Allergische Rhinitis: Häufige Ursachen und wie man sie behandelt
angeben Empfindlichkeit Zu einer weit verbreiteten Immunantwort auf Fremdstoffe, die für die meisten Menschen nicht schädlich ist.
Wenn es eingeatmet wird Allergene Durch die Nase oder den Mund reagieren sie mit IgE-Antikörpern, die sich auf der Oberfläche von Mastzellen befinden.
Diese Zellen werden aktiviert und setzen Chemikalien wie Histamin frei, die Entzündungen und Juckreiz in der Nasenschleimhaut verursachen. Diese Immunantwort wird von einer erhöhten Schleimproduktion begleitet und tritt als Teil einer chronischen Erkrankung auf, die als allergische Rhinitis oder Heuschnupfen bezeichnet wird.
Im Jahr 2018 wurde allein in den Vereinigten Staaten bei etwa 19.2 Millionen Menschen oder 7.7 % der Bevölkerung Heuschnupfen diagnostiziert.
Arten von allergischer Rhinitis
passieren oder auftreten allergischer Schnupfen In zwei Formen:
- SaisonalAngriffe sind auf Frühjahr, Sommer und Frühherbst beschränkt und werden normalerweise durch eine Allergie gegen Pollen oder Schimmelpilzsporen in der Luft verursacht.
- mehrjährigDie Symptome werden das ganze Jahr über beobachtet und werden in der Regel durch Allergene wie Tierhaare oder Hautschuppen verursacht. Hausstaubmilbe , Schimmel und Kakerlaken. In seltenen Fällen kann eine mehrjährige allergische Rhinitis auf versteckte Nahrungsmittelallergien zurückzuführen sein.
Manchmal kann es bei Personen sowohl zu einer mehrjährigen als auch zu einer saisonalen Rhinitis kommen, bei der die Symptome das ganze Jahr über auftreten und sich während bestimmter Pollensaisonen verschlimmern.
Auf der anderen Seite wird nicht-allergische Rhinitis durch andere Faktoren als Allergene verursacht, darunter Reizstoffe wie Chemikalien und Rauch, hormonelle Veränderungen, eine Verformung der Nase (wie eine abweichende Nasenscheidewand), bestimmte Medikamente und manchmal eine übermäßige Verwendung von Nasensprays.
Ursachen der allergischen Rhinitis
Allergische Rhinitis wird durch die Exposition gegenüber verschiedenen Arten von Allergenen verursacht, darunter:
1. Pollen
Es ist ein feines Pulver, das aus Gräsern, Bäumen und Unkräutern hergestellt wird und in den Vereinigten Staaten ein weit verbreitetes Allergen ist.
2. Hausstaubmilben
Ungefähr 40% der industrialisierten Weltbevölkerung sind allergisch gegen verschiedene Arten von Hausstaubmilben, die sowohl in der Arbeits- als auch in der Wohnumgebung leben. (2)
3. Kakerlakenabfälle
Ungefähr 40-60% der Menschen, die in städtischen und innerstädtischen Gebieten leben, sind allergisch gegen Kakerlakenabfälle, was sie zu einem der häufigsten Allergene in Innenräumen macht.
4. Schimmel
Es ist schwer, Allergene zu vermeiden, da dieser Pilz leicht in jedem feuchten und dunklen Bereich wachsen kann, z. B. in einem Badezimmer, einem Keller, einem Feld mit ungeschnittenem Gras, einem Haufen toter Blätter und einem Schrank unter einem undichten Waschbecken.
5. Tierhaare
Tierhaut, die Sie ausscheiden, ist eine häufige Quelle von Allergien, hauptsächlich aufgrund von Haustieren. Fast 65 % der Haushalte allein in den Vereinigten Staaten enthalten ein Haustier.
Bei einem Anfall einer allergischen Rhinitis wird die Nasenschleimhaut aufgrund der Heuschnupfen-Schwellung immer empfindlicher gegenüber Inhalationsmitteln. Daher können die Symptome durch andere Faktoren als Allergene verursacht werden, einschließlich:
- Rauchen
- Starke Gerüche wie Parfüm oder Reinigungsmittel
- Temperaturänderungen
- Luftfeuchtigkeit hat sich geändert
Anzeichen und Symptome einer allergischen Rhinitis
Bei Kontakt mit einem Allergen können sofort folgende Symptome beobachtet werden:
- Laufende Nase
- wässrige Augen mit Juckreiz
- Niesen
- schlechter Geruch
- Jucken In Körperteilen wie Nase, Rachen, Haut oder Mund
Später können sich jedoch andere Symptome entwickeln, darunter:
- Nasenbluten
- Schnarchen
- Husten
- Nasenrötung
- Schleim
- Nasentropfen, reizend und räuspernd
- Sinusitis oder wiederholtes Ohr
- Kopfschmerzen
- Sinus Druck
- geschwollene Augen
- Müdigkeit und Reizbarkeit
- Entzündung und blassblaues Aussehen in der Nasenhöhle
- Kiesel Ohrring oder Beulen im Rachenraum
- Verstopfte Nase Dies kann zu erhöhter Empfindlichkeit (dunkle Ringe unter den Augen) und/oder Mundatmung (behindert eine gesunde Gesichtsentwicklung bei Kindern) führen.
- Allergischer Gruß oder die Entwicklung einer Nasenfalte durch das ständige Reiben der Nase mit der Handfläche, um eine juckende Nase loszuwerden
Klinische Behandlung der allergischen Rhinitis
1. Medikamente
Medikamente können helfen, die Symptome einer allergischen Rhinitis zu kontrollieren, aber sie behandeln nicht die zugrunde liegende Erkrankung und können zu schädlichen Nebenwirkungen oder anderen Komplikationen führen. Verwenden Sie es daher wie von Ihrem Arzt verordnet.
