10 Einstellungen auf Android, die immer deaktiviert sein sollten, um die Privatsphäre zu schützen und die Leistung zu verbessern
Android-Geräte verfügen über viele Einstellungen, die sich indirekt auf Datenschutz und Leistung auswirken können. Unabhängig davon, ob sich diese Einstellungen auf die Datenkontrolle oder den Batterieverbrauch beziehen, ist es wichtig, sie zu kennen, damit Sie das Benutzererlebnis verbessern können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 10 Einstellungen, die für den besten Datenschutz und eine höhere Leistung Ihres Geräts immer deaktiviert sein sollten. Mit diesen einfachen Schritten können Benutzer die Leistung ihrer Geräte verbessern und ihre persönlichen Daten schützen.
Android-Telefone verfügen über viele Funktionen, aber nicht jede davon ist es wert, aktiviert zu bleiben. Tatsächlich können einige davon ziemlich nervig sein. Hier ist eine Liste von Einstellungen, die ich immer deaktiviere, damit mein Telefon für mich besser funktioniert.
1. Automatische Anwendungsaktualisierungen
Haben Sie schon einmal erlebt, dass sich eine App plötzlich anders verhält, weil sie automatisch aktualisiert wurde? Es ist frustrierend, wenn Funktionen, auf die Sie sich verlassen, ohne Vorwarnung verschwinden oder geändert werden. Aus diesem Grund ziehe ich es vor, automatische App-Updates zu deaktivieren. Indem ich Apps manuell aktualisiere, kann ich prüfen, was es Neues gibt, entscheiden, ob es sich lohnt, und unangenehme Überraschungen vermeiden. Es ist eine einfache Anpassung, die mir wieder die Kontrolle gibt.
Um automatische App-Updates zu deaktivieren, öffnen Sie den Play Store und tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild. Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Netzwerkeinstellungen“, tippen Sie auf „Apps automatisch aktualisieren“ und wählen Sie „Apps nicht automatisch aktualisieren“.
2. Suchen Sie nach WLAN- und Bluetooth-Netzwerken
Selbst wenn Sie WLAN und Bluetooth deaktivieren, stoppt Ihr Telefon nicht immer die Suche nach Netzwerken oder Geräten. Diese kleine „versteckte Funktion“ entlädt Ihren Akku, ohne dass Sie es überhaupt merken. Ich gehe immer in die Standorteinstellungen und deaktiviere die Suche nach WLAN und Bluetooth. Wenn ich sie ausschalte, liegt das schließlich daran, dass ich sie nicht an haben möchte. Warum lasse ich zu, dass mein Telefon Strom und Daten verschwendet, indem es nach Verbindungen sucht, die mir egal sind?
Um die Suche nach WLAN und Bluetooth zu deaktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ und öffnen Sie dann „Standort“. Suchen Sie nach „Ortungsdienste“ und deaktivieren Sie dann die Optionen „Nach Wi-Fi-Netzwerken suchen“ und „Nach Bluetooth suchen“.
3. Videos automatisch im Play Store abspielen
Es gibt nichts Ärgerlicheres, als nach einer App zu suchen und plötzlich ein automatisch abgespieltes Werbevideo vor sich zu haben. Es lenkt ab und ist oft eine Datenverschwendung, wenn Sie nicht mit dem WLAN verbunden sind. Als das zum ersten Mal passierte, bin ich sofort in die Play Store-Einstellungen gesprungen, um es auszuschalten. Jetzt kann ich in Ruhe surfen, ohne dass bei jedem Scrollen zufällige Videos abgespielt werden.
Um die automatische Wiedergabe von Videos zu stoppen, öffnen Sie den Play Store und tippen Sie auf Ihr Profilbild. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann Netzwerkeinstellungen. Klicken Sie auf „Videos automatisch abspielen“ und wählen Sie „Videos nicht automatisch abspielen“.
4. Personalisieren Sie Anzeigen
Es ist schwer, Anzeigen zu vermeiden, aber wenn sie auf das zugeschnitten sind, was ich suche oder anklicke, können sie etwas nervig wirken. Ich brauche mein Telefon nicht, um jede meiner Bewegungen zu verfolgen, nur um zu entscheiden, welche Werbung mir angezeigt wird. Durch das Deaktivieren der Anzeigenpersonalisierung werden zwar keine Anzeigen entfernt, aber das Tracking wird dadurch gestoppt und das gesamte Erlebnis wird weniger nervig.
Um die personalisierte Werbung zu deaktivieren, gehen Sie zu "Einstellungen" Und öffnen Sie das „Google-Dienste und -Einstellungen“ (Oder einfach „Google“, abhängig von Ihrem Telefon). Klicken Sie auf Ihren Kontonamen und wählen Sie aus Verwalten Sie Ihr Google-Konto. Gehen Sie zum Abschnitt „Daten & Datenschutz“ und scrollen Sie nach unten zu „Mein Werbezentrum” im Abschnitt „Personalisierte Anzeigen“. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Personalisierte Werbung“, Wenn Sie auf der Seite „Personalisierte Werbung deaktivieren?“ dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Abschalten„Und du wirst bereit sein.
5. Hintergrunddaten für bestimmte Anwendungen
Manche Apps sind wie kleine Kinder, man kann sie nicht unbeaufsichtigt lassen. Selbst wenn Sie es nicht aktiv nutzen, arbeitet es im Hintergrund, verbraucht Ihre Daten und entlädt Ihren Akku. Ich gehe immer zu den App-Einstellungen und deaktiviere Hintergrunddaten für Apps, die ich nicht oft verwende, etwa Shopping-Apps oder Spiele.
