So steuern Sie einen Windows-PC mit einem Android-Telefon
In einer Welt, in der Flexibilität und Mobilität eine entscheidende Rolle spielen, ist der Fernzugriff auf einen Computer zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Egal, ob Sie auf Ihre Dateien zugreifen oder bestimmte Programme ausführen müssen, die Steuerung Ihres Windows-PCs von Ihrem Android-Telefon aus kann eine praktische und effektive Lösung sein. In diesem Artikel besprechen wir die besten Möglichkeiten für den Fernzugriff auf Ihren Windows-Computer mit Ihrem Android-Telefon und erklären Schritt für Schritt, wie dies ganz einfach funktioniert.
Wollten Sie schon einmal von unterwegs schnell etwas auf Ihrem Computer überprüfen? Oder möchten Sie vielleicht die Datei abrufen, die Sie vergessen haben, auf Ihr Telefon zu übertragen? Folgendes verwende ich, um von meinem Android-Telefon aus nahtlos auf meinen Windows-PC zuzugreifen, egal wo ich bin.
Wie verwende ich Chrome Remote Desktop für den Fernzugriff?
Chrome Remote Desktop bietet eine elegante und unkomplizierte Möglichkeit, von meinem Android-Smartphone auf meinen Windows-PC zuzugreifen. Ich muss lediglich die Chrome Remote Desktop-App auf meinem Telefon öffnen und sie zeigt mir eine Liste aller verbundenen Geräte – in meinem Fall ist das mein Windows-Desktop. Mit einem Klick bin ich mit meinem Windows-Computer verbunden.
Die Benutzeroberfläche ist klar und intuitiv und verfügt oben über ein Dropdown-Optionsfeld, das schnellen und einfachen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen bietet, ohne den Bildschirm zu überladen. Ein Aspekt, den ich besonders schätze, ist die Möglichkeit, das Optionsfeld anzuheften oder zu lösen. Normalerweise lasse ich es gelöst, um den Platz auf dem Bildschirm zu maximieren, insbesondere wenn ich auf meinem relativ kleinen Telefonbildschirm arbeite.
Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Funktionen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was möglich ist:
Touch-Eingabe: Trackpad oder Touchscreen
Sobald Sie Fernzugriff auf Ihren Windows-PC haben, können Sie den Bildschirm Ihres Telefons technisch gesehen als Touchscreen oder per sogenannter Direct Touch (die Standardoption) zur Steuerung Ihres Windows-PCs verwenden oder ihn in ein Trackpad verwandeln.
Wenn Sie sich für die Verwendung von Direct Touch entscheiden, wird jede Berührung Ihres Telefonbildschirms als Berührung registriert. Wenn Sie also auf ein App-Symbol klicken, wird das App-Symbol gestartet. Obwohl die Symbole und Oberflächenelemente recht klein sind, ist die Touch-Genauigkeit überraschend gut. Fast immer gelang es mir, gleich beim ersten Versuch auf das richtige Symbol oder die richtige App zu klicken.
Wenn Sie allerdings die gesamte Desktopoberfläche auf einen 6-Zoll-Bildschirm oder mehr quetschen, wird es schwierig, auf Symbole zu klicken, und manche Texte sind schwer zu lesen. Glücklicherweise können Sie Ihren Desktop ganz einfach durch Auf- und Zuziehen vergrößern oder verkleinern, um sich einen klaren Überblick über das Geschehen zu verschaffen.
Darüber hinaus können Sie den Bildschirm auch in ein Trackpad verwandeln. Auf diese Weise können Sie Ihren Finger über den Bildschirm ziehen, um den Zeiger zu bewegen, mit dem Sie dann auf Symbole und Oberflächenelemente tippen können. Dies funktioniert genau wie bei einem Laptop-Trackpad, bei dem Sie durch Drücken und Halten etwas auswählen und mit zwei Fingern scrollen können.
Tastaturintegration
Sie können die Tastaturfunktion in den Optionsfeldern aktivieren. Damit können Sie die virtuelle Tastatur Ihres Telefons nutzen, um direkt in jede App auf Ihrem Computer zu tippen.
Sie können auch die Schaltfläche mit den drei Punkten drücken, um das erweiterte Menü aufzurufen. Von hier aus können Sie systemweite Tastaturkürzel wie Strg+Alt+Entf auslösen, indem Sie einfach auf die angegebenen Schaltflächen klicken. Sie können auch die Tastenbelegung und Tastaturkürzel konfigurieren.
Erweiterte Einstellungen
Hier ein kurzer Blick auf die erweiterten Einstellungen im Drei-Punkte-Menü:
- Wählen Sie den Videocodec (AV1, VP8, VP9), um die Leistung basierend auf Ihrer Verbindung zu optimieren.