Die folgenden Medikamente werden häufig verwendet, um allergische Rhinitis zu behandeln:
- Antihistaminika: Diese Medikamente bewirken eine sofortige Linderung der allergischen Reaktion, indem sie die Freisetzung von Histamin reduzieren und werden in der Regel abgesetzt, sobald die Entzündungssymptome abgeklungen sind.
- Intranasale Kortikosteroide (INCs): Diese Nasensprays wirken entzündungshemmend und sollten regelmäßig angewendet werden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Da verschiedene Marken INCs mit unterschiedlicher Effizienz und Dosierung herstellen, wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren und die Etiketten lesen, bevor Sie sie verwenden.
- Kombinierte Medikamente: Diese Medikamente umfassen sowohl Antihistaminika als auch Analgetika, die eine synergistische Wirkung haben.
- Abschwellende Mittel: Hilft, schwere Staus zu lindern. Es ist jedoch nicht für jeden geeignet und eine übermäßige Anwendung kann die Symptome verschlimmern.
Andere Medikamente, die verwendet werden können, sind:
- Mastzellstabilisatoren für die Nase
- Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten
- Nase Cromolyn
- Anticholinergika
2. Immuntherapie
Die allergische Immuntherapie hilft, die Symptome bei Menschen zu reduzieren, bei denen Medikamente nicht wirken oder die Allergene nicht vermeiden können.
Es beinhaltet die Verabreichung kleiner Dosen eines Allergens an eine Person über einen bestimmten Zeitraum, um dem Körper zu helfen, sich daran anzupassen und zukünftige Allergien zu verhindern.
Diagnose von allergischer Rhinitis
Allergische Rhinitis wird diagnostiziert basierend auf:
- Krankengeschichte
- Symptome
- körperliche Untersuchung
Wenn die Daten jedoch nicht ausreichen, um die Ursache Ihrer Erkrankung zu bestimmen, kann Ihr Arzt Sie auffordern, eine Allergieklinik für die folgenden Tests aufzusuchen:
- Haut-Prick-Test, bei dem winzige Mengen potenzieller Allergene auf Ihre Haut aufgetragen und deren Reaktion beobachtet wird, um zu sehen, welches für Ihre Erkrankung verantwortlich ist
- Bluttests zur Überprüfung auf das Vorhandensein von IgE-Antikörpern, die bei einer allergischen Reaktion ins Blut freigesetzt werden
- Je nach Art des Allergens wird eine Behandlung vorgeschlagen.
Risikofaktoren für allergische Rhinitis
Die folgenden Faktoren können Sie für eine allergische Rhinitis prädisponieren:
- Ekzem
- Lebensmittelallergie
- Asthma
- Passives Zigarettenrauchen
- Eine Familienanamnese mit allergischer Rhinitis, Asthma oder Ekzemen
Komplikationen im Zusammenhang mit allergischer Rhinitis
Werden die Symptome einer allergischen Rhinitis nicht behandelt, kann dies zu folgenden Komplikationen führen:
- Adenoide, das sind Polypen, die aus einer Entzündung der Nasenschleimhaut oder der Nebenhöhlen resultieren
- Mittelohrentzündungen
- Chronische Sinusitis, die sich auf chronische Nebenhöhlenverstopfung und Stauung bezieht
- Defekt der Eustachischen Röhre aufgrund einer Ohrverstopfung
- verminderter Geruchssinn
Wann gehen Sie zum Arzt?
Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Symptome im Zusammenhang mit allergischer Rhinitis Ihre täglichen Aktivitäten, Ihren Schlaf und Ihre Arbeitsleistung beeinträchtigen. Die Diagnose wird in der Regel anhand Ihrer Symptome gestellt.
Es ist wichtig, Ihre Auslöser zu identifizieren und gegebenenfalls einen Allergietest durchzuführen.
Was Sie Ihren Arzt fragen könnten
- Sind meine Symptome durch Allergien oder andere Gründe wie eine Erkältung oder Grippe verursacht?
- Wie erkenne ich meine Trigger?
- Ist meine Allergie saisonal?
- Kann ich rezeptfreie Medikamente einnehmen, um Linderung zu bekommen?
- Welche Maßnahmen sollte ich ergreifen, wenn sich die Symptome verschlimmern oder während der Behandlung nicht abklingen?
Was Ihr Arzt Sie fragen könnte
- Leidet jemand in Ihrer Familie an allergischer Rhinitis?
- Haben Sie eine Behandlung begonnen?
- Haben Sie andere gesundheitliche Probleme?
- Zu welcher Jahreszeit und zu welcher Tageszeit verschlimmern sich Ihre Symptome?
- Gab es zu Beginn der Symptome Veränderungen in Ihrem Umfeld, zum Beispiel ein neues Haustier im Haushalt oder ein neuer Job?
letztes Wort
Allergische Rhinitis ist eine atopische Erkrankung, die Symptome wie eine laufende Nase, verstopfte Nase, Niesen und Nasenjucken hervorruft.
Sie beeinträchtigt die Lebensqualität und die täglichen Aktivitäten eines Patienten und ist mit einer erheblichen Morbidität, erhöhten Gesundheitskosten und Produktivitätsverlusten verbunden. Daher ist es wichtig, eine Gesundheitseinrichtung aufzusuchen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Weiterlesen Allergische Rhinitis: Referenzen zu Hausmitteln und Selbstversorgung