Um Hintergrunddaten einzuschränken, gehen Sie zu Einstellungen und öffnen Sie Apps. Wählen Sie eine App aus, gehen Sie dann zu „Mobile Datennutzung“ und deaktivieren Sie „Hintergrunddaten“.
6. Mobile Daten sind immer aktiv
Das war für mich eine echte Überraschung, als ich es zum ersten Mal entdeckte. Selbst wenn Sie mit einem WLAN verbunden sind, läuft die mobile Datenübertragung von Android im Hintergrund weiter, für den Fall, dass die Verbindung unterbrochen wird. Während dies für manche Menschen nützlich sein kann, bevorzuge ich es, den Akku zu schonen. Sobald ich diese Einstellung in den Entwickleroptionen entdeckte, habe ich sie sofort deaktiviert und es nie bereut.
Um die ständige Verfügbarkeit mobiler Daten zu deaktivieren, aktivieren Sie zunächst die Entwickleroptionen. Gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Über das Telefon“ und anschließend sieben Mal auf „Build-Nummer“. Dann gehen Sie zu "Einstellungen", und öffnen "das System", und Zugang "Entwickleroptionen". Ich suche nach „Mobile Daten sind immer aktiv“ und schalte es aus.
7. Fügen Sie Symbole zum Startbildschirm hinzu
Jedes Mal, wenn ich eine neue App herunterlade, geht Android davon aus, dass die Symbole meinen Startbildschirm ausfüllen sollen. Anmerkung: Das glaube ich nicht. Ich halte meinen Startbildschirm gerne sauber und füge nur Apps hinzu, die ich regelmäßig verwende. Das Deaktivieren der Option „Symbole zum Startbildschirm hinzufügen“ war eines der ersten Dinge, die ich beim Einrichten meines Telefons getan habe, und es war ein entscheidender Faktor für die Ordnung.
Um zu verhindern, dass neue Apps Symbole hinzufügen, halten Sie den Startbildschirm gedrückt und tippen Sie dann auf Starteinstellungen. Suchen Sie nach „App-Symbole zum Startbildschirm hinzufügen“ und schalten Sie es aus.
8. Sensible Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm
Der Sperrbildschirm ist oft für die Menschen in meiner Umgebung sichtbar und das Letzte, was ich möchte, ist, dass jemand einen Blick auf eine vertrauliche Nachricht wirft. Das Deaktivieren sensibler Benachrichtigungen war für mich eine Selbstverständlichkeit. Jetzt werden mir immer noch Benachrichtigungen für Dinge wie E-Mails oder Nachrichten angezeigt, aber der eigentliche Inhalt bleibt verborgen, es sei denn, ich entsperre mein Telefon. Es ist ein einfacher Gewinn an Privatsphäre.
Um vertrauliche Benachrichtigungen auszublenden, gehen Sie zu "Einstellungen" und klicke "Benachrichtigungen". Suchen Sie nach der Deaktivierungsoption „Sensible Benachrichtigungen“ Und schalte es aus.
9. Benachrichtigungsvibration
Vibrationsalarme können hilfreich sein, für mich sind sie jedoch eher lästig als hilfreich. Jedes Mal, wenn mein Telefon auf einer harten Oberfläche klingelt, ist es wie ein kleines Erdbeben – eine unnötige Ablenkung. Deshalb schalte ich die Benachrichtigungsvibrationen systemweit aus. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, erhalte ich weiterhin akustische und visuelle Benachrichtigungen, aber mein Telefon bleibt leise und stumm, genau wie ich es bevorzuge.
Um die Benachrichtigungsvibration zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Ton & Vibration. Wählen Sie „Vibration & Berührung“, suchen Sie dann im Abschnitt „Benachrichtigungen und Warnungen“ nach der Leiste „Benachrichtigungsvibration“ und schieben Sie sie ganz nach hinten, um sie auszuschalten.
10. Bildschirm automatisch drehen
Die automatische Drehung ist eine Funktion, von der ich dachte, dass ich sie brauche, bis sie anfing, meinen Bildschirm jedes Mal umzudrehen, wenn ich mich im Bett leicht bewegte. Es gibt nichts Frustrierenderes, als die Bildschirmausrichtung immer wieder korrigieren zu müssen. Heutzutage lasse ich die Funktion zum automatischen Drehen deaktiviert und aktiviere sie manuell, wenn ich sie brauche.
Um die Funktion zum automatischen Drehen zu deaktivieren, wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Fenster „Schnelleinstellungen“ zu öffnen. Klicken Sie auf das Symbol „Automatisch drehen“, um es zu deaktivieren.
abschließende Gedanken
Dies waren meine Entscheidungen – kleine Optimierungen, die einen großen Unterschied in der Art und Weise machten, wie ich mein Android-Gerät nutzte. Ich würde gerne Ihre Meinung hören, wenn Sie Funktionen haben, die Sie immer deaktivieren (oder abschwören). Teilen Sie Ihre Auswahl in den Kommentaren unten!
Das Deaktivieren unnötiger Einstellungen auf Android-Geräten kann das Benutzererlebnis erheblich verbessern, indem die Sicherheit erhöht und die Leistung verbessert wird. Durch ein paar einfache Anpassungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät effizient läuft und Ihre persönlichen Daten geschützt sind. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Gerät effektiv zu optimieren, ist die Deaktivierung dieser Einstellungen ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.