Top 8 versteckte Funktionen von Android 13, die Sie ausprobieren müssen
Android 13 erhält mehrere Lebensqualitäts-Add-Ons, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern. Abgesehen von Materialverbesserungen, neuen Hintergrundbildern, Verbesserungen des Sperrbildschirms und Mehr. Hier sind die wichtigsten versteckten Funktionen von Android 13, die Sie ausprobieren müssen.
Mit Android 12 hat Google eine modernere Oberfläche mit neuen Animationen und Texturen gebracht, die es für Smartphones entwirft. Android 13 konzentriert sich auf intelligente Mods, um Benutzeroptimierungen und Verbesserungen auf breiter Front bereitzustellen.
Obwohl es viele große und kleine Funktionen sowie Verbesserungen in Android 13 gibt, haben wir einige der beeindruckendsten Funktionen zusammengestellt, die Sie auf Ihrem Telefon ausprobieren müssen. Lass uns anfangen.
1. Scannen Sie den QR-Code
Genau wie Sie waren wir sogar überrascht zu sehen, dass Google so viele Jahre gebraucht hat, um einen Scanner auf den Markt zu bringen Eingebauter QR-Code. Mit Android 13 müssen Sie keine zufälligen Drittanbieter-Apps voller Werbung verwenden, um einen QR-Code zu scannen. Sie können dasselbe auch über das Schnellumschaltmenü tun.
Beachten Sie, dass unsere Screenshots auf einem Google Pixel 6a mit Android 13 aufgenommen wurden. Daher kann die Benutzeroberfläche Ihres Telefons je nach Marke und Modell leicht abweichen.
Schritt 1: Wischen Sie zum Entsperren vom Startbildschirm nach unten Nachrichtencenter.
Schritt 2: Zum Auschecken erneut nach unten wischen Schnelleinstellungsmenü.
Schritt 3: Klicke auf kleines Stiftsymbol überprüfe Alle schnellen Schalter während der Arbeit.
Schritt 4: Ziehen Sie das QR-Code-Scanner-Feld per Drag-and-Drop nach oben und drücken Sie die Schaltfläche Zurückkehren.
Wenn Sie also das nächste Mal einen QR-Code im Geschäft oder auf einem Aufkleber scannen möchten, wissen Sie, wie schnell Sie Ihr Android-Telefon herausnehmen und über das Schnelleinstellungsmenü auf diese spezielle Schaltfläche zugreifen können.
2. Steuern Sie Ihr Smart Home vom Sperrbildschirm aus
Sie müssen Ihr Telefon nicht mehr entsperren, um das Licht auszuschalten oder die Ventilatoren einzuschalten. Mit Android 13 können Sie direkt über den Sperrbildschirm auf Smart-Home-Geräte zugreifen, die mit Google Home verknüpft sind. Überraschenderweise ist diese Option standardmäßig deaktiviert. Dazu müssen Sie es mit den folgenden Schritten aktivieren.
Schritt 1: Öffnen die Einstellungen auf Ihrem Android-Handy.
Schritt 2: Lokalisieren Anzeige.
Schritt 3: Klicke auf Bildschirm sperren.
Schritt 4: Schalter aktivieren "Steuerung von einem gesperrten Gerät".
3. Genießen Sie die Apps in Ihrer Landessprache
Wenn Sie die YouTube- oder WhatsApp-App in Ihrer Landessprache verwenden möchten, können Sie dies ganz einfach tun, ohne die Systemsprache auf Ihrem Telefon zu ändern. Es ist möglicherweise nicht sinnvoll, in der Sprache Ihrer Wahl zu chatten und zu kommunizieren, was eine willkommene Abwechslung für diese mehrsprachigen Gespräche darstellt. Hier können Sie eine anwendungsspezifische Sprache einstellen. Wir verwenden YouTube als Beispiel.
Schritt 1: Drücken Sie lange auf das Symbol der YouTube-App und öffnen Sie ein Menü Bewerbungs informationen.
Schritt 2: Scrollen Sie zu Die Sprache , die eingestellt ist Standardsystem.
Schritt 3: Lokalisieren Ihre Sprache lokal aus der Speisekarte und genießen per Bewerbung ohne Probleme.
In den frühen Tagen von Android 13 war diese Funktion möglicherweise auf ausgewählte lokale und beliebte Apps beschränkt. Dies liegt daran, dass Entwickler ihre Apps aktualisieren müssen, um diese Funktion zu unterstützen.
