Top 5 Fixes für Fehler: Datei zu groß für Zieldateisystem unter Windows 10
Das Speichersystem Ihres Computers kann unterschiedliche Dateigrößen unterstützen. So ist es möglich Datei Übertragung Wechseln Sie einfach zwischen internen und externen Laufwerken. Von Zeit zu Zeit kann es jedoch vorkommen, dass Sie beim Übertragen einiger Dateien die Fehlermeldung erhalten, dass die Datei zu groß zum Kopieren ist. Wenn unter Windows 10 der Fehler „Die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem unter“ auftritt, versuchen Sie diese Korrekturen.
Das Auftreten dieses Fehlers bedeutet nicht, dass der Zielspeicherplatz begrenzt ist. Dies bedeutet lediglich, dass das Dateisystem einzelne Übertragungen bestimmter Dateigrößen nicht unterstützen kann.
Wenn Sie eine Datei übertragen, die größer als 4 GB ist und das USB-Laufwerk das FAT32-Dateisystem verwendet, wird dieser Fehler wahrscheinlich auftreten. Auch das Verschieben einer Datei, die größer als 2 GB ist, über das FAT16-Dateisystem kann zu Fehlern führen. Dies liegt daran, dass FAT32 und FAT16 eine Größe von 4 GB bzw. 2 GB verarbeiten können Welche einzelne Datei.
Glücklicherweise lässt sich das Problem durch die Konvertierung des Dateisystems von FAT32/16 auf NTFS lösen. Darüber hinaus erleichtert das Komprimieren und Aufteilen von Dateien in kleinere Größen den Übertragungsprozess.
Hier sind funktionierende Lösungen, die den Fehler „Die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem“ unter Windows 10 beheben können.
Hinweis: Bei den meisten dieser Korrekturen werden Daten aus Ihrem Speicher gelöscht. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst Ihre Daten zu sichern.
1. Formatieren Sie den Speicher mithilfe der Datenträgerverwaltung auf NTFS
Die meisten Windows-Systeme verwenden NTFS-Speicher. Beim Übertragen von Dateien auf ein USB-Gerät mit einem FAT32- oder FAT16-Dateisystem treten diese Fehler jedoch auf. Um dieses Problem zu lösen, können Sie den alternativen Speicher so formatieren, dass er große Dateien unterstützt. Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Datenträgerverwaltung das Dateisystem ändern.
Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + R, um den Dialog zu öffnen Führen Sie.
Schritt 2: Art diskmgmt.msc um auf das Fenster „Datenträgerverwaltung“ zuzugreifen.
3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, der geändert werden muss, und drücken Sie Format.
Schritt 4: Wählen Sie im Dateisystem aus NTFS. Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie „Schnellformatierung durchführen“. Schließen Sie den Vorgang dann ab, indem Sie auf „OK“ drücken.
2. Konvertieren Sie das FAT32-Dateisystem mit dem Datei-Explorer in NTFS
Mit dem integrierten Windows können Sie Dateien konvertieren NTFS أو exFAT. Diese Dateisysteme unterstützen größere Dateien und sind daher ideal fürEinzelne Dateien übertragen die 2 GB oder 4 GB überschreiten.
Schritt 1: Drücken Sie zum Öffnen die Windows-Taste + E مستششش الملفات Wählen Sie „Dieser PC“ und suchen Sie die Datei, die Sie konvertieren möchten
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Koordinate.
3: Erweitern Sie die Option Dateisystem und wählen Sie NTFS. Aktivieren Sie die Schnellformatierungsoption und tippen Sie auf Start.
Schritt 4: Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und führen Sie ihn dann ausÜbertragen Sie Ihre Dateien.
3. Komprimieren und teilen Sie große Dateien
Durch das Komprimieren oder Aufteilen großer Dateien können Sie Dateien übertragen. ZuReduzieren Sie die Größe großer Dateien Folge diesen Schritten.
Schritt 1: Drücken Sie zum Öffnen die Windows-Taste + E مستششش الملفات , wählen Sie „Dieser PC“, um die Datei zu suchen, die Sie ändern möchten, und wählen Sie eine Option aus Zum Archiv hinzufügen.
Schritt 2: Wähle eine Option Partitionierung von Volumes und die maximale Dateigröße, die Sie verwenden möchten.
3: Klicke auf "OKUnd der Komprimierungsprozess beginnt.
4. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um FAT32-Dateien zu konvertieren
Mit der Eingabeaufforderung können Sie Dateien ohne konvertieren Formatieren Sie Ihre Laufwerke. So können Sie das tun.
Schritt 1: Art Eingabeaufforderung in der Windows-Suchleiste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Stellen Sie nach Abschluss des Vorgangs sicher, dass das Dateisystem aktiv ist الآن durch Lesen NTFS. Wenn die Dateien dann konvertiert werden, verschieben Sie sie auf das Ziellaufwerk.
5. Verwenden Sie alternativen Speicher
Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie über einen Wechsel Ihres Speicherplatzes nachdenken. Wenn Ihr aktuelles USB-Laufwerk beispielsweise über ein FAT32-Dateisystem verfügt, kann die Konvertierung in NTFS-Speicher das Problem lösen. Dies hängt wiederum von der Dateigröße ab.
Ziehen Sie stattdessen andere Online-Speicheroptionen wie die Cloud in Betracht. Cloud Über Hervorragende Speicherplattform Unterstützt alle Dateitypen. Es ist auch auf verschiedenen Betriebssystemen und Geräten zugänglich.
Übertragen Sie große Dateien
Auch bei Betrieb mit einem FAT32- oder FAT16-Dateisystem ist die Übertragung großer Dateien möglich. Durch einfaches Formatieren oder Aufteilen der Dateien wird deren Kompatibilität mit dem Übertragungssystem von Windows 10 sichergestellt. Darüber hinaus wird der Fehler „Die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem“ behoben.