oder Mac sowie weitere hilfreiche Tipps. Werfen wir also einen Blick darauf.
So ändern Sie die Standardzoomstufe in Google Chrome
Die standardmäßige Zoomstufe von 100 % von Google Chrome ist möglicherweise nicht für jeden ideal. Die gute Nachricht ist, dass es ziemlich einfach ist, die Standardzoomstufe von Chrome festzulegen und Ihr Surferlebnis verbessern. So geht's.
Schritt 1: Öffnen Google Chrome auf deinem Computer. Klicken Sie auf das Symbol Liste von drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die Einstellungen aus dem Kontextmenü.
Schritt 2: Lokalisieren Zeichen Tab Die Erscheinung vom rechten Teil.
Weiter zu Schritt 3: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Seitenzoom“ und wählen Sie aus Ihr Wunschwert von der Liste.
Sofern nicht anders angegeben, gilt Ihre Standardzoomstufe für alle Websites.
So legen Sie die Zoomstufe für eine bestimmte Website in Google Chrome fest
Da Websites unterschiedliche Designs haben, funktioniert die in Chrome festgelegte Standardzoomstufe möglicherweise nicht für alle. Um Ihr Surferlebnis auf Ihren Lieblingswebsites zu verbessern, können Sie je nach Ihren Anforderungen unterschiedliche Zoomstufen einstellen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine benutzerdefinierte Zoomstufe für eine Website in Chrome festzulegen:
Schritt 1: Öffnen Google Chrome und gehe zu Webseite wo Sie die Zoomstufe einstellen möchten.
Schritt 2: Klicken Sie auf das Symbol Menü (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke und verwenden Sie die Schaltfläche „Markieren“. Plus (+) oder Minus (-) neben Zoom zum Vergrößern bzw. Verkleinern.
Alternativ drücken und halten Strg.-Taste (Windows) oder Cmd (Mac OS) und scrollen Sie mit der Maus hinein oder heraus, um die Zoomstufe zu ändern.
Google Chrome speichert Ihre Einstellungen für diese Website. Sie können die obigen Schritte wiederholen, um unterschiedliche Zoomstufen für verschiedene Websites festzulegen.
So setzen Sie die Zoomstufe für Websites in Google Chrome zurück
In Google Chrome können Sie alle benutzerdefinierten Zoomstufen zurücksetzen, die für verschiedene Websites festgelegt sind. Dadurch kann der Browser diese Websites mit der Standardzoomstufe laden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zoomstufe für Websites in Chrome zurückzusetzen:
Schritt 1: Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus Einstellungen.
Schritt 2: Zur Registerkarte wechseln Privatsphäre und Sicherheit.
Weiter zu Schritt 3: Klicken Seiteneinstellungen.
Schritt 4: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt . Inhalt Und klicken Sie Einstellungen Zusätzlicher Inhalt zur Erweiterung.
Schritt 5: Klicken Zoomstufen.
Weiter zu Schritt 6: In diesem Abschnitt finden Sie eine Liste der Websites, für die Sie eine benutzerdefinierte Zoomstufe festgelegt haben. Klicken Sie auf das X neben einer Website, um die Zoomeinstellungen zu löschen.
Bonus: So ändern Sie die Schriftgröße in Google Chrome
Das Erhöhen oder Verringern der Zoomstufe einer Website wirkt sich auf alle Elemente der Seite aus, einschließlich Text, Bildern und Videos. Dies kann jedoch manchmal dazu führen, dass der Text zu groß oder zu klein ist. Um dies zu vermeiden, können Sie die Standardschriftgröße in Chrome ändern. Dadurch kann Chrome nur die Größe von Text auf Websites ändern, ohne die Größe anderer visueller Elemente zu beeinflussen.
So passen Sie die Schriftgröße in Google Chrome an:
Schritt 1: Öffnen Google Chrome auf deinem Computer. Klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus die Einstellungen aus dem Kontextmenü.
Schritt 2: Registerkarte auswählen Die Erscheinung vom rechten Teil.
Weiter zu Schritt 3: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben Wählen Sie die Schriftgröße aus und wählen Sie aus den verfügbaren Optionen aus: extra klein, klein, mittel, groß oder extra groß.
Beachten Sie, dass einige Websites es Browsern nicht erlauben, die Textgröße selbst anzupassen, sodass die oben genannten Änderungen keine Auswirkungen auf diese Websites haben. In diesem Fall müssen Sie eine benutzerdefinierte Zoomstufe festlegen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Erhöhen Sie Ihren Weg zum besseren Surfen
Indem Sie die Zoomstufe an Ihre Vorlieben anpassen, können Sie das Surfen komfortabler gestalten. Wenn Sie Chrome jedoch hauptsächlich zum Lesen von Inhalten verwenden, können Sie Chrome nutzen Lesemodus Um die Seiten aufzuräumen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.