- Absolut genaue Farbcodierung
- Reibungsloses Scrollen für eine verbesserte Navigation
- Kontrollieren Sie die Bildrate von 15fps bis 60fps (ich bleibe normalerweise bei 30fps, um das beste Gleichgewicht zwischen Reaktionsfähigkeit und Leistung zu erreichen)
- Systemtastenbefehle für Verwaltungsaufgaben (wie im vorherigen Abschnitt beschrieben)
- Option zum Hoch- und Herunterladen von Dateien zwischen Geräten
Zwischenablage zwischen Geräten synchronisieren
Meiner Erfahrung nach funktioniert der Standardcodec AV1 in den meisten Situationen am besten, aber ich wechsle manchmal zu VP8, wenn ich mit einem langsamen Netzwerk verbunden bin. Ich habe auch festgestellt, dass das Deaktivieren des hochwertigen Farbmodus die Verzögerung verringert, ohne die Benutzerfreundlichkeit wesentlich zu beeinträchtigen.
Wie man es einrichtet
Von allen Fernzugriffstools, die ich verwendet habe, ist Chrome Remote Desktop wahrscheinlich am einfachsten und am schnellsten einzurichten. Öffnen Sie auf Ihrem Windows-Computer Google Chrome und gehen Sie zu Remote-Access-Website. Und drücken Sie die Download-Schaltfläche (Pfeilsymbol nach unten). Dadurch wird die Setup-Datei für ChromeRemoteDesktopHost heruntergeladen.
ملاحظة
Denken Sie daran, für ein reibungsloses Erlebnis Google Chrome zu verwenden – und nicht einen Chrome-basierten Browser wie Edge oder Brave. Ich habe dies auf die harte Tour gelernt, nachdem ich Verbindungsprobleme mit anderen Browsern behoben hatte.
Führen Sie nach dem Download die Setup-Datei aus, um den Host zu installieren. Kehren Sie nach Abschluss der Installation zu Ihrem Chrome-Browserfenster zurück und aktualisieren Sie es. Jetzt sollte eine Option angezeigt werden, in der Sie aufgefordert werden, den Fernzugriff einzurichten. Klicken Sie auf Ausführen > Einen Namen für den Computer auswählen > Eine PIN festlegen, und voila! Sie haben Chrome Remote Desktop erfolgreich auf Ihrem Windows-Computer installiert und eingerichtet.
Besuchen Sie jetzt auf Ihrem Android-Gerät den Google Play Store und laden Sie Chrome Remote Desktop-App. Öffnen Sie die App und stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Google-Konto angemeldet sind, das Sie im Google Chrome-Browser auf Ihrem Windows-PC verwenden.
Sie sollten eine Liste aller per Fernzugriff zugänglichen Geräte sehen, die mit Ihrem Konto verbunden sind. Wählen Sie Ihr Windows-Gerät aus der Liste aus, geben Sie die entsprechende PIN ein und innerhalb weniger Sekunden sollten Sie von Ihrem Android-Telefon aus Fernzugriff auf Ihren Windows-PC haben.
Warum Chrome Remote Desktop verwenden?
Ich habe mich aus mehreren Gründen für Chrome Remote Desktop entschieden. Die Nutzung ist völlig kostenlos, deckt alle grundlegenden Funktionen ab, die Sie von einer Fernzugriffssoftware erwarten, und ist sehr einfach einzurichten. Wie ich gerade erklärt habe, dauert die Installation und Installation auf Ihrem Windows-PC und Android-Smartphone nicht länger als fünf Minuten.
Darüber hinaus ist es außergewöhnlich leicht und belastet weder Ihre CPU noch Ihren RAM. Das bedeutet, dass Sie ein Android-Telefon mit einfacher Ausstattung in einen Windows-PC verwandeln können, wenn Sie unterwegs sind und auf eine Datei zugreifen oder ein Programm ausführen müssen. Dies funktioniert sehr gut, wenn Sie ein Android-Tablet haben und es in ein Windows-Tablet verwandeln möchten.
Meine Probleme mit anderen Alternativen
Ich habe andere Fernzugriffslösungen ausprobiert, aber jede hat ihre Nachteile. Das Programm funktioniert TeamViewer, aber ich fand es langsam und es gab spürbare Leistungsprobleme. Es ist AnyDesk Eine weitere großartige Option, aber die neueste Version ist zum Zeitpunkt des Schreibens fehlerhaft und trennt zufällig mitten im Verbindungsaufbau die Verbindung.
Wahrscheinlich RustDesk Es ist die beste Alternative, wenn Sie nach einer Open-Source-Lösung suchen, bei der der Datenschutz im Mittelpunkt steht und die Sie kontrollieren können. Es ist jedoch nicht im Play Store verfügbar – Sie benötigen F-Droid und die Einrichtung kann komplizierter sein als die von Chrome Remote Desktop.
Chrome Remote Desktop ist zu meiner bevorzugten Lösung für den Zugriff auf meinen Windows-PC von meinem Android-Telefon geworden. Es ist sicher, zuverlässig und bietet alle Funktionen, die ich brauche, ohne unnötige Komplexität.
Der Fernzugriff auf Ihren Windows-PC über Ihr Android-Telefon ist nicht mehr kompliziert. Indem Sie die richtigen Tools verwenden und die einfachen Schritte befolgen, die wir in diesem Artikel beschrieben haben, können Sie Ihr Gerät problemlos von überall aus steuern. Probieren Sie diese Methoden noch heute aus und profitieren Sie von der Flexibilität, die moderne Technologie bietet. Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Welches Tool war für den Fernzugriff auf Ihr Gerät für Sie am effektivsten?