Haben Sie Probleme mit dem Google Play Store? Keine Sorge, in diesem Handbuch werden wir 10 Möglichkeiten besprechen, wie Sie den Google Play Store reparieren können, der nicht mehr funktioniert, und den Play Store wieder verwenden können.
Play Store ist eine von Google zertifizierte Go-to-App für alle Android-Geräte. Genauso wie Apple einen „App Store“ für alle iOS-Geräte hat, bietet der Play Store Google seinen Nutzern Zugang zu einer Vielzahl von Multimedia-Inhalten, darunter Apps, Bücher, Spiele, Musik, Filme und Fernsehsendungen.
Obwohl das Problem „Play Store funktioniert nicht mehr“ unter der großen Anzahl von Android-Benutzern nicht klar ist, kann es für die Menschen, die damit konfrontiert sind, eine Vielzahl von Gründen haben, von denen einige mit einfachen Methoden gelöst werden können .
10 Möglichkeiten, um zu beheben, dass der Google Play Store nicht mehr funktioniert
Benutzer haben möglicherweise Probleme beim Öffnen von Apps, die mit Google verknüpft sind, oder sie haben möglicherweise Probleme beim Herunterladen oder Aktualisieren von Apps aus dem Play Store. Es gibt jedoch mehrere Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen. Die effektivsten werden im Folgenden besprochen.
1. Starten Sie das Gerät neu
Das Neustarten des Telefons ist eine der grundlegenden und besten Lösungen, um bei Hardwareproblemen alles wieder in Ordnung zu bringen. Um Ihr Gerät neu zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und wählen Sie Neu starten.
Dies dauert je nach Telefon ein oder zwei Minuten und behebt oft nur sehr wenige Probleme.
2. Internetverbindung prüfen
Der Google Play Store erfordert eine starke Internetverbindung, um ordnungsgemäß zu funktionieren, und das Problem kann aufgrund einer langsamen Internetverbindung oder überhaupt keinem Internetzugang bestehen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine starke Internetverbindung verfügen. Schalten Sie WLAN ein und aus oder wechseln Sie zu Ihren mobilen Daten. Es kann den Play Store wieder zum Laufen bringen.
3. Datum und Uhrzeit einstellen
Manchmal sind Datum und Uhrzeit Ihres Telefons falsch und stimmen nicht mit Datum und Uhrzeit auf den Google-Servern überein, was für das ordnungsgemäße Funktionieren der Play Store-bezogenen Apps, insbesondere der Play Store-Dienste, erforderlich ist. Sie müssen also sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit Ihres Telefons korrekt sind. Sie können Datum und Uhrzeit Ihres Telefons wie folgt einstellen:
1. Öffnen die Einstellungen auf deinem Smartphone und wähle Das System.
2. Wählen Sie unter System "Datum (und Uhrzeit" Automatisches Datum und Uhrzeit aktivieren.
Hinweis: Sie können auch Einstellungen öffnen und in der oberen Suchleiste nach „Datum und Uhrzeit“ suchen.
3. Wenn es bereits aktiviert ist, schalten Sie es aus und wieder ein.
4. Sie müssen Ihr Telefon neu starten, um die Änderungen zu speichern.
5. Wenn die Aktivierung des automatischen Datums und der Uhrzeit nicht hilft, versuchen Sie, Datum und Uhrzeit manuell einzustellen. Gehen Sie bei der manuellen Einstellung so genau wie möglich vor.
4. Erzwingen Sie das Beenden des Google Play Store
Wenn die obigen Schritte nicht helfen, können Sie versuchen, das Beenden des Google Play Store zu erzwingen und dann erneut zu starten und zu sehen, ob es funktioniert. Diese Methode wird sicherlich das Problem des Absturzes des Play Store auf Ihrem Gerät umgehen. Im Grunde räumt das Chaos auf!
1. Öffnen die Einstellungen auf deinem Gerät und gehe dann zu Bewerbungsmanager / Bewerbungen.
Hinweis: Wenn Sie es nicht finden können, geben Sie Apps verwalten in die Suchleiste unter Einstellungen ein.
2. Alles auswählen Anwendungen Und suchen Sie den Play Store in der Liste.
3. Drücken Sie Google Play Dann drücken Zwingen stoppen Im Abschnitt Bewerbungsdetails. Dadurch werden alle Bewerbungsprozesse sofort gestoppt.
4. Drücken Sie die .-Taste OK um Ihre Aktionen zu bestätigen.
5. Schließen Sie die Einstellungen und versuchen Sie erneut, den Google Play Store zu öffnen.
6. App-Cache und Daten löschen
Play Store speichert wie andere Apps Daten im Cache, meistens unnötige Daten. Manchmal werden diese Daten im Cache beschädigt und Sie können deswegen nicht auf den Play Store zugreifen. Es ist also sehr wichtig Löschen Sie diese unnötigen Cache-Daten.
1. Öffnen die Einstellungen auf deinem Gerät und gehe dann zu Apps أو Anwendungsmanager.
2. Gehe zuSpielladenIn allen Anwendungen.
3. Drücken Sie Daten löschen Tippen Sie unten unter App-Details auf Cache löschen.
4. Versuchen Sie erneut, den Play Store zu öffnen, und prüfen Sie, ob Sie den Google Play Store reparieren können, der nicht mehr funktioniert.
7. Cache der Google Play-Dienste leeren
Play Services ist für den korrekten Betrieb aller mit dem Google Play Store verbundenen Anwendungen erforderlich. Play Services läuft auf allen Android-Geräten im Hintergrund und unterstützt erweiterte Google-Funktionen mit anderen Apps. Die Bereitstellung von Support bezüglich Anwendungsupdates ist eine der Hauptfunktionen. Es ist im Grunde eine App, die im Hintergrund läuft, um die Kommunikation zwischen Apps zu verbessern.
