Die perfekte AirPods-Alternative für Android-Benutzer, die Sie kennen sollten
Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, der nach kabellosen Kopfhörern sucht, die ein AirPods-ähnliches Erlebnis bieten, sind die heutigen Optionen vielfältiger und effektiver als je zuvor. In diesem Artikel testen wir kabellose Kopfhörer, die die perfekte Alternative zu AirPods darstellen, wobei wir uns auf Leistung, Design und Integration mit Android-Geräten konzentrieren. Sie erfahren, welche Funktionen diese Kopfhörer zur perfekten Wahl machen, und ein kurzer Vergleich mit AirPods erleichtert Ihnen die richtige Entscheidung.
Zusammenfassung
- Die Verwendung von AirPods auf einem Android-Gerät schränkt ihre Funktionalität im Vergleich zur Verwendung auf einem iPhone ein.
- Die Samsung Galaxy Buds 3 sind eine stylische und funktionsreiche Alternative.
- Die Buds 3 lassen sich problemlos mit allen Android-Telefonen integrieren, nicht nur mit denen von Samsung.
Ich verwende schon lange Apple-Ohrhörer, aber ich benutze auch ein Android-Telefon. Leider ist es kein Geheimnis, dass Apple dem iPhone Priorität einräumt, was bedeutet, dass die Verwendung von AirPods unter Android kein optimales Erlebnis ist. Ich habe nach einer guten Alternative gesucht und sie bei den Samsung Galaxy Buds 3 gefunden.
Die Verwendung von AirPods unter Android ist nicht ideal
Als jemand, der mehrere Paare der kabelgebundenen EarPods von Apple ausprobiert hat (was mich an ihrer Verarbeitungsqualität oder meinem groben Umgang mit ihnen zweifeln lässt), finde ich sie großartig. Ich würde diese Kopfhörer jedem als bequemen Kopfhörer empfehlen. Als ich also nach einer kabellosen Alternative zu meinem S25 suchte, schienen AirPods eine naheliegende Wahl zu sein.
Aber Apple ist bekannt dafür, seinen ummauerten Garten zu mögen. Wenn Sie ein Apple-Produkt oder einen Apple-Dienst kaufen, möchte das Unternehmen, dass Sie auch andere Produkte oder Dienste kaufen – auf diese Weise erhalten Sie das beste Erlebnis. Beispiele dafür gibt es viele, aber die Tatsache, dass es mehr als fünf Jahre gedauert hat, bis der Streaming-Dienst Apple TV+ auf Android-Telefonen verfügbar war, sagt viel aus. Selbst dann fehlen noch immer Funktionen, die auf anderen Plattformen verfügbar sind.
Gleiches gilt für AirPods. Auf dem Papier sind es großartige Kopfhörer; Sie sehen toll aus, haben einen guten Klang und wir haben die AirPods Pro 2 positiv bewertet. Wenn Sie es jedoch nicht hauptsächlich auf einem Apple-Gerät wie dem iPhone verwenden, entgehen Ihnen viele Funktionen.
Obwohl AirPods unter Android als Standard-Bluetooth-Kopfhörer funktionieren, gehen Funktionen wie das automatische Umschalten zwischen Geräten, die Aktivierung des Sprachassistenten, anpassbare Gesten und die In-Ear-Erkennung verloren. Einiges davon kann mithilfe von Apps von Drittanbietern wiederhergestellt werden, es ist jedoch nicht perfekt.
Als Benutzer eines Android-Telefons und mit derartigen Funktionen musste ich die AirPods ignorieren und mich woanders umsehen. Dann habe ich die Samsung Galaxy Buds 3 entdeckt.
Samsungs Galaxy Buds 3 sind stylisch und klingen großartig
Auf den ersten Blick ist klar, dass die Galaxy Buds 3 vom Design inspiriert sind, das Apple beworben hat. Die Ohrhörer liegen mit einem kurzen, herunterhängenden Stiel in Ihrem Ohr. Es ist in den zwei Farben Weiß und Silber erhältlich, wobei erstere den AirPods sehr ähnlich sieht. Ich habe mich für Silber entschieden, unter anderem, weil es beim Tragen weniger auffällt.
