Niemand mag aufdringliche Gäste. Sei es im echten Leben oder in der Internetwelt. obwohl Google Assistant Tolles Produkt, außer dass es ärgerlich sein kann, wenn es sich nicht richtig verhält. Kann zufälliges Auftreten von verursachen Google Assistant um das Smartphone-Erlebnis von jemandem zu ruinieren.
Normalerweise sollte der Assistant starten, wenn Sie den Home-Button drücken oder den Befehl "Hey Google" oder "Ok Google" sagen. Aber leider läuft der Assistent manchmal von alleine weiter, mitten in etwas oder wenn Sie Ihrem Google Home „Ok Google“ sagen.
Dieser Crawl ist in Kürze zu Ende. Hier finden Sie sieben Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Assistant sich von selbst öffnet. Schauen wir sie uns an.
1. Google Assistant deaktivieren - Google Assistant deaktivieren
Hier sind die Schritte:
Schritt 1: einschalten Anwendung Google auf Ihrem Telefon und klicken Sie unten auf die Registerkarte „Mehr“.
Schritt 2: Tippen Sie auf Einstellungen, gefolgt von Google Assistant.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte Assistent. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option Telefon.
Schritt 4: Schalten Sie den Schalter für Google Assistant aus.
Sie können auch andere Methoden verwenden, um die Google Assistant-Einstellungen zu aktivieren und Google Assistant schließlich zu deaktivieren.
Auch wenn Sie Assistant deaktiviert haben, werden Sie manchmal aufgefordert, ihn einzuschalten. In einigen Fällen werden Sie mit der Benachrichtigung „Ihr Google Assistant ist bereit, Sie bei der Erledigung von Aufgaben zu unterstützen“ begrüßt. Um diese lästige Aktion zu stoppen, sehen Sie sich andere Lösungen an.
2. Schalten Sie den Ton aus
Das Deaktivieren eines Assistenten verhindert keine Sprachbefehle (sofern aktiviert). Das heißt, wenn Sie auch bei ausgeschaltetem Assistant „Ok Google“ sagen, wird Ihr Telefon aktiviert und Sie werden aufgefordert, Assistant zu aktivieren. Das nervt vor allem Google Home- oder Mini-Nutzer. Wenn sie mit der Google-Startseite interagieren möchten, wird der Assistent auch auf ihrem Telefon aktiviert.
Um dieses schändliche Verhalten zu stoppen, müssen Sie die Einstellung Access with Voice Match deaktivieren. Befolgen Sie also diese Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Apps/Apps und Benachrichtigungen/Installierte Apps gemäß der auf Ihrem Telefon verfügbaren Option.
Schritt 2: Klicken Sie auf Standardanwendungen. Die Option ist auf einigen Telefonen möglicherweise unter Erweitert verfügbar.
Auf Mi-Telefonen müssen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke tippen und dann die Option für die Standard-Apps auswählen.
Verwenden Sie alternativ die Suchfunktion in den Einstellungen, um die Standard-Apps-Einstellung zu finden.
Schritt 3: Tippen Sie unter Standard-Apps auf Assistent und Spracheingabe.
Einige Smartphones, insbesondere von Samsung, bezeichnen die Einstellung als Geräte-App. Klick es an.
Schritt 4: Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf das Zahnradsymbol neben der Option Hilfe-App.
Schritt 5: Sie gelangen zu den Einstellungen Google Assistant-Stimme. Klicken Sie hier auf Voice Match.
Schritt 6: Schalten Sie den Schalter für den Zugriff mit Tonabgleich aus. Starten Sie dann Ihr Telefon neu. Wir hoffen, der böse Junge stört Sie nie wieder.
3. GOOGLE ASSISTANT HOME-TASTE deaktivieren
Manchmal wird das Plugin versehentlich durch Klicken auf die Home-Schaltfläche auf Android gestartet. Wenn Sie dies verhindern möchten, können Sie es deaktivieren.
Führen Sie die nächsten Schritte aus:
Schritt 1: wiederholen Schritte 1-3 wer hat gelöst Sprachzugriff deaktivierenOben erwähnt, gehen Sie beispielsweise zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps > Spracheingabeassistent.