Durch Löschen des Caches und der Daten der App können Probleme behoben werden. Befolgen Sie die obigen Schritte, aber anstatt den Play Store im Anwendungsmanager zu öffnen, gehen Sie zu Play Services.
8. Updates deinstallieren
Manchmal können kürzliche Updates verschiedene Probleme verursachen, und bis ein Patch veröffentlicht wird, wird das Problem nicht behoben. Eines der Probleme könnte mit dem Google Play Store zusammenhängen. Wenn Sie also kürzlich den Play Store und die Play Services aktualisiert haben, kann die Deinstallation dieser Updates hilfreich sein. Außerdem sind diese beiden Apps auf Ihrem Android-Telefon vorinstalliert, sodass sie nicht deinstalliert werden können.
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät und gehen Sie dann zu Apps oder Anwendungsmanager.
2. Suchen Sie unter Alle Apps den Google Play Store und tippen Sie darauf.
3. Tippen Sie nun unten auf dem Bildschirm auf Updates deinstallieren.
4. Diese Methode ist nur wirksam, wenn Sie Updates für Play Store und Play Services deinstallieren.
5. Sobald dies erledigt ist, starten Sie Ihr Telefon neu.
9. App-Einstellungen zurücksetzen
Wenn alle oben genannten Methoden Ihnen nicht helfen konnten, das Problem zu beheben, dass der Google Play Store nicht mehr funktioniert, werden die App-Einstellungen wahrscheinlich auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Denken Sie jedoch daran, dass durch das Zurücksetzen der App-Einstellungen auf die Standardeinstellungen alle gespeicherten Daten dieser Apps einschließlich der Anmeldeinformationen gelöscht werden.
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät und gehen Sie dann zu Anwendungen oder Anwendungsmanager.
2. Tippen Sie in den Apps auf Alle Apps oder Apps verwalten.
3. Tippen Sie oben rechts auf „Menu Mehr“ (Drei-Punkte-Symbol) und wählen Sie „App-Einstellungen zurücksetzen“.
10. Proxy entfernen oder VPN deaktivieren
Arbeiten VPN Als Proxy können Sie auf alle Sites von verschiedenen geografischen Standorten aus zugreifen. wenn fertig Aktivieren Sie VPN auf Ihrem Gerät Es kann die Funktion des Google Play Store beeinträchtigen und das kann der Grund sein, dass es nicht richtig funktioniert. Um zu beheben, dass der Google Play Store nicht mehr funktioniert, müssen Sie das VPN auf Ihrem Gerät deaktivieren.
1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
2. Suchen Sie in der Suchleiste nach VPN oder wählen Sie im Einstellungsmenü die Option VPN.
3. Klicken Sie auf VPN und deaktivieren Sie es dann, indem Sie den Schalter neben VPN umschalten.
Nach dem Deaktivieren des VPNs funktioniert der Google Play Store möglicherweise ordnungsgemäß.
10. Entfernen Sie das Google-Konto und verbinden Sie es erneut
Wenn das Google-Konto nicht richtig mit Ihrem Gerät verbunden ist, kann dies zu Fehlfunktionen des Google Play Store führen. Durch Trennen und erneutes Verbinden Ihres Google-Kontos kann Ihr Problem behoben werden. Sie müssen die Zugangsdaten Ihres Google-Kontos mit Ihrem Gerät verbunden haben, andernfalls gehen alle Daten verloren.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Google-Konto zu trennen und erneut zu verknüpfen:
1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf die Option Konten.
2. Alternativ können Sie auch über die Suchleiste nach Konten suchen.
3. Tippen Sie unter der Option Konten auf das mit dem Play Store verbundene Google-Konto.
Hinweis: Wenn auf dem Gerät mehrere Google-Konten registriert sind, müssen die obigen Schritte für alle Konten durchgeführt werden.
4. Drücken Sie die .-Taste Konto entfernen unter Ihrer Gmail-ID.
5. Auf dem Bildschirm erscheint ein Pop-up, klicken Sie erneut auf Entfernen Sie das Konto zur Bestätigung.
6. Gehen Sie zurück zu Kontoeinstellungen und klicken Sie dann auf Kontooptionen hinzufügen.
7. Tippen Sie in der Liste auf Google und dann auf Anmelden bei Google Benutzerkonto.
Versuchen Sie nach der erneuten Verknüpfung Ihres Kontos erneut, den Google Play Store zu öffnen, und es sollte ohne Probleme funktionieren.
Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen und nichts zu funktionieren scheint, können Sie Ihr Gerät als letzten Ausweg auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie alle Daten auf Ihrem Telefon verlieren, wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bevor wir fortfahren, wird empfohlen, ein Backup Ihres Geräts zu erstellen.
1. Sichern Sie Daten vom internen Speicher auf einem externen Speicher, wie einem Computer oder einem externen Laufwerk. Sie können Fotos mit Google Fotos oder Mi Cloud synchronisieren.
2. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie dann auf Telefoninfo und dann auf Sichern & Zurücksetzen.
3. Unter Zurücksetzen finden Sie die Option „Alle Daten löschen (Werkseinstellungen)“.
4. Tippen Sie anschließend unten auf „Telefon zurücksetzen“.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Hoffentlich können Sie mit den in der Anleitung genannten Methoden den Google Play Store reparieren, der nicht mehr funktioniert. Wenn Sie jedoch noch Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.