Fügen Sie Seitenumbrüche in Microsoft Word einfach hinzu und löschen Sie sie
Seitenumbrüche in Microsoft Word helfen dabei, lange Dokumente professionell zu organisieren und sie so besser lesbar und druckbar zu machen. Ganz gleich, ob Sie an einem formellen Bericht oder einem Dokument mit mehreren Abschnitten arbeiten: Wenn Sie wissen, wie Sie Seitenumbrüche hinzufügen oder löschen, können Sie Zeit und Mühe sparen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion effektiv nutzen, um perfekt formatierte Dokumente zu erhalten.
Schnelle Tipps
- Mit Microsoft Word können Sie manuelle Seitenumbrüche einfügen, sodass Sie eine Seite beenden können, die nicht unbedingt voller Text oder anderen Inhalten ist.
- Manchmal fügt Word Seitenumbrüche an unerwünschten Stellen ein. Daher ist es hilfreich zu wissen, wie man einen Seitenumbruch löscht, wenn Ihr Dokument unerwünschte Leerzeichen enthält.
- Fügen Sie Seitenumbrüche über das Menü „Einfügen“ hinzu und löschen Sie sie, indem Sie mit dem Werkzeug „Alle Absatzmarken anzeigen/ausblenden“ alle Seitenumbrüche suchen.
Nicht alle Dokumente müssen gleich aussehen. Deshalb bietet Ihnen Microsoft die Möglichkeit, Seitenumbrüche in Word hinzuzufügen und zu entfernen, wo immer Sie möchten. Das Hinzufügen von Seitenumbrüchen ist einfach, aber manche Leute haben Schwierigkeiten, sie zu löschen, weil sie nicht immer sichtbar sind. In den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie in Word einen Seitenumbruch einfügen oder löschen – und Ihre Dokumente wie ein Profi bearbeiten.
Seitenumbrüche in Word hinzufügen und entfernen: Fügen Sie einen Seitenumbruch hinzu
Schritt 1: Öffnen Sie ein Word-Dokument und wählen Sie aus, wo der erste Seitenumbruch erfolgen soll.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass sich der Cursor an der Stelle befindet, an der Sie die Unterbrechung platzieren möchten, und klicken Sie dann auf der oberen Registerkarte der Optionen auf „Einfügen“.
Weiter zu Schritt 3: Klicken Sie auf „Seitenumbruch“, was eine der Optionen in der Gruppe auf der linken Seite sein sollte. Dadurch wird der gesamte Inhalt unter dem Cursor automatisch auf die nächste Seite verschoben.
Seitenumbrüche in Word hinzufügen und entfernen: Seitenumbrüche löschen
Schritt 1: Wenn Sie ein Word-Dokument laden und wie oben gezeigt Leerzeichen bemerken, sind Sie möglicherweise besorgt – insbesondere, wenn Sie diese Seitenumbrüche nicht wollten oder wenn Word sie automatisch hinzugefügt hat. Sie können alle Seitenumbrüche in Ihrem Dokument finden, indem Sie zuerst auf die Registerkarte „Startseite“ klicken und dann nach dem Werkzeug „Absatzauswahl“ suchen. Wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen, sollte „Alle anzeigen“ angezeigt werden.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Absatzmarke“ oder verwenden Sie eine Tastenkombination STRG und *. Sie sehen nun das Ende jedes Absatzes und alle im Dokument enthaltenen Seitenumbrüche.
Weiter zu Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass Sie den Cursor auf den Seitenumbruch setzen und einmal mit der linken Maustaste klicken. Hinweis: Doppelklicken Sie hier nicht, da dadurch die Absatzmarke und nicht der Seitenumbruch hervorgehoben wird. Durch das Löschen der Absatzmarke wird der Seitenumbruch nicht gelöscht.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Löschen“ auf Ihrer Tastatur, um den Absatzumbruch vollständig zu entfernen. Beachten Sie, dass Sie automatische Seitenumbrüche, die das Ende einer Standardseite markieren, nicht löschen können. Mit anderen Worten: Sie können das Format nicht Seite für Seite in eine lange Informationsrolle ändern. Wenn Sie jedoch die oben genannten Methoden befolgen, können Sie die Länge jeder Seite anpassen und Seitenumbrüche problemlos anpassen, wenn Sie einen Fehler machen.