Neben der Farbe müssen Sie sich auch entscheiden, ob Sie die Standard- oder die Pro Buds kaufen möchten. Der Pro verfügt über einige zusätzliche Funktionen, beispielsweise einen Zwei-Wege-Lautsprecher im Vergleich zum Einweg-Lautsprecher, und das Design ist aufgrund der Silikonspitzen etwas anders. Ich persönlich finde die Ohrstöpsel nicht bequem, was einer der Hauptgründe ist, warum ich die EarPods von Apple bevorzuge und warum ich mich für die Standard-Galaxy Buds entschieden habe.
Es ist eine persönliche Sache, aber ich finde, dass die Buds stylisch aussehen. Die Stiele – oder „Klingen“, wie Samsung sie nennt – sind nicht störend lang und an der Unterseite farbkodiert, sodass Sie schnell links von rechts unterscheiden können. Sie werden außerdem magnetisch am Gehäuse befestigt, das eine durchsichtige Oberseite hat, sodass Sie sofort sehen können, ob Sie die Buds wieder eingesetzt haben.
Das Wichtigste ist, dass die Buds 3 bei einer Reihe von Medien wie Musik und Podcasts einen großartigen Klang bieten. Ich habe die ungewöhnlich geformten Galaxy Buds Live eine Zeit lang verwendet, als sie 2020 auf den Markt kamen, bin aber schließlich wieder auf die EarPods von Apple umgestiegen, weil die Buds Live merklich schlechter klangen. Glücklicherweise hat Samsung mit den Buds 3-Ohrhörern in diesem Bereich erhebliche Verbesserungen vorgenommen.
Buds 3 funktionieren hervorragend mit Android
Das ist alles schön und gut, aber was die Buds 3 noch besser macht, ist ihre perfekte Funktionsweise mit Android. Sie müssen auch nicht unbedingt ein Samsung-Telefon verwenden; Die Galaxy Wearable-App ist Ihr Tor zu vielen nützlichen Funktionen.
Wenn die Buds 3 mit meinem Galaxy S25 gekoppelt sind, kann ich unter anderem Folgendes tun:
- Passen Sie den Equalizer an, um den Klang Ihren Wünschen anzupassen, und aktivieren Sie Funktionen wie Dialogverstärkung und Lautstärkenormalisierung.
- Ändern Sie, was passiert, wenn ich auf die Ohrhörer tippe, z. B. das Umschalten der aktiven Geräuschunterdrückung am linken Ohrhörer und das Aktivieren von Gemini am rechten. Sie können die Lautstärke auch durch Verschieben der Ohrhörer anpassen.
- Lesen Sie Benachrichtigungen laut vor, damit ich nicht mein Telefon herausholen muss, und schalten Sie diese Benachrichtigungen für jede App um.
- Medien werden angehalten, wenn der Kopfhörer herausgenommen wird, und fortgesetzt, wenn der Kopfhörer eingesteckt wird.
- Erhalten Sie Erinnerungen, Ihren Nacken zu strecken, wenn Sie gebeugt sitzen, um Ihre Haltung zu verbessern.
Sollten Sie die Buds 3 kaufen?
Ich konnte die Buds 3 ganz nach meinem Geschmack anpassen, was die Bedienung vereinfacht – was bei der Verwendung der AirPods unter Android nicht möglich gewesen wäre – und bin mit meinem Kauf sehr zufrieden.
Es gibt jedoch viele tolle kabellose Ohrhörer auf dem Markt, sodass Sie nicht auf Alternativen beschränkt sind. Und wenn Sie bereits in das Apple-Ökosystem eingetaucht sind, sind Sie mit dem Kauf von AirPods besser bedient.
Mit den heute verfügbaren Optionen ist es einfacher geworden, kabellose Kopfhörer zu finden, die mit Android-Geräten funktionieren und ein ähnliches Erlebnis wie AirPods bieten. Mit den in diesem Artikel vorgestellten Kopfhörern kommen Sie in den Genuss hoher Leistung und schickem Design, ohne auf die Integration mit Android verzichten zu müssen. Teilen Sie Ihre Meinung mit: Welche Kopfhörer verwenden Sie derzeit? Haben Sie eine der oben genannten Alternativen ausprobiert? Vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit Ihren Freunden zu teilen, um ihnen zu helfen, die perfekten Kopfhörer zu finden.