Schritt 2: Klicken Sie jetzt, anstatt auf das Zahnradsymbol zu klicken, auf die Hilfe-App. Wählen Sie dann Keine aus, wenn Sie aufgefordert werden, eine Hilfe-App auszuwählen.
Danach wird durch Drücken der Home-Taste der Assistant nicht gestartet oder Sie werden aufgefordert, den Assistant zu starten, wenn er deaktiviert ist. Wenn beim Deaktivieren ein Problem auftritt, befolgen Sie diese detaillierte Anleitung.
4. Löschen Sie den Google Apps-Cache
Das Löschen des Google Apps-Cache ist eine weitere Möglichkeit, das Problem zu beheben. Hier sind die Schritte dafür.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Apps/Apps und Benachrichtigungen/Installierte Apps – je nachdem, welche Option auf Ihrem Telefon angezeigt wird.
Schritt 2: Klicken Sie auf Google. Sie werden zum Bildschirm mit den Anwendungsinformationen weitergeleitet. Klicken Sie hier für die Speicherung.
Schritt 3: Tippen Sie auf Cache leeren. Das Löschen des Cache unterscheidet sich vom Löschen des Speichers/der Daten, da es keine Daten aus der App löscht. Starten Sie Ihr Telefon neu und der Geist von Google Assistant sollte verschwunden sein.
5. Widerrufen Sie die Mikrofonberechtigungen für die GOOGLE APP
Rufen Sie dazu den App-Info-Bildschirm der Google-App auf, wie im vorherigen Fix erwähnt, z. B. Einstellungen > Installierte Apps > Google. Klicken Sie auf Berechtigungen und deaktivieren Sie den Schalter für Mikrofon.
Bevor wir mit der endgültigen Fehlerbehebung fortfahren, sehen Sie sich diese Lösungen an, wenn Ihr Problem nur mit dem Headset auftritt.
6. Assistant bleibt mit Lautsprechern aktiv
Wenn Google Assistant nur angezeigt wird, wenn Kopfhörer angeschlossen sind oder eine Taste am Kopfhörer gedrückt wird, befolgen Sie diese Methoden, um das Problem zu beheben.
Kopfhörer
Wischen Sie zunächst die Kopfhörerbuchse (das Ende des Kopfhörers) mit einem sauberen Tuch ab. Versuchen Sie auch, den Kopfhöreranschluss Ihres Telefons abzuwischen, indem Sie Luft hineinblasen.
Kopfhörereinstellungen in Assistant ändern
Befolgen Sie also zunächst die Schritte 1-4 der oben angegebenen Methode "Sprachzugriff deaktivieren", d. h. Einstellungen > Apps > Standard-Apps > Assistent und Spracheingabe > Zahnradsymbol neben der Hilfe-App. Deaktivieren Sie den Schalter neben Anforderung von kabelgebundenen Kopfhörern bei gesperrtem Gerät zulassen.
- Tipp: Sie können auf diese Option zugreifen, indem Sie auch über die Google App-Einstellungen > Sprache navigieren.
Verwenden Sie ein anderes Headset
Wenn das Problem weiterhin besteht und die Musik weiterhin stoppt, während Assistant Platz macht, versuchen Sie es mit einem anderen Kopfhörer.
7. Deaktivieren Sie die Google-App
Wenn nichts funktioniert, deaktivieren Sie schließlich die Google-App auf Ihrem Telefon. Falls Sie sich fragen, warum Sie es nicht deinstallieren? Nun, weil es sich um eine vorinstallierte App handelt, die Sie nicht deinstallieren können.
Gib ihm noch eine Chance
Sicherlich würde niemand es hassen zu erscheinen Google Assistant Zufällig, aber es ist kein schlechtes Produkt. der Assistent Es hilft Ihnen nicht nur, sich unter anderem Notizen zu machen und Listen zu erstellen, sondern es ist auch sehr lustig. Ich hoffe, Sie können mit der Fehlerbehebung beginnen, sobald Sie die Probleme mit Assistant gelöst haben.