Warum wird Linux im Jahr 2025 nicht das dominierende Desktop-Betriebssystem werden?
Dank seiner Flexibilität und aktiven Community wird Linux seit langem als leistungsstarke Alternative zu kommerziellen Betriebssystemen erhofft. Aber trotz der Jahre ist die Akzeptanz von Linux auf dem Desktop im Vergleich zu anderen Systemen immer noch begrenzt. Zu Beginn des Jahres 2025 werden Fragen aufgeworfen, warum Linux den Markt für Desktop-Betriebssysteme nicht übernimmt und wie die Zukunft dieser Open-Source-Plattform aussieht. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Herausforderungen ein, mit denen Linux auf dem Desktop konfrontiert ist, und auf die Möglichkeiten, die seinen Kurs ändern könnten.
Wenn Sie immer noch auf das Linux-Desktop-Jahr warten, geben Sie auf. Linux wird die Windows-Desktopfreigabe niemals gefährden. Die gute Nachricht ist, dass dies eine nutzlose Metrik für Linux ist.
Der Mythos des gemeinsamen Linux-Desktops
2024 war nicht das Jahr des legendären Linux-Desktops und 2025 wird es auch nicht sein. Weltweit überschreitet Linux nicht die Vier-Prozent-Marke der Desktop-Betriebssysteme.
Linux wird niemals die Dominanz von Windows auf Desktops gefährden. Selbst als mit der Einführung von Windows 11 viele Geräte veraltet waren, gab es keine Flutwelle von Benutzern, die Windows aufgaben und auf Linux umstiegen, obwohl auf ihren Geräten Linux problemlos laufen würde. Sicher, einige von ihnen sind auf Linux umgestiegen, aber sie sind bereits in der Einführungszahl von etwa vier Komma vier enthalten. Dies ist der bisher höchste Linux-Anteil an Desktops.
Die Idee, dass Linux einen erheblichen Anteil von Microsofts Anteil an Desktop-Hardware übernimmt, ist ein Wunschtraum, und die Idee, dass es Windows einholen, überholen oder an sich reißen könnte, ist nichts weiter als eine Fantasie.
Aber der Versuch, den Erfolg von Linux anhand der Desktop-Einführung zu messen, ist ein Fehlschlag und weit von der Wahrheit entfernt.
Linux ist bereits überall
Linux regiert die Welt. Was funktioniert fast 90 % Von Websites auf Linux-Webservern.
Google Cloud und Amazon AWS basieren auf Linux. Microsoft verwendet sogar Linux Zum Ausführen von Azure Kubernetes-Diensten Es verfügt über ein eigenes Azure Linux-Betriebssystem, mit dem Dienste wie Microsoft 365 und Xbox-Dienste bereitgestellt werden. Um das Windows-Subsystem für Linux (WSL) zu echtem Linux und nicht zu einer Kompatibilitätsschicht zu machen, verfügt Windows seit Windows 10 über einen echten Linux-Kernel.
Bis Ende 2024 wird die Zahl der mobilen Computergeräte 17.72 Milliarden erreichen und damit die geschätzten 2 Milliarden herkömmlicher Computer in den Schatten stellen. Unabhängig davon, ob auf Ihrem Gerät Android (das am häufigsten installierte Betriebssystem der Welt) oder iOS (das am zweithäufigsten installierte Betriebssystem der Welt) läuft, enthält es entweder einen Linux-Kernel (Android) oder einen modifizierten FreeBSD-Kernel (iOS), also ein kostenloses Unix -ähnlicher Kernel. Und Open Source führt sie aus.
Das 500 schnellste Computer Die besten Betriebssysteme der Welt laufen alle auf Linux. Sogar diejenigen, auf denen gebaut wurde Microsoft NDv5-Virtualisierungsplattform Arbeiten an Linux-Distribution.
Verwaltete Netzwerkgeräte wie Switches, Router und Firewalls laufen unter Linux, ebenso wie fast jedes Gerät, das ein eingebettetes Betriebssystem verwendet, einschließlich der überwiegenden Mehrheit der IoT-Geräte. Das bedeutet, dass Linux lokale, geschäftliche und Weitverkehrsnetzwerke, die Internet-Infrastruktur und Ihr Smart Home verwaltet.
Linux boomt
Linux verfügt über umfangreiche Investitionen und Unterstützung von Branchenriesen wie IBM (dem jetzt Red Hat gehört), Google, Oracle, Amazon und sogar Microsoft.
Offensichtlich wird Linux nicht verschwinden. Es ist ein entscheidendes Element der modernen Welt und sollte nicht verkümmern. Seine zukünftige Entwicklung ist gesichert, da es in allen Bereichen eingesetzt wird, von Smart-TVs über Elektroautos bis hin zur Weltraumforschung.
Ja, Linux ist ein einstelliges Desktop-Betriebssystem. Dies gilt sowohl numerisch als auch realistisch. Spielt es eine Rolle, dass seine Verbreitung als Desktop-Betriebssystem so gering ist? Nein, weil es nicht jedermanns Sache ist, und nein, weil das nicht die ganze Geschichte ist. Es ist nicht einmal die Spitze des Eisbergs.
Statistiken können numerisch wahr sein, ohne Ihnen etwas über das Gesamtbild zu sagen. Oftmals muss man tiefer in ein Thema eintauchen, um die ganze Geschichte zu erfahren.
Es gibt etwa 1.5 Milliarden Autos auf der Erde. Etwa 220.000 davon wurden von Ferrari gebaut. Dabei handelt es sich um ein Volumen, das in Hundertstel Hundertstel gemessen wird. Ist Ferrari ein Misserfolg?
Ein weiteres Jahr Linux überall
Diejenigen von uns, die Linux verwenden, mögen statistische Anomalien sein, aber das spielt keine Rolle.
Ob es um Sicherheit, Freiheit, das Erbe von Unix, die Überarbeitung alter Hardware oder aus einem anderen Grund oder einer Kombination von Gründen geht, Linux ist das System für uns. Wir können in die Lernkurve investieren, die mit der Umstellung auf Linux einhergeht, in der Gewissheit, dass dieser Aufwand nicht umsonst ist. Linux wird nirgendwohin führen.
„Linux-Desktop-Jahr“ ist ein Satz, der mir nichts bedeutet, weil es sich dabei nicht um ein bedeutungsvolles Thema handelt. Mein Punkt ist, dass Linux auf der ganzen Welt läuft – und manche Leute verwenden es sogar auf ihren Desktop-Computern.