So nutzen Sie den Perplexity AI Assistant auf Android, um Ihre Produktivität zu steigern
Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz sind intelligente Assistenten wie Perplexity AI zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, um die Produktivität zu steigern und alltägliche Aufgaben zu erleichtern. Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, kann der Perplexity AI Assistant ein leistungsstarker Verbündeter für Zeitmanagement, schnelle Recherche und sogar Selbstlernen sein. Aber welche Aufgaben können Sie mit diesem intelligenten Assistenten ausführen? In diesem Artikel untersuchen wir fünf innovative Möglichkeiten zur Nutzung von Perplexity AI auf Android-Geräten, um das Beste aus dieser fortschrittlichen Technologie herauszuholen.
Der Perplexity AI-Chatbot war zunächst nur als webbasierte Option mit eingeschränkter Funktionalität verfügbar. Aber seit der Einführung des mobilen Assistenten von Perplexity auf Android verwende ich ihn regelmäßig für diese fünf Aufgaben.
So richten Sie Perplexity AI als virtuellen Assistenten ein
Als Erstes sollten Sie Google Assistant auf Ihrem Android-Smartphone durch Perplexity AI ersetzen. Auf diese Weise müssen Sie die Perplexity-App nicht jedes Mal öffnen, wenn Sie sie zum Ausführen einer Aufgabe benötigen. Alternativ können Sie den Assistenten genauso aufrufen, wie Sie den Google Assistant aufrufen würden, und ihm direkt Anweisungen geben.
Melden Sie sich zunächst an Perplexity AI herunterladen Auf Ihrem Android-Smartphone. Wenn es bereits installiert ist, aktualisieren Sie es unbedingt. Öffnen Sie dann die App, tippen Sie oben links auf das Profilsymbol und wählen Sie „Assistent aktivieren“. Wählen Sie als Nächstes HilfeanwendungKlicken Sie dann auf "Verwirrung". Dadurch wird Perplexity als Standardassistent auf Ihrem Android-Smartphone festgelegt.
Suchen und Wiedergeben von Medien
Perplexity AI erleichtert das Suchen und Abspielen von Mediendateien auf Ihrem Android-Smartphone. Ich nutze den Assistenten speziell zum Abspielen von Liedern. Sie müssen weder YouTube noch eine andere Musik-Streaming-Plattform öffnen – aktivieren Sie einfach den KI-Assistenten und bitten Sie ihn, das Lied abzuspielen, das Sie hören möchten.
Der KI-Assistent nutzt YouTube zum Abspielen von Videos und Spotify zum Abspielen von Songs. Wenn Spotify nicht auf Ihrem Smartphone installiert ist, sucht der Assistant für Ihre Anfrage auf YouTube, auch wenn Sie gezielt nach einem MP3-Song fragen. Deshalb ist es wichtig, Spotify zu installieren, wenn Sie den Assistenten regelmäßig zum Abspielen von Musik verwenden möchten.
Sobald Sie Spotify installiert haben, aktivieren Sie Perplexity AI und bitten Sie es, ein Lied abzuspielen. Sie werden dann aufgefordert, Spotify die Berechtigung zu erteilen, eine Verbindung mit dem Perplexity Assistant herzustellen. Sobald Sie die Berechtigung erteilen, verwendet der Assistent automatisch Spotify, um alle von Ihnen angeforderten Songs abzuspielen.
Erinnerungen einrichten
Wenn Sie häufig vergessen, Aufgaben rechtzeitig zu erledigen, ist das Einrichten von Erinnerungen eine der besten Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Perplexity Assistant verfügt über eine integrierte Erinnerungsfunktion, mit der Sie Erinnerungen für verschiedene Aufgaben festlegen können. Sie müssen lediglich den Assistenten aktivieren und ihn bitten, eine Erinnerung für die Aufgabe festzulegen, die Sie erledigen möchten.
Sie könnten ihn beispielsweise bitten, eine Erinnerung einzurichten, um die nächste Staffel von Alice in Borderland anzusehen. Wenn die neue Staffel auf Netflix veröffentlicht wird, sendet Ihnen Perplexity AI eine Benachrichtigung, die Sie daran erinnert, sie anzusehen. Sie können auch spezifischer sein, indem Sie eine konkrete Uhrzeit angeben. Sie können den Assistenten beispielsweise bitten, Sie daran zu erinnern, heute um 6 Uhr Ihren Vater anzurufen. Wenn es 6:XNUMX Uhr ist, erhalten Sie vom Assistenten eine Benachrichtigung, die Sie daran erinnert, den Anruf zu tätigen.