4. Zwischenablage optimieren
Die Kopier- und Einfügefunktion ist bei Android über die Jahre gleich geblieben. Android 13 bekommt ein neues Add-On, um kopierten Text unterwegs zu bearbeiten. Wenn Sie kleine Änderungen am Text vornehmen möchten, können Sie dies ganz einfach über den Texteditor tun und einfügen.
Schritt 1: beliebig kopieren Text auf Ihrem Android-Handy.
Der Schritt 2: wird auftauchen Popup-Menü Kleiner Text in der unteren linken Ecke.
Schritt 3: Klicken Sie darauf, um es zu öffnen Texteditor-Menü.
Schritt 4: Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und drücken Sie die .-Taste Fertig.
Dadurch wird der kopierte Text geändert und kann per SMS, E-Mail, WhatsApp und auf andere Weise geteilt werden.
5. Überprüfen Sie aktive Apps
Abgesehen von einigen Ausnahmen wie VPN, Zwischenablage, Datenüberwachungs-Apps usw. müssen die Apps nicht ständig im Hintergrund laufen. Sie haben eine sehr schlechte Akkulaufzeit (selbst bei einer 5000-mAh-Akkuzelle eines Android-Telefons), wenn sie unnötigerweise auf Ihrem Telefon aktiv bleibt. Android 13 zeigt Ihnen die aktiven Apps aus dem Schnelleinstellungsmenü. Sie können sie ansehen und unnötige Dinge ausschalten.
Schritt 1: Greifen Sie auf ein Menü zu Schnelleinstellungen auf Ihrem Android-Telefon (siehe Schritte oben).
Schritt 2: beim Arbeiten Eine der Apps Aktiv im Hintergrund sehen Sie daneben eine Anzeige Gang einstellen. Tippen Sie darauf, um die Apps zu überprüfen, und tippen Sie auf die Schaltfläche Halt.
6. Aktivieren Sie den Dunkelmodus zur Schlafenszeit
Wenn Sie den Schlafenszeitmodus auf Ihrem Android-Telefon verwenden, könnte dieser neue Android 13-Trick für Sie nützlich sein. Android 13 führt ein durchdachtes Add-on ein, um das dunkle Design während des Schlafenszeitmodus automatisch zu aktivieren. Schließlich ist es sinnvoll, nachts ein dunkles Thema zu verwenden, um die Belastung der Augen zu verringern.
Schritt 1: Öffne eine App die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät und gehen Sie zu Anzeigebereich (Siehe Schritte oben).
Schritt 2: wähle ein Thema dunkel.
Schritt 3: tippen Sie auf "Terminplanungund wählen Sie "Laufen vor dem Schlafengehen".
7. Passen Sie Vibrationen und Alarme für Alarme an
Wenn sich Ihr Angehöriger ständig über die starken, fühlbaren Vibrationen der Morgenwecker beschwert, können Sie die Gesamtintensität mit den folgenden Schritten verringern.
Schritt 1: Öffne eine App die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät und gehen Sie zu Schall- und Schwingungsbereich.
Schritt 2: Scrolle nach unten und tippe auf Vibration und Textur.
Schritt 3: Verwenden Sie den Schieberegler, um die Vibration des Alarms zu reduzieren.
8. Verwenden Sie die Taschenlampe unterwegs
Google hat einen Job ausgeschriebenSchnell tippenMit Android 12. Mit Android 13 können Sie jetzt doppelt auf die Rückseite Ihres Telefons tippen, um die Taschenlampe einzuschalten.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „.“. Das System und drücken Sie es.
Schritt 2: Lokalisieren Die Gesten.
Schritt 3: tippen Sie auf "Klicken Sie schnell, um die Aktion zu startenund aktivieren Sie den Schalter "Mit einem schnellen Klick" aus der folgenden Liste.
Schritt 4: Tippen Sie auf das Optionsfeld neben „Taschenlampe umschalten"Und dir geht es gut.
ANDROID 13 EIN WILLKOMMENES UPGRADE
Obwohl Android 13 keine drastischen Designänderungen mit sich brachte, ist das kommende Update von Google vollgepackt mit nützlichen Funktionen. Auf welche Add-Ons freuen Sie sich am meisten? Teilen Sie Ihre Favoriten in den Kommentaren.