Die meisten von uns verwenden aus verschiedenen Gründen immer noch USB-Stifte und Flash-Laufwerke, um wichtige Dateien zu übertragen und zu transportieren. Es ist bequem und sicher für wichtige und sensible Dateien, die Sie aus Sicherheits- und Datenschutzgründen offline halten möchten. Der Vorbehalt ist, dass inhärente Risiken von Verlust, Diebstahl, Bruch und Insekten bestehen. Letzteres ist wirklich üblich, wenn Sie den USB-Stick einstecken, die Daten jedoch nicht auf Ihrem Computer erscheinen.
Hier sind die besten Möglichkeiten, um zu beheben, dass ein USB-Laufwerk keine Datendateien auf Ihrem Computer anzeigt.
USB-Stift zeigt keine Daten an
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie dies passieren kann. Bei der ersten wird der USB-Stick erkannt, die Daten werden jedoch nicht auf dem Bildschirm angezeigt oder angezeigt. Das andere ist, wo der USB-Stick überhaupt nicht erkannt wird. Die letzte Situation ist, dass der USB-Stift erkannt wird und die Datendateien sichtbar sind, aber wenn Sie zum Öffnen der Datei doppelklicken, wird ein Fehler ausgegeben.
Lasst uns beginnen.
Neustart und erneut verbinden
Ein alter Trick, der funktionieren kann, wenn der Fehler vorübergehender Natur ist. Entfernen Sie den USB-Stick und starten Sie den Computer einmal neu, bevor Sie ihn wieder anschließen. Lesen Sie weiter, wenn das nicht funktioniert.
Ich würde auch vorschlagen, einen anderen USB-Steckplatz zu verwenden, um den USB-Stick anzuschließen. Rufen Sie direkt an, wenn Sie einen USB-Hub verwenden, da der Fehler daran liegen kann.
Dateien/Ordner anzeigen
Die Dateien können entweder von Ihnen oder einer anderen Person, die Zugriff auf das USB-Laufwerk hat, ausgeblendet werden. Es könnte auch ein Fehler sein, der zu dieser Situation geführt hat. Es gibt nur einen Weg, dies zu wissen.
Öffnen Sie den Laufwerksordner und wählen Sie auf der Registerkarte Ansicht ganz rechts Ausgeblendete Elemente aus. Versteckte Dateien und Ordner erscheinen im Vergleich zu anderen Ordnern etwas abgedunkelt.
Sie können diese Dateien/Ordner auf dem USB-Laufwerk leicht einblenden. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner, um Eigenschaften auszuwählen, und deaktivieren Sie die ausgeblendete Option.
Der USB-Stick ist infiziert, wenn die Schaltfläche Ausgeblendet in den Eigenschaften inaktiv ist.
Versuchen Sie WinRAR
WinRAR ist eine beliebte Anwendung, die von Millionen zum Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien verwendet wird, um Platz zu sparen. Es ist auch ein leistungsstarker Datei-Explorer und zeigt alle Dateien an, unabhängig davon, ob sie versteckt oder beschädigt sind. Öffnen Sie die App und scrollen Sie nach unten zum Laufwerksordner, um zu sehen, ob Dateien/Ordner auf dem Laufwerk sichtbar sind.
Haben Sie eine versteckte Systemdatei bemerkt, die nicht sichtbar ist, selbst wenn Sie die Dateien einblenden? Berühren Sie es jedoch nicht. Überprüfen Sie einfach, ob der USB-Stick die Daten anzeigt oder nicht.
USB-Stift ist anders
Die meisten von uns besitzen mehrere Laufwerke, die gleich oder genau gleich sind. Sind Sie sicher, dass Sie die Dateien/Ordner in die Dateien kopiert haben, die Sie in Ihren Händen halten? Überprüfen Sie Ihre anderen USB-Sticks, um sicherzustellen, dass Sie oder jemand anderes die Dateien nicht auf ein anderes USB-Laufwerk kopiert hat.
Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus
Frühere Versionen von Windows 10 enthielten eine Option zur Hardware- und Hardware-Fehlerbehebung. Das gleiche wurde mit der Veröffentlichung von Version 1809 entfernt, aber Microsoft hat die Verknüpfung zur Eingabeaufforderung aktiv gelassen, falls Sie sie benötigen.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über das Startmenü mit Administratorrechten (wählen Sie die Option Als Administrator ausführen in der Suche aus) und geben Sie den folgenden Befehl ein.
msdt.exe -id DeviceDiagnostic
Sie werden mit einer Popup-Fehlerbehebung begrüßt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm von hier aus, um zu überprüfen, ob Probleme erkannt und behoben werden.
Verlorene Dateien wiederherstellen
Dateien können aus verschiedenen Gründen verloren gehen, z. B. versehentliches Löschen, Fehler, Fehler, fehlerhafte Sektoren, physische Beschädigung des Laufwerks, Viren, Malware usw. Im Internet sind kostenlose Apps zur Dateiwiederherstellung verfügbar, mit denen Sie Ihre verlorenen Daten wiederherstellen können.
Ich empfehle Ihnen, das Laufwerk nicht mehr zu verwenden, bis die Daten wiederhergestellt sind. Sie möchten die verlorenen Dateien nicht überschreiben, sonst verlieren Sie sie dauerhaft. Werden die Dateien immer noch nicht auf dem USB-Stick angezeigt?
kompletter Suchlauf
Wir werden zwei separate Anwendungen verwenden, jedoch in der folgenden Reihenfolge und Methode, um sicherzustellen, dass der Virus oder die Malware nicht für die Dateien verantwortlich ist, die nicht auf dem USB-Stick erscheinen.
Herunterladen und spielen AutorunExterminator auf Ihrem Computer, bevor Sie den USB-Stick anschließen. Sie schließen dann den USB-Stick an und warten, bis die App alle ".inf" -Dateien auf dem Laufwerk gelöscht hat.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut mit Administratorrechten und führen Sie diesen Befehl aus, bei dem Sie den Buchstaben „e“ durch den Laufwerksbuchstaben ersetzen.
attrib -h -r -s /s /de:\*.*
Laden Sie die Malwarebytes Führen Sie es aus, um sicherzustellen, dass das Laufwerk sauber und frei von Malware ist. Ihre Dateien sollten jetzt sichtbar sein.
Checkdisk-Befehl
Eine andere Möglichkeit, um herauszufinden, ob sich die Dateien auf dem USB-Stick befinden, besteht darin, die Check-Disk oder den Befehl chkdsk zu verwenden. Dieser Befehl wird verwendet, um Datenträgerfehler zu überprüfen und zu beheben, indem das System und die Metadaten gescannt werden.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und führen Sie den folgenden Befehl aus, bei dem Sie den Buchstaben e durch den Laufwerksbuchstaben ersetzen.
chkdsk E: / f / r / x
Treiber aktualisieren/neu installieren
Treiber ermöglichen dem Computer die Kommunikation und Interaktion mit Hardware wie Grafikkarten, Tastaturen und USB-Laufwerken. Die Treiber sollten beim ersten Anschließen des USB-Sticks automatisch installiert werden. Sie können dies im Geräte-Manager überprüfen, den Sie im Startmenü finden.
Unter Laufwerke finden Sie alle USB-Laufwerke und externe Laufwerke. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, für den Sie eine Fehlerbehebung durchführen, und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren. Wenn dies nicht funktioniert, entfernen Sie den USB-Stick und verwenden Sie dann dasselbe Menü, um das Gerät zu deinstallieren. Windows installiert die richtigen Treiber, wenn Sie den USB-Stick das nächste Mal anschließen.
Hier geht es darum, das USB-Laufwerk zu reparieren, das keine Dateien und Daten auf Ihrem Computer anzeigt. Dies geschieht meistens aufgrund von Dateibeschädigungen oder hardwarebezogenen Problemen im Flash-Laufwerk. Ich hoffe, diese Anleitung hat Ihnen geholfen, Daten von einem nicht reagierenden USB-Laufwerk zu erhalten.