Kommunizieren Sie mit Kontakten per SMS und Anruf
Perplexity AI kann Ihnen auch dabei helfen, per SMS und Anruf mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie dem Assistenten jedoch die Berechtigung erteilen, auf Ihre Kontakte und SMS zuzugreifen.
Um die Berechtigung zu erteilen, öffnen Sie die Perplexity-App, tippen Sie oben links auf das Profilsymbol, wählen Sie „Berechtigungen“ und aktivieren Sie die Umschaltfläche „Kontakte“, „Telefon“ und „SMS“. Sobald Sie die Berechtigungen erteilt haben, können Sie mit dem Assistenten Textnachrichten senden und Anrufe tätigen. Sie könnten beispielsweise sagen: „Senden Sie Ankit eine SMS, damit er mich heute um 6 Uhr anruft.“ Vor dem Senden der Nachricht fordert der Assistent eine Bestätigung an. Nach der Bestätigung wird die SMS versendet.
Ebenso können Sie den Assistenten bitten, Anrufe bei auf Ihrem Smartphone gespeicherten Kontakten zu tätigen. Wenn Sie beispielsweise einen Kontakt namens Ankit anrufen möchten, sagen Sie einfach: „Bitte wenden Sie sich an Ankit.“
Identifizieren Sie Dinge um Sie herum
Möglicherweise stoßen Sie häufig auf Dinge, deren Namen Sie nicht kennen oder deren Verwendungszweck Sie nicht kennen. Sie können zwar jemanden in der Nähe fragen, ob er sich dessen bewusst ist, aber was ist, wenn niemand da ist, der Ihnen helfen kann? In solchen Fällen können Sie den mobilen Assistenten Perplexity verwenden, um das Objekt zu identifizieren.
Aktivieren Sie dazu den smarten Assistenten und bitten Sie ihn, die Kamera zu öffnen und das davor liegende Objekt zu identifizieren. Natürlich müssen Sie darauf achten, dass die Kamera richtig auf das auszuwählende Objekt ausgerichtet ist. Der Assistent öffnet die Kamera, analysiert das Objekt einige Sekunden und gibt anschließend eine kurze Zusammenfassung mit Namen und Verwendungszweck ab.
Ebenso können Sie mit dem Assistenten die Inhalte analysieren, die Sie auf Ihrem Smartphone ansehen. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel lesen und Schwierigkeiten haben, ihn zu verstehen, können Sie den Assistenten aktivieren und sagen: „Analysieren Sie den Artikel, den ich lese, und erklären Sie ihn in einfachen Worten.“ Der Assistent benötigt einige Sekunden, um den Inhalt zu verarbeiten und stellt Ihnen anschließend eine Zusammenfassung zur leichteren Verständlichkeit bereit.
Reservierungen und Reisen buchen
Auch bei der Buchung von Hotels oder Taxifahrten unterstützt Sie der Perplexity Assistant auf Ihrem Smartphone. Damit diese Funktion funktioniert, müssen Sie der App jedoch zunächst die Standortberechtigung erteilen.
Öffnen Sie dazu Perplexity > Profil > Berechtigungen und aktivieren Sie dann den Schalter „Standort“. Wenn Sie jetzt beispielsweise eine Fahrt mit Uber buchen möchten, aktivieren Sie den Assistenten und bitten Sie ihn, eine Fahrt zu dem gewünschten Ort zu buchen. Ebenso können Sie den Assistenten bitten, für Sie einen Tisch in einem Restaurant in der Nähe Ihres aktuellen Standorts zu reservieren.
Dies sind einige der interessanten Dinge, die Sie mit dem KI-Assistenten von Perplexity auf Ihrem Android-Smartphone tun können. Angesichts der vielen Funktionen, die Assistant bietet, möchten Sie ihn vielleicht für immer zu Ihrem standardmäßigen mobilen Assistenten machen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels befindet sich die App noch in der Anfangsphase, was bedeutet, dass viel Raum für zukünftige Entwicklungen besteht. Nutzen Sie also noch heute unseren mobilen KI-Assistenten und sparen Sie Zeit bei verschiedenen Aufgaben!
Perplexity AI Assistant auf Android bietet zahlreiche Funktionen, die die Art und Weise verändern können, wie Sie tägliche Aufgaben bewältigen. Von der effizienten Suche bis zum Zeitmanagement kann dieser intelligente Assistent ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung Ihrer Produktivität sein. Probieren Sie die in diesem Artikel besprochenen Methoden aus und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Perplexity AI, um Ihre Ziele schneller zu erreichen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Bei welchen Aufgaben hat Ihnen Perplexity AI Ihrer Meinung nach am besten